Beiträge von Lancer

    Na dann scheinen die Kilometer ja richtig zu sein.
    Ich habe das Facelift-Modell (Sondermod. Life) mit der 1.4i-Maschine (mit G-Kat) auch als Stufenheck-Variante. Ist sowieso die schönste Karosserievariante, wenn Du mich fragst! :)


    Mehrere Bilder kannst Du glaube ich nur per externem Filehoster hier hochladen. Also Bilder woanders hochladen und hier den Link posten.


    Anbei Bilder von meinem Kadett.




    Sehr schönes Fahrzeug und seltenes Sondermodell, vor allem in der Stufenheck-Variante. Habe auch seit einigen Wochen ein Kadett E Stufenheck-Modell mit knapp 25.000km. Außen hat er einige Dellen usw., da der Mann nicht gut gesehen hat, aber spätestens wenn man sich reinsetzt ist einem sofort klar: Die 25.000km stimmen.
    Wie sieht er denn innen aus? Sieht das Lenkrad oder der Schalthebel denn aus wie neu oder schon abgegriffen?


    Wie sieht es denn rostmäßig aus?

    Da hast Du wohl recht. Auch das Öffnen und Schließen der Tür ist ein Verschleiß. Ich wollte damit auch nur sagen, dass es behutsam gefahren und benutzt wird.
    Aber als erstes Auto(!) werde ich das Auto schon des Öfteren bewegen.

    Vielen Dank für Deine ausführliche Nachricht!


    Ich hoffe, diesen Traumzustand kann ich erhalten. - Ist ja auch mein Traumauto! :) Ich hoffe ich finde eine geeignete Werkstatt, die mich da in Sachen Rost gut beraten kann und mit der Materie vertraut ist, da ich selbst leider nicht so das Geschick habe!


    Es ist fast schon schade, dass das Auto bald angemeldet und gefahren wird - bei der Laufleistung. Aber wenn der Kadett in einigen Jahren genauso aussieht wie jetzt (oder noch besser), dann habe ich wohl alles richtig gemacht.


    Edit: Habe heute mal grob die Sitze und den Boden gesäubert:




    War heute mal wieder in der Garage und habe mir den Wagen mal näher angeguckt. Die Türunterkanten sind absolut rostfrei. Die Radläufe haben teilweise Millimeterbläschen (Rost).
    Im Kofferraum dann der Schock: Wasser! Und zwar auf der linken Seite ganz unten, wo dieses kleine Schlauchstück nach unten geht. Da waren etwa 3-4cm (Alt)-Wasser. Kann es sein, dass da ein Dichtring von dem Schlauch undicht ist und was hat der Schlauch für eine Funktion? Dient dieser zur Ableitung des Wassers vom Schiebedach, so meine Vermutung?


    Das Wasser habe ich soweit entfernt. Auf der rechten Seite an derselben Stelle ist nichts.


    Ansonsten ist es immer wieder schön nach dem Auto zu sehen; Gefällt mir einfach zu gut! :)

    Danke für eure Anregungen!


    Das Auto gabs einige Tage im Netz und habe direkt zugeschlagen.


    Ich hoffe das mit dem Rost kann ich so beibehalten; Ich wollte mir sowieso eine gute Werkstatt suchen, die mich da gut beraten kann und auch Rostvorsorge leisten kann. Ansonsten muss das Auto natürlich noch durchgecheckt werden.


    Momentan steht das Auto (wieder) in der Garage und wartet auf seine Anmeldung. Ich hoffe, dass ich eine Garage auftreiben kann, weil in der Garage, in der er z.Zt. steht, kann das Auto nicht lange stehen und auf die Straße wollte ich es nicht stellen.