Beiträge von mortalator

    Hallo an alle und schon mal danke für die vielen Tipps.
    Ich habe bei dem alten Zündverteiler das Zündmodul genommen und in den anderen gebrauchten eingebaut. Dann alles wieder im Kadett montiert und .... er springt wieder an. Juchuuu!


    In meinem Zündverteiler war also die Spule defekt und in dem anderen gebrauchten das Zündmodul. zum Glück konnte ich alles tauschen.


    Ich möchte mich hiermit nochmal bei allen bedanken, denn durch die Tipps und Anregungen bin ich dem Problem auf die Spur gekommen.


    Stimmt, da gebe ich dir Recht. Ist auch interessant. Zuerst möchte ich heute Abend aber noch schauen, ob der Stator fest sitzt (ist ja das Teil welches mit 3 Schrauben festgemacht ist??). Vielleicht muss ich nur ein paar Schrauben nachziehen und alles ist wieder gut?


    Ich habe ja noch 1 Zündverteiler der gar nicht funktioniert, weil ... das Zündmodul defekt ist?
    Und 1 Zündverteiler der nicht funktioniert wenn er warm wird, weil ... der Stator defekt oder lose ist? Wobei ... kann ein Stator defekt sein?


    Vielleicht versuche ich aus 2 Zündverteilern 1 funktionierenden zu bauen, wenn die Fehler so liegen wie ich oben geraten habe.


    Bin ja kein Schrauber, sondern nur ein Hobby-Bastler. Versuche nur mit Logik an Probleme heran zu gehen, ab und an hilft das.


    Was denkt ihr denn zu meinen Vermutungen bezüglich der Zündverteiler? Weil ein Zündmodul kann doch nur heile oder defekt sein ... dazwischen gibt es doch nix, oder?


    Danke schon mal für Eure Geduld ..... und Antworten


    Ich meinte auch das Zündmodul, dachte das wäre der Induktivgeber. Wie kann ich denn prüfen, ob der Stator noch fest ist? Und würde es genügen, wenn der Stator fest sitzt, ein neues Zündmodul zu kaufen? Bin für jede Hilfe dankbar, bevor ich 170,-€ für einen neuen Zündverteiler ausgebe, so dicke habe ich es nicht. Darum fahre ich auch Kadett ... wobei ich dieses Auto sehr mag, stehe nun mal auf das "alte Blech". Hat eben mehr Charme....


    Den Induktivgeber gibt es zuhauf einzeln zu kaufen. Also würde das genügen? Was ist denn der Stator und wie sieht der aus?
    Etwas anderes als der Induktivgeber kann also nicht kaputt gehen im Zündverteiler?


    Das wäre ja mal eine gute Nachricht.

    Hallo,
    habe heute wie verrückt rumtelefoniert ... kein Zündverteiler gebraucht zu bekommen. Nur neu. Ein Bekannter sagte mir, das es auch der OT-Geber / Impulsgeber / Kurbelwellensensor sein könnte. Nun finde ich z.B. bei ebay nicht einen Sensor für den 1,6i C16NZ Motor. Hat der überhaupt so einen? Und kann der diese Probleme verursachen?


    Nachtrag: Wenn der Zündverteiler defekt ist, ist es dann der Komplette Verteiler, oder nur der Inpulsgeber? Weil den gibt es ja auch einzeln zu kaufen. Was soll ich nur machen? *grübel*

    Ja, die Entfernung ist schade. Also meinst du, das der Zündverteiler das wahrscheinlichere Problem ist?
    Denn sowohl das STG als auch der Zündverteiler sind (neu oder gebraucht) keine Schnäppchen.


    Und irgendwie möchte ich nicht beide neu kaufen.


    Danke für die Hilfe.

    Stimmt, ich habe keinerlei Teile da, sonst wäre das alles viel einfacher .... Zündverteiler und Zündspulen habe ich netterweise leihweise vom Opel Händler bekommen.
    Ich komme aus NRW, genauer gesagt Kreis Herford.
    Werde morgen mal versuchen vom Schrotti einen Zündverteiler zu bekommen und hoffe, dann wird alles gut, denn der Zündverteiler ist ja das Hauptproblem, nach einhelliger Meinung hier.
    Ich verstehe nur nicht, warum unser Kadettchen mit dem anderen Zündverteiler überhaupt nicht anspringen wollte .... ist der noch kaputter wie meiner? *grübel*

    Nachdem ich den neuen Zündverteiler eingebaut habe, springt er nun gar nicht mehr an. :(
    Normalerweise konnte ich ihn nach ein paar Stunden warten immer wieder starten, das geht nun nicht mehr. Wird wohl doch das STG sein befürchte ich ... Muss dann mal heute zum Schrotti und schauen ob er ein passendes hat.
    Hmmm.... komisch das er nicht mehr anspringt *grübel* ....


    Nachtrag:


    Habe eben mal aus Spass den alten Zündverteiler wieder eingebaut und .... oh Wunder, er springt wieder an. *nuntotalverwirrtbin*
    Habe mir darauf hin den "neuen" Zündverteiler angesehen und festgestellt, das er nicht neu ist sondern überholt. (Sah aber aus wie neu)
    Nun stellt sich mir die Frage, ist es nun der Zündverteiler oder das STG? Kann ja sein, das der "neue" Zündverteiler noch defekter war wie mein alter und darum sprang das Kadettchen nicht an.
    Was würdet ihr tun? Anderen Zündverteiler vom Schrotti oder STG holen? Bin für jede Hilfe sehr dankbar, ohne Auto sind wir echt hilflos.

    Ok, STG hinter Serviceheft ... da habe ich aber nur das eine, welches für die ZV zuständig ist ... habe da eine Fernbedienung ür die Serien ZV nachgerüstet ... wo ist denn da noch eins? *grübel*
    Danke auch schon mal für die Antworten auf meine dummen Fragen. :D

    Sehe ich das falsch oder wäre es nicht so, wenn das STG keine Masseverbindung hätte, das dann auch alles andere (ZV) nicht funktionieren würde?
    Oder verwechsle ich das STG? Ich meinte das, welches im Fußraum rechts Beifahrerseite sitzt, hinter der Abdeckung, wo das Serviceheft ist. Wenn es das nicht ist, wo ist dann das Motorsteuergerät? Ach ja, und was bedeutet LMM?