Beiträge von Limited300

    Himmel muss erstmal warten, das ist lediglich eine optische Frage. Wichtiger ist mir ein äußerlich gepflegter Eindruck, ich hab leider keine 1000 Euro für den bekloppten Dachhimmel übrig^^


    @ california87 und captain-kadett: 9 Liter Getriebeöl kommen da rein? Mir wurde immer weisgemacht, da wäre nicht mehr als ein Schnapsglas voll Getriebeöl drin...komisch, dass immer nur so kleine 1L-Flaschen angeboten werden...


    Das komplette Getriebe tauschen wäre jetzt vielleicht etwas voreilig, erstmal Öl wechseln lassen und vllt den Filter auch tauschen. Danke euch für die Links und die angebotenen Bauteile :) die Heckklappe würde mich interessieren, ja. Kommt aber auf den preis an :thumbup: glaub das war der GSI-Rene auf dem Treffen letzten Sonntag, der zu mir meinte, er habe nen Kadett für 50 € ergattert und den geschlachtet, da kostet die heckklappe ja bald mehr als ein komplettes Auto :D Wahnsinnig derzeit, man zahlt für Einzelteile ein Vielfaches als für ein ganzes fahrzeug...


    Bremsbänder? Nie davon gehört. Danke für den Hinweis :thumbup:


    Zum Getriebe hab ich in der Bucht folgendes gefunden: http://www.ebay.de/itm/3805779…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    Was haltet ihr davon? Ziemlich teuer,find ich...

    Hier noch ein paar von mir, beim Treffen und auf dem Rückweg. Hoffe sie gefallen euch :)





    Einen Corsa A TR sieht man wirklich nicht alle Tage...





    Die ganzen Kadetten, die dortwaren...




    Ein sehr schöner Passat I Kombi und ein VW 19E, den ich aus dem golf2-jetta2-forum irgendwie kenne...




    Nach dem Treffen fand ich in Tegel noch diesen Kadett Limited 300, allerdings ohne Schriftzüge und mit schwarz übergestrichener Stoßstange/Grill



    Das scheint in Tegel Mode zu sein, hier steht noch ein LS der genauso bearbeitet wurde




    Das Treffen insgesamt fand ich eig. sehr schön, das war das 1. Treffen auf dem ich mit dem kadett anwesend war und eins so nah vor der haustür hatte ich ebenfalls noch nie. Hätte gern noch mehr lossein können. Sehr schöne Fahrzeuge dort gesichtet und man kam auch ein bisschen ins Gespräch :thumbup: also gerne wieder mal so ein Treffen in Berlin :)

    Frank du findest dass es E-kadett allgemein "wie Sand am Meer" gibt? Komisch, das man die in Berlin 2014 schon mit der Lupe sucht, während noch vor der Abwrackprämie die ganze Stadt fast noch voll davon war. Hierzulande sieht man fast keine Kadett mehr, 2-türige Kombis schon gar nicht :DAllgemein halten sich Autos wohl auf ländlichen Strecken länger.




    Infos zum GSI 16V? Der Wagen müsste in aubergine-metallic 544 lackiert worden sein, erhielt 2010 eine Karosseriesanierung mit Neulack, wird seitdem von meinem Kumpel nach und nach runderneuert. Wann immer er Zeit hat, schraubt er neue Teile an und unters Auto. Er will aber nicht zuviel von sich preisgeben und fährt mit dem Fahrzeug nie zu Treffen und parkt nicht auf der Straße, aus Angst vor Diebstahl.

    Hallo Leute,


    leider macht mein Kadett mir derzeit immer wieder neues Kopfzerbrechen. Nachdem dieses Jahr schon wieder etwa 1000€ in Reparaturen/Teile investiert wurden, stehen derzeit noch folgende Problemchen an:


    - Weiterhin bei über 100km/h oder zu hoher Drehzahl leuchtende Motorkontrolllampe; hier soll zunächst als Maßnahme ein Austausch der Lima/keilrippenriemen/Zündkabel erfolgen, neue Kerzen sind schon drin


    - riefiger/poröser Kraftstoffschlauch in etwa unter der Rücksitzbank am Unterboden - neuer Schlauch liegt bereit und wird demnächst verbaut


    - 2009 lackierte Heckklappe rostet stark im Bereich des Heckscheibengummis - hier ist wohl eine komplett neue Heckklappe fällig, kostet ca. 100€ mit Versand, 150€ die Umlackierung, dabei wird dann wohl auch eine neue Heckscheibe fällig, weil die ja gerne beim Ausbau kaputtgeht, muss dann neu eingeklebt werden...das sind dann mit allen Einbaukosten auch wieder locker 500... der Schriftzug "Limited300" an der Heckklappe war früher weiß, wurde fälschlicherweise silbern glänzend und leicht schief nach der Lackierung aufgeklebt, dieses könnte man bei der Gelegenheit korrigieren...


    - seitliche Stoßleiste an der fahrertür ist seit letztem Jahr leider nicht mehr dran, wurde 2010 leider nicht 100% korrekt geklebt, stand vorn etwa über und löste sich dadurch beim Türöffnen - Kfzler meinte 2013, man könne diese leiste nicht vernünftig kleben - was meint ihr dazu? Die Leiste liegt hier noch, aber gibts denn da keinen Kleber um die wieder richtig festzukleben?


    - ATS Cup Felgen 13 Zoll hatte ich für nen guten Kurs bekommen, diese wurden 2013 trockeneisgestrahlt und warten noch auf ihre neue Lackierung. Mit Firma Strahlfix war ich nicht 100% zufrieden, die haben bei meinen Golf-Stahlfelgen nicht wirklich den richtigen farbton getroffen - hat jmd ne gute Adresse in Berlin parat, wo Alufelgen gut lackiert werden können? ich müsste voraussichtlich 2015, spätestens 2016 neue Reifen fürs Fahrzeug aufziehen lassen, bei der gelegenheit würde ich diese felgen dann gern ans Auto bringen


    - Das Automaticgetriebe schaltet seit einiger Zeit etwas ruckartig herunter in den 1. Gang, was mich etwa beunruhigt; neues getriebeöl ist geordert, ein Bekannter meines Kumpels meinte, es könne irgendein Wandler sein, der ziemlich teuer und schwer zu beschaffen ist. Ich bin skeptisch, ob frisches getriebeöl helfen wird und habe Bedenken, ob sich das getriebe demnächst komplett verabschiedet oder mal zwischen 2. und 1. gang einfach steckenbleibt etc.


    - Der Dachhimmelbezug löst sich mittlerweile an einigen Stellen ab und zwischen Schiebedach und Heck hängt er auch bereits ein kleines Stück herunter. Neuer Himmel vonnöten? Was kostet es, ihn fachmännisch neu einzukleben?


    So, ist ne ganze Menge...sorry^^ vielleicht habt ihr ja ein paar hilfreiche Anregungen?

    Kriegt man eig. auch raus, wieviele Fahrzeuge eines Sondermodelles noch zugelassen sind? Die haben ja dieselbe Schlüsselnummer, wie ihre LS, GL und soweiter-Kollegen...oder irre ich da? Mich würde sehr interessieren, wieviele meines Limited-300-Händlermodells verkauft wurden und heute noch existieren.

    Hm das klingt super, da werde ich dann wohl auch mal vorbeischauen :)


    cha-ot ich stecke keine Kennzeichen um, ich fasse sicher keine fremden Autos an :D


    Hier ein kleiner Nachschlag von den letzten Tagen; mein Kumpel hat seit 3einhalb Jahren einen originalen GSI 16V und erst jetzt gelang es uns endlich mal, ein paar Duettbilder zu schießen. Jaja, dieser Schichtdienst immer...


    Und da ganz unten, die einzige "Ausbeute" auf meiner Kadett-Safari durch Berlin, ein völlig fertiger, seltener Caravan 2-Türer, Auspuff liegt schon auf dem Boden, Rost überall, TÜV abgelaufen 11/2013...die letzten guten E parken sicherlich schon längst in beheizten Garagen und hängen täglich am Mike Sanders-Tropf :S


























    Danke Kiwikeks :)


    Das braune Abrett im Golf II war auch eher auf die 19E beschränkt, also die Dreiecksfensterfahrzeuge bis Bj. 08/1987. Ab dem Facelift, wo der 19E zum 1G1 wurde und das Dreieck wegfiel, kam auch das braune Interieur schnell aus der Mode. Da man heutzutage fast nur noch 1G1 sieht, kennt man das braune Abrett anscheinend kaum noch.


    Ja, der Benz ist toll :) aber auch an dem ist was zu machen...Rost hat er leider, möchte gern nach dem Winter hier etwas in die Beseitigung dieser braunen Pest investieren. Hab eine gute Werkstatt gefunden, die auf die 80er-Jahre-Benz spezialisiert ist und wo selbst die Mechaniker solche Autos fahren.


    Stimmt, Vormopf-Modelle sind selten geworden, aber hin und wieder sehe ich doch mal einen, und die Saccobrett-Mopffahrzeuge sind hierzulande schon noch recht häufig zu sehen. Generell find ich die Autos vor den Faceliftings immer besser, mit 2 Ausnahmen: Strichachter-Benz, der gefiel mir mit dem Lenkrad wie später im W123/W201 und den geriffelten Rücklichtern besser. Beim Ford Fiesta 1989-2002 gabs ja 2 Faceliftings, da gefiel mir das 1. besser als das 2.


    Hm ich bin nicht sicher, ich meine es könnten sogar 122PS sein. Wobei ich den Wagen nicht nach der Vmax ausgesucht habe, ich suchte damals ein zuverlässiges Winterfahrzeugund da ich wenigstens einmal im leben einen eigenen Mercedes fahren wollte, hab ich 2 Fliegen mit 1 Klappe geschlagen :D

    Hallo Goldi, richtig erkannt, Velours Dattel, Sitzheizung und Tempomat sind seine Extras :) Hab mich deshalb auch dazu entschlossen ihn nicht zu verheizen, sondern auch aufzubewahren, allerdings für die geringestmöglichen Geldmittel. Eine Komplettlackierung/Restauration, wie es Golf und Kadett erfahren haben, ist hier nicht vorgesehen.