Beiträge von Tequila Slammer

    So weit mir bekannt ja. Eine Idee für den nicht passenden Luftfilterkasten des Astras währe doch nicht diesen Kasten zu verwenden. Man kann überlegen auf offenen Luftfilter zu wechseln oder man probiert mal den Kadett GSI Luftfilterkasten aus.

    danke euch für die Antworten. Mir geht es dabei aber auch um den Umweltaspekt. Kann ich nicht einfach zu eine Waschbox einer Waschstraße fahren und dort mal eben Druck machen? Immerhin ist ja auch Altöl im Block, in der Ölwanne usw.


    Mit Benzin? Könnte die Idee sein. Es verfliegt und kaum was dürfte zurückbleiben. Richtig?

    So wie ich mal ein vollständiges und unbeschädigtes Astra G Amaturenbrett bekomme, werde ich das Astra F Amaturenbrett ersetzen. Ansonsten noch Vectra B Türgriffe. Das wärs dann auch für den Außenauftritt. Im Inneren gibt es sicherlich noch viel mehr Potenzial. Aber dafür habe ich im Moment noch keine fertigen Ideen. Ich habe zwar mal angefangen, die Türverkleidungen weiß schwarz zu beziehen und eine weiße Schaltmanschette genäht, aber das waren nur kleine Schritte.

    Nach dem ich hier nun schon seit längerer Zeit die aktuellen und teils auch schon vergangenen Projekte angesehen habe, traue ich mich nun auch mein Projekt vorzustellen.


    Beginnen möchte ich mit den Daten:


    2000 Kauf des Wagens
    2002 Neue Radläufe hinten inklusive Teillackierung und anschließender Hohlraumversieglung.
    2004 Astra Amaturenbrett eingebaut. Dann nach Unfall lange Zeit das Interesse am Wagen verloren.
    2006 von 1.4i auf 2.0i umgebaut inklusive 16V Bremsanlage.
    2007 17" Felgen verbaut und im Frühling Lackierung der noch roten Teile.


    Nun aber zu den Bildern:





    ich danke erstmal für die vielen Antworten.
    Es handelt sich um die Außensechskantschraube (17er Schlüsselweite)


    Ich werde gleich in den Keller gehen und weiter probieren. Danke auch, dass ihr nicht an meinem Verstand zweifelt und bestättigt, was ich glaubte (Drehrichtung der Schraube).


    EDIT:


    So es ist geschafft. Motor ist komplett bis auf die Kurbelwelle zerlegt. Muss man was beachten beim Ausbau der Kurbelwelle und der Zylinder?