Hi, hab heute mal meinen Kabelbaum verlegt dabei ist mir aufgefallen das mir die Kabeldurchführung auf der beifahrerseite fehlt. Sicher weil es ne vergaserkaroserie ist denke ich mal. Kann mir da wer mal ein Bild und die daten wie groß und wo genau die durchführung hin kommt zu kommen lassen? Oder weiß wer ne alternative um den kabelstrang zu verlegen vieleicht auch optisch schöner?
hab vergessen ist ein Kadett E Stufe
Beiträge von zombi21
-
-
Hi, mal ein kleines Update hab inzwischen den Unterboden, Innenraum und Motorraum Lackiert und fürs erste mal gefällt es mir ganz gut. Dann hab ich noch alle hohlräume mit Fluid film eingespritzt was ich im Frühjahr wiederhohlen werde bevor ich im hochsommer dann Mike sanders rein spritze.Und so sieht er zur zeit aus nur abgedeckt über Weinachten im Frühjahr gehts weiter mit dem Rest der Karoserie.
Ein Paar Teile hab ich auch noch zwischenzeitlich besorgt: I500 Bremsanlage vo, hi
V6 Achsstummel
2 Bordcomputer
2 GSI Kabelbäume
Analogtacho bis 250kmh
Lenkradhöhenverstellung
2 Irmscher Stoßstangen für hinten
GSI Lenkrad
Und noch einige Probleme die gelöst werden müssen bis zum entgültigen zusammenbau. Aber ich bin zuversichtlich -
@ tbone kannst mal ein bissel mehr zu den 4fach fensterhebern schreiben was für komponenten und wie du das modul verkabelt hast
ich hab sowas auch vor in meiner stufe -
Naja etwas anders verlegt weil ohne dach und zusätzliche anschlüsse wie für das verdeck aber die dürften ja nicht stöhren denke ich oder?
-
Hi ich hab ein angebot für nen Kadett E GSI Kabelbaum er soll in meine Stufe da wollte ich jetzt wissen ob es da unterschiede zum geschlossen GSI gibt? Wenn ja wen ja welche?
-
-
Ja der motor ist schon seit 2003 im Schrott hatte erst 120 tkm runter und lief gut aber nen vergleich kann ich nicht ziehen hat sich gut gefahren . Das buche ich mal unter jugendsünden ab ich glaub heute würde ich ihn so behalten aber nu mach ich das beste draus.
-
Hi, ich wollte euch auch mal mein Langzeitprojekt vorstellen
Ich fange einfach mal ganz vorne an:
So ähnlich sah er aus ein dunkelroter 1.4 S mit 75 PS aus Spanien einziges Extra ein Drehzahlmesser.
Meine Eltern kauften ihn kurz nach der Wende als jungen gebrauchten (das erste westauto).
Er blieb in der Familie und mein Vater brachte mir das Fahren mit ihm bei und als ich 18 wurde hab ich ihn bekommen (mein erstes Auto).
2002 wurde er stillgelegt zugunsten eines Kadett E GSI 16V aber mit dem vorsatz ihn neu aufzubauen. Ich habe ihn dann komplett zerlegt und den Unterbodenschutz abgekratzt. Außerdem habe ich alle bleche besorgt zum austauschen(dachte ich)
2010 habe ich endlich einen Karoseriebauer gefunden der ihn mir Sandstrahlt und Schweißt. Ein dreiviertel Jahr später ohne das was pasiert ist wollte er anfangen und die Hälfte der Bleche sollten angeblich nicht gutgenug sein. Da muste ich so schnell wie möglich neue Bleche besorgen, Original Opel Bleche und da geht mein Dank an OCP wo ich alles noch gefunden habe außer die seitenwand auf der Fahrerseite die hab ich durch zufall in Holland entdeckt falsch beschriftet als für nen Vectra A teil, hab ich an einen Karfreitag geholt (1200 km hin und zurück).Ich hab auch sämtiche GSI 16V Verstärkungsbleche sowie den kompletten G Kat Kardantunnel(ist zufällig auch aus nen 16 V) einschweißen lassen. Ich habe das gefühl ich habe von allen blechen die letzten Original opel bleche bekommen.
Nachdem ich ihn wieder zuhause hatte hab ich ihn inspieziert und war nicht 100% zufrieden (ich bin wohl zu empfindlich) in ein paar blechpfalze hab ich noch ein bisschen Rost entdeckt also hab ich ihn noch mal zurückgebracht damit sie noch mal Strahlen nach 4 oder 5 mal hatte ich keine lust mehr (zu blöd da zustrahlen wo ich eingekreist hab) und hab ihn wieder abgeholt das meiste hatten sie ja. Ich hab dann die träger hinten mit fertan behandelt und beim auswaschen hat er aufeinmal überall angefangen zu rosten die haben nicht grundiert und ich dachte die haben irgendwas Silbernes auf die gestrahlte stellen gespritzt weil ich ja so Kritisch war aber nein da sind die so doof und geben ihn mir blank zurück. Also hab ich überall Fertan draufgepinselt. Und jetzt bin ich seit Weinachten 2011 dran das ganze Auto abzuschleifen und zu Grundieren.
Und weitere Teile zu sammeln was sich als ziemlich schwer herrausstellte.
Derzeitiger Stand:
Er wird innen ,unten und im Motorraum elfenbein Lackiert, von mir mal sehen ob es klappt und der Rest ist noch nicht ganz geklärt ich will unten Rot und oben Schwarz meine Frau ganz Schwarz. Wenn er fertig ist soll er so ne art Kadett E Stufenheck Gsi 2.0 16V Turbo mit Champion ausstattung werden.Ich hoffe es hagelt nicht zuviel Kritik ich bin nur Hobbie schrauber und lerne beim machen.
PS. Es wird nicht allzuviel allzuschnell passieren da ich nur wenig zeit hab
-
-