hab die reise vor der schule aus dan ja auch nicht mehr so weit(30 km) also bin auch da.
Beiträge von StübeC
-
-
das ganze ging solange bis der spritt teuer wurde.
-
So einen Kran haben wir dafür : http://www.ebay.de/itm/Werksta…chnik&hash=item3a74f3561d
-
Den Besen aber vorher weichkochen.aber das wird nicht rosten.
-
Kommt friedhelm auch wieder mit.
-
Die Löcher ordentlich entgratten und mit Grundierung beschichten und danach mit Lack/Farbe.Und wenn du es dan noch etwas besser haben willst besprühst du das ganze nach montage der Domstrebe mit Wachs damit da garkein Wasser mehr hingelangt.
-
bin och da sammt anhang.
-
Probier es doch nochmal mit dem Drosselklappenpotentiometer.Und wenn du die Möglichkeit hast mal den Kraftstoffdruck messen.Nicht das der Druckregler ein weg hat.
-
Sollte der Fehler nochmal auftretten werd ich das mal ausprobieren.danke für die nette hilfe.
-
Ich glaub an der sache mit der Zündspule war was dran.Beim letzten Auftreten habe ich an der Zünspule den Anschluss getauscht der Steckeranschluss ist ja zweimal vorhanden und es war weg.Aber ein anderer Fehler war das die Lehrlaufdrehzahl stark am schwanken zwischen 1000 und 3000 umdrehungen als wenn man mit dem gas spielt.Aber die Motorkontrolleuchte war aus.Konnte das was damit zu tun haben?im moment funktioniert es ja.