Beiträge von chris-v6-24V

    Grüsst euch jungs diese Methode funktioniert leider nicht der Kopf wird nicht dicht glaubt mir ihr macht die Hülse wieder raus früher oder später


    das war mein Zitat damals im Let Forum und es hatte auch bei anderen geklappt. Die Hülse verrutscht im Kanal bzw der Gummi ring geht kaputt


    Also bei mir hat es nicht geklappt ich hatte mit einmal nach 4tkm wieder Öl drin.



    ich hab es anders gemacht jetzt und zwar den Kopf runter den kanal wieder sauber gemacht sprich alte Hülse raus bin zu mein Dreher hab mir ne komplette Hülse bauen lassen Edelstahl D8mm und innen 6,5mm Loch länge ca 5,7cm oder so glaub ich waren es.


    Habe mir einen Machinengewindeschneider gekauft mit der Grösse M10x1 in der Länge vom 9cm um Tief genug in den Kopf zukommen,


    Habe auf beiden seiten die Wurmschrauben rausgeholt um das gewinde der Wurmschraube zuverlängern, denn die Schraube hat nemlich M10x1 einfach den Gewindeschneider ansetzen und bis hinter der Kopfschraube das Gewinde einschneiden ca 1cm dahinter das auf beiden seiten dann maden schrauben besorgen mit der Windung und diese auf 5mm aufbohren dann die schraube bis hinter die Kopfschraube eindrehen,von der anderen Seite die Hülse einschieben und genau das gleiche wieder machen von der anderen seite damit die Hülse von zwei Madenschrauben verspannt wird. Dan die Kanäle wieder verschliesen,
    fertig


    Viel Glück mir hats geholfen mein kopf ist dicht und ne bessere Lösung gibt es nicht.


    Bitte steinigt mich nicht für die Anleitung weil ich jetzt bestimmt einige geschäfte kaputt gemacht habe aber für so eine Reperatur 300 Euro zu verlangen ist ne Frechheit


    Chris



    PS diese Methode machen eigentlich sämtliche Tuner ich will jetzt aber keine Namen sagen

    Ich hole mitte Januar noch ein Calibra Turbo mal sehen vielleicht nehm ich da noch was raus aus den Unterboden
    danke für dein Tip


    wie hast du es gemeint das es hier nicht einfach ist?

    Ich weiss was du meinst ist auch ne berechtigt Frage weil ich ja die 2wd Bodengruppe verschweisst habe bzw 2stücke davon, vorder Turboträger ist ja drin der passt ja auch an die 2wd karosse mit ein paar kleinen änderungen ich werde nächste woch mal mein F28rein setzen mit verteilergetriebe und nen lehren Motorblock und hinten das Diff rein setzen dann seh ich ja schonmal wie Kardan laufen wird, an Hand einer schnur werde ich mir den Verlauf der Kardan einmessen sprich mitte Kardan ist meine Schnur davon werde ich dann von hinten und vorne meine Lager der Kardan an den Tunnel einmessen die Aufhängung werde ich mir selber bauen wie auch der restliche Kadett gebaut ist :D.


    die Kardanwelle werde ich schneiden in der länge dann ein pass genaues Rohr einsetzen weil diese ja Hohl ist, somit wird sie gerade laufen erstmal dann verschweissen, die schweissnaht auf der Drehbank abdrehen und dann bring ich sie zum wuchten.


    so ist mein Plan und ich denke mitte der Woche werde ich mehr sehen.

    die ausbuchtung ist nur für den Kat die restliche esse hengt beim allrader diagonal unter der Kardan warum also nicht auch der Kat kommt ja ein d100mm Metallkat drunter also fürwas die ausbuchtung die esse ist76mm also fällt der kat garnicht auf;)


    Sprich der Kat sitzt dann nicht mehr neben der Kardan sondern nach unten versetzt zur Kardan.


    Hab mir da schon gedankebn gemacht bevor ich geschnitten habe.

    Rad lager kaufen mit 64er Loch und innen für die grosse radnabe,


    oder die radnaben abdrehen wie man es vom Corsa b kennt. oder halt gleich andere Federbeine kaufen wie auch immer sollte jeder machen wie er will.