Sieht schön aus... der Golf hat sogar die Originalfelgen montiert! Passen gut zu dem Auto...
Aber dass hier im Forum einen Trabant besitzt ist ja geil In Umweltzonen darf der nicht fahren oder? Ist ja ein spätes Modell. Was würde ich mal geben um mal einen zu fahren
Beiträge von Lancer
-
-
Ganz nette Sache... aber mal ehrlich; Was will man mit solchen Schönheiten ohne Motorgeräusch??? Macht das überhaupt Spaß?
Also für mich ein No-Go. Dieses Projekt mit dem E Kadett war mal ganz interessant, was damals möglich war, aber das braucht man doch nicht
-
Oh man... ich glaub hier muss man sich fragen, wie viel einem das Auto wert ist.
Hoffentlich ist er noch zu retten
-
Ich weiß nicht, ob ein Stufenheck-Modell auch nett wäre; Ist etwa 180km entfernt aber ich denke man kann schon an den Bildern erkennen, dass der top ist. Diese Modellvariante mit der Außenfarbe und dem Polster ist übrigens selten
-
Man sollte halt bestenfalls jemanden mitnehmen, der wirklich was von Autos versteht und mögliche Blender erkennt.
Meiner war auch günstig und ist ungeschweißt; hatte bloß SchönheitsfehlerWenn man halt nichts selbst machen kann (so wie ich), sollte man sich die guten rauspicken.
-
Das steht wenn du die Motorhaube öffnest unten auf einen der beiden Schildern.
http://kadett-info.de/kadett/s…ma/adrema_einleitung.html
Zum Entschlüsseln musst Du unten auf Adrema-Codes gehen und da findest du u.a. auch den Motor.
-
Die bräunliche Masse am Radkasten links unten ist kein Rost - nur Dreck. Ich weiß nicht, was es ist, aber es ist klebrig!
Natürlich weißt der Kadett noch Roststellen auf; Es wurde in meinen Händen auch nur teilweise Unterbodenschutz nachgesprüht.
Die Substanz ist noch gut würde ich so als Laie sagen. Muss wahrscheinlich komplett entrostet und ordentlich versiegelt werden, oder? -
Auto heute abgeholt - Die Lackierung ist wirklich super geworden wie ich finde. Lackiert wurde jetzt also die Tür vo. re., Tür hi. re. und die Seitenteile hinten links und rechts. Außerdem wurden bei den beiden Türen rechts die Dellen entfernt. Der dazugegebene Zierstreifen ist blöderweise grau und nicht schwarz wie angegeben... Wurde aber nur hinten links aufgetragen;
Als nächstes muss ich mich nach dem richtigen Zierstreifen umsehen, die Zierleisten werden erneuert, die Schmutzfänger hinten werden ausgetauscht und das Auto soll eine gute Reinigung bekommen.
Das ist der Plan für dieses Jahr.
-
Sehr interessant! Vielen Dank für die ganze Aufarbeitung... das bekommt man ja so nicht zu sehen.
Das Ganze ist auch leider sehr erschreckend... -
Bin auch schon gespannt... das Sondermodell ist ja schon sehr selten geworden!