Beiträge von Lancer

    Der Wagen hat heute eine Inspektion bekommen: Die Ventildeckeldichtung wurde erneuert (Korkdichtung), da starker Ölaustritt. Der Meister sagte mir, dass der Wagen motortechnisch gut aussehen würde. Bloß der Zahnriemen, Wasserpumpe und der Keilriemen sollten bald erneuert werden.
    Ansonsten fiel nur das Übliche an: Ölwechsel, Luftfilter neu, Flüssigkeiten erneuert..)


    Bin erstmal froh, dass nix Außergewöhnliches zu Tage gekommen ist. Das Scheckheft wird übrigens auch weitergeführt.

    Der Monza (neu) spricht mich auch garnicht an. Habt ihr euch mal den neuen Manta angesehen? Er hat einige Gemeinsamkeiten mit seinem Vorbild, aber er sieht zu bullig aus. :D Ich persönlich halte auch nicht ganz so viel von den neuen "alten" Modellen. Ein Monza ist nunmal ein altes Auto und dieser neue Style passt einfach nicht dazu.

    kadettilecc:
    Das doofe ist ja nicht nur die Höhe der Steuern. Ich weiß zwar nicht, ob es bei Dir schon die Umweltzone gibt oder du damit zu tun hast, aber hier darfst Du auch nicht hineinfahren. Aber wenn Du die Möglichkeit hast und das Auto nicht sofort benutzen willst, dann lagere es ein und warte auf das H-Kennzeichen. Ich würde das Auto aber lieber fahren wollen. :P

    Also auf Kadett-info.de steht U-Kat US 85 bei diesem Motorcode. Vielleicht kennst Du ja jemanden, der Dich da gut aufklären kann, ob das Auto doch die grüne Plakette bekommt oder wie man die kriegt, falls nicht.

    Habe endlich einen eigenen TG-Stellplatz in der Nähe gefunden. Bin froh, dass er nicht draußen stehen muss.


    Nun eine Frage: Der Kadett ist wohl mit Benzin betankt worden (vom Vorbesitzer) und ich habe noch nicht nachgetankt. Da es ja nur zu oft nicht die Möglichkeit gibt, Benzin an Tankstellen zu tanken, muss ich wohl auf Super bleifrei umsteigen. Verträgt der Kadett auch Super bleifrei und ist es problematisch, wenn man Super in einen befüllten Tank mit Benzin tankt?