Beiträge von mouh86

    aha, dann komm ich der antwrt schon näher.
    laut vorbesitzer (der kfz-mechaniker bei opel sei) springt das auto schon immer schlecht an. er habe auch schon einen kit gemacht und da die wasserpumpe getauscht. ich hab den opel seit 4 wochen und der vorbesitzer hatte den seit mai letzten jahres und seit dem muss der schon schlecht anspringen.


    diese wassergeräusche kommen hmm irgendwie aus dem motor, aber wie gesagt nur wenn er länger steht und dann eben die ersten meter fahren.


    ALSO MIT EINER NEUEN ZYLINDERKOPFDICHTUNG (die wahrscheinlich richtig ins geld geht) SOLLTE ALLES WIEDER GUT SEIN????

    dank sehr netten leuten hier, bin ich mir nur auch ziemlich sicher, dass ich mein erstes problem soweit bald gelöst habe.
    dennoch hab ich weitere sorgen mit meinem kadett und da opel bzw. kadett schon immer mein traum war, möchte ich jetzt meinen opel nicht sofort aufgeben.


    hier kommen die weiteren mängel, evtl. kennt jemand sich da aus oder weiß mehr.
    auto springt sehr schlecht an (aber wenn er läuft, dann läuft er gut mit seinen 4 gängen)


    wassergeräusche bei den ersten metern beim fahren (keine ahnung was das sein kann)
    extremer kühlwasserverlust ( laut werkstatt ein riss im kühlerschlauch oben) hab einen neuen rein, jetzt verbraucht er "relativ" wenig kühlwasser


    beim bremsen rauscht es (evtl. bremsbeläge????)


    NUN DAS HAMMERHARTE: er wird warm/heiß (lüftung an, dann geht's wieder) dafür riecht das auto nach verbranntem öl und verbranntem gummi, hört zwar wieder auf ist aber unangenehm.


    blinken: ne sache für sich, mal gehts und mal nicht :D
    sicherung ist in ordnung und alle blinklichter sind ok (nix durchgebrannt)


    dachfenster: geht nur auf schrägstellung (ganz auf, geht nicht)


    seit heute: pfeifen wenn man abbiegt bzw. lenkrad ganz eingeschlagen, dann tut's so komisch


    ganz leichter piepton beim gasgeben


    kofferraumdeckel: mal bleibt er oben und mal nicht (kommt meistens runter,wenn ich meine birne drunter hab *lach* tut echt weh, so ein versuchter K.O. schlag)


    rost: der ist aber nicht so schlimm für mich, kann man alles wieder schweißen.



    vielleicht weiß jemand rat bei dem ein oder anderen problem

    Schon mal vielen dank für die Hilfe hier!!!! also neuer statusbericht :)
    die erste fahrt war wie wenn noch nie was gewesen wäre. aber danach wurde es schlimmer. zuerst kurzes ruckeln (dann kurzzeitig kam ich gar nicht vom fleck) dann gings wieder einigermaßen und zum schluß wars so, dass ich weder vorwärts noch rückwärts fahren konnte. (sah voll blöd aus) aber nachdem er wieder kurzzeitig stand gings wieder mit: heiter reiten sie weiter :/
    ich werde am mittwoch zur werkstatt fahren und hoffen, dass es nichts allzu schlimmes ist.


    wäre das der einzige mangel, wäre ich ja glücklich, aber das auto springt generell schlecht an, wassergeräusche beim los fahren, extremer kühlwasserverlust, def. ventildeckeldichtung etc.

    Also im 2.Gang anfahren geht ohne ruckeln.
    bei kaltem motor ist das ruckeln genauso "schlimm" wie im warmen zustand. ist auch nicht ständig, sondern als beispiel: 7 von 10mal anfahren ist ruckeln da.
    wo finde ich (falls es die kupplung ist) dann so einen kit? kann ich den selbst einbauen oder nur die werkstatt??


    wenns die kupplung wirklich wäre, dann ist das aber schon böse :) der ist ja erst bj. 91 und hat original 91700km drauf (rentnerfahrzeug)
    aber ich hab noch weitere wehwechen mit dem auto :( kann ich die hier reinposten oder je in nem separaten thema?

    ok muss heute abend eh nochmal fahren und da versuch ich es mal im 2.gang und werde wieder bericht erstatten ;)
    danke schon mal für deine hilfe!!!!
    von den ganzen nummern wäre mir nr. 4 am allerliebsten :) während nr. 1 voll fürn A... wäre :)
    wie gesagt ich meld mic hdann später wieder und danke schon mal!!!!

    er ruckelt NUR wenn ich von der kupplung gehe (also kommen lassen der kupplung)
    mit mehr gas wirds dann etwas besser, heute wars so, dass ich dann nochmal kurz auf die kupplung bin und mit mehr gas "erneut" angefahren bin. da geht's dann besser

    ich weiss noch nicht was C14ZN ist (hab einen Kadett E CC 1,4i, aber seitlich an der tür steht LS)
    ganz arg ist das ruckeln beim anfahren aus dem stand. da ruckelt und wackelt alles (mir ist heute auch 2 mal der gang gleich raus)
    alle anderen gänge sind normal zum fahren. wenn ich vom gas gehe, gibts nur nen minimalen kurzen ruckler und er wird langsamer (sollte so sein denk ich ;) ) und beim langsam fahren und geschwindigkeit halten wars bisher nur manchmal bzw. wenns kalt ist, dann hüpft er auch kurzzeitig.

    erst mal hallo an alle hier.
    ich habe ein problem, seit 4 wochen hab ich nun endlich mein traumauto (beim steuerbescheid war ich mir nicht mehr so sicher ob's noch mein traum ist ;) )
    naja jedenfalls hab ich im moment folgendes problem:
    im ersten gang ruckelt der kadett wie nochmal was. teilweise bis der gang rausspringt.
    alle anderen gänge gehen eigentlich gut.
    wie gesagt ist nur beim anfahren so schlimm.
    hat jemand eine ahnung was es sein könnte?