Beiträge von jensi

    Die gelben Konis gibts leider nur gekürzt (früher zumindest) hab ich aber auch schon in Betracht gezogen falls meine Dämpfer zu weich sind für die harten Omega Federn und ich dann aus der Kurve schwimme.


    Frage an "Hacki16V" aus Eggesin:


    Bist Du Zeitsoldat oder was machst Du in Eggesin? Ich war in der Vorpommernkaserne in 5.Inst 142 als fauler Sanitöter.


    Danke nochmal für den Tip mit den Federn :D

    Kann Dir bei Deinem Problem nicht helfen, bastle aber auch gern an solchen Sachen. Hab mal ne Frage:


    Ich hab mich bei Elektroumbauten schon oft drüber geärgert, dass ich nicht solche Clipskabelschuhe und spezielle verwechslungssichere Kunststoffstecker habe wo man besagte Kabelschuhe einclipsen kann (wie original halt).


    "Lüsterklemmen" lassen sich nämlich nicht schnell genug demontieren und und bei Quetschverbindern kommt man ab 3 Kabeln schnell durcheinander.


    Bei Conrad hab ich schon mal oberflächlich geguckt, aber auf den ersten Blick gabs da auch nur das Baumarktzeug!


    Wie und womit macht Ihr sowas?



    Wenn jemand einen Link oder irgendwelche Tips hat wäre gut!


    machts jut :D

    habe aber schon Sportstoßdämpfer mit Gasdruck, ich brauche Federn mit anderer Kennlinie !


    F[N]= C[N/mm] * X [mm]


    F (statisch) zu gross !


    Federsteifigkeit C zu klein !


    Deshalb statischer Federweg oder auch Federvorspannung X zu groß!


    Fahrwerk schlägt durch mit Anhänger!


    trotzdem Danke!

    Hallo, hab momentan 35 oder 40mm Tieferlegungsfedern von H &R in meinen E Kadett Fließheck eingebaut. Da ich oft schwer beladen (120 kg im Kofferraum) und mit Anhänger fahre sind die zu weich. Der Bock hängt hinten also ziemlich durch!
    Die Serienfedern mit normaler Höhe sind bestimmt auch zu weich. Bei H&R und Weitec gibts laut Katalog keine härteren / höheren. Die Höherlegungskits bei Weitec sind nur für Caravan/ Limo / Cabrio erlaubt. Passen nicht auch andere z. B. vom Omega rein? (wahrscheinlich ohne Tüv dann) Federwegsbegrenzer find ich auch blöd, davon bekomm ich immer Rückenschmerzen!

    Danke erst mal,


    Steuergerät hab ich aber gewechselt, kann jetzt höchstens die Sensoren samt Kabel neu verlegen.


    Wie funktioniert das genau mit dem einstellbaren Widerstand? Welches Rädchen?


    Hab schon einen Beitrag von Dir in einer anderen Rubrik gelesen. Da stand was von Senator? Schick mir einfach ein paar Links wo ich nachlesen kann oder erklärs mir wenn du lust hast.

    Hallo,


    hab 2 Problemchen:


    1. Seit ich ein F28 Getriebe eingebaut habe zeigt der Tacho falsche Werte (wenn 100 drauf steht sind es eigentlich 150, also Faktor 1,5)
    Bei sonem Tuner Fritzen gibt es die passende Tachoübersetzung (für 200 Euro)



    2. Mein ABS spinnt seit ca. 3 Jahren , zuerst hat es bei langsamer Fahrt/ beim Rangieren ausgelöst. Zum Schluss beim normalen Bremsen bis ca. Tempo 30. Habs dann abgeklemmt. Steuergerät, Relais und ABS Hydraulikblock hatte ich gewechselt, das wars aber nicht. Die Sensoren hatte ich auch mal durchgemessen. Irgendwo ist da jedenfalls der Wurm drin seit der letzten größeren Schweißung. In dem Kabelbaum war auch von Anfang an was faul mit dem ABS.


    Mein Lösungsansatz für die Probleme ist folgender:


    Wenn ich mir die Tachoübersetzung kaufe funktioniert das ABS ja immer noch nicht, deshalb wollte ich auf ABS vom Calibra / Vectra/ Astra ? ab Bj. 9? umrüsten. Da ist am Steuergerät ein Anschluss für den Tacho dran. Funktioniert das mit dem Kadett LCD? Passen die Sensoren und der ABS Hydraulikblock irgendwie rein. Die Zahnringe haben jedenfalls den gleichen Durchmesser nur mehr Zähne.


    Wo kann ich gebraucht möglichst ein ganzes Kit ( Steuergerät, Hydroblock, Kabelbaum, Sensoren, Zahnringe, Anschluss für LCD ans Steuergerät) herbekommen ( so wie ich es brauche)


    Einfach mal antworten!

    Muss noch mal nerven,


    hab keinen original GSI sondern umgebauten und jedes mal wenn ich an die Abschleppöse ranmuss (kam bis jetzt nur 2 mal vor wegen eigener Dummheit) muss ich die Stoßstange vorn abschrauben (liegt dann immer in der Karre rum; ätzend...), weil die normale Öse eben höher sitzt als beim GSI. Gibts da irgendwas zu kaufen oder soll ich mir selbst mal was basteln? Angeblich gab es im letzten Jahrtausend mal was von Irmscher, hab ich aber persönlich noch nie gesehen. Hat noch jmd. was? Oder sonstige Tips?

    Hallo, hab ein F28 Getriebe in meinen Kadett gebaut und jetzt stimmt der Tacho nicht mehr (wie nicht anders zu erwarten). (LKW's auf der Autobahn fahren 64, im Ort fahren alle 35 usw. )


    Bei Hipo Autotechnik gibt es besagte Zwischengetriebe, kosten aber 205 €, Kann ich das Problem auch für weniger Geld lösen? Wo gibt es noch sowas ? Hat jemand vielleicht noch sowas rumliegen?