Soo...
gestern war es dann nun soweit: Auto steht seit gestern beim Lackierer. Abholung ist nächste Woche.
Habe noch ein paar letzte Bilder geschossen:
Die Zierstreifen und das original "LIFE"-Emblem habe ich gleich dazugegeben.
Soo...
gestern war es dann nun soweit: Auto steht seit gestern beim Lackierer. Abholung ist nächste Woche.
Habe noch ein paar letzte Bilder geschossen:
Die Zierstreifen und das original "LIFE"-Emblem habe ich gleich dazugegeben.
Herzlich willkommen auch von mir...
über 500.000 km ... wie sieht's denn da rosttechnisch aus? Aber beachtliche Laufleistung!
...würde mir die Autos gerne mal selbst anschauen Kann man die eigentlich in dem Opel Forum in Rüsselsheim sehen oder gibts da keine Möglichkeit?
Kadett.HL:
Ja der Tech 1 hat mir von Anfang an sehr gut gefallen... vor allem die schöne Front. Das Heck erinnert an einen Pontiac
War heute bei einem bekannten Lackierer hier in meiner Umgebung... habe schon viel Gutes über ihn gehört..
Er würde sich eigentlich um alle "Problemzonen" kümmern..:
Beide rechten Türen "ausdellen" und lackieren, genauso wie die hinteren Seitenteile links und rechts zu einem wie ich finde akzeptablen Preis..
Ich hoffe, die Originalität bleibt erhalten, aber ich denke schon; Er macht seit Jahren u.a. auch Oldtimerrestaurierungen.
Er wusste außerdem auch auf Anhieb den Lackcode meines Fahrzeuges -137-.
Auch ein willkommen von mir
Sehr schick dein Kadett - Stufenheck ist doch sowieso die schönste Karosserieform!
Viel Spaß mit dem Auto... sind Änderungen/Neuerungen geplant?
...also muss wohl die komplette Seitenwand lackiert werden, oder?
Es ist übrigens Klarlack drauf... also ist mit polieren wohl nichts.
Danke erstmal für die Beteiligung...
Das Foto ist nicht sehr aufschlussreich - die Farbe ist gut gelungen und passt auch. Lackiert wurde damals von der Rückleuchte bis zu dem "Sprühnebel" und nicht ab der Hintertür. Dass er nur diesen Teil lackiert hat, war mein Einfall. Dass das dann aber so deutlich sichtbar ist, war mir vorher nicht klar, da ich von sowas keine Ahnung habe.
...und Geld wurde dafür auch bezahlt.. ging aber nicht nur ums Lackieren, sondern um eine Instandsetzung, da der Vorbesitzer einen Unfall hatte und meinte, das selbst zu "reparieren".
Komme ich um eine komplette Lackierung des Seitenteils herum oder stehen die Chancen eher schlecht, dass man das noch auspolieren kann? Die ganze Sache ist auch schon Monate her.
Schon seit der Teillackierung der Seitenwand hinten links macht mir dieser "Sprühnebel", wie ich ihn mal ausdrücke, Bauchschmerzen. Der Lackierer sagte, man könne das nach der Lackierung versuchen auszupolieren, damit dieser Streifen wegginge. Leider war das Ergebnis nur geringfügig besser...
Nun war ich heute bei einem professionellen Fahrzeuginstandsetzer und er sagte mir, man müsse die komplette Seitenwand lackieren, damit das weggeht.
Gibt es da Möglicheiten das auch ohne komplette Seitenwandlackierung zu entfernen bzw. fast unsichtbar zu machen?
Wirklich schön anzusehen der Wagen ... waren die hinteren Kopfstützen schon drin?
Original ist doch einfach das Schönste !! Schöne Farbkombination, auch mit dem Zierstreifen. Bitte erhalten!
Ist das ein Schaltwagen mit 4 Gängen?
Ich bin kein Kadett-Fachmann ... , ich weiß aber auch nicht, ob du Erfahrungen bei sowas hast (technisches Verständnis/Übung...).
Hast du die Möglichkeit den Kadett auf einem Trailer zu transportieren, dann kann man sich ja vor Ort ein Bild machen
Da ich keine Ahnung von Technik habe und wohl auch nicht den Mut hätte, den Wagen 200km ins Ungewisse zu fahren würde ich mich persönlich anderweitig umschauen, außer natürlich der Wagen geht nicht mehr aus dem Kopf.......
....aber ich vertraue dennoch auf alte Opel-Technik!