Naja wenn ich ihrgentwo kleben bleibe guck Ich ja erstmal nach was los ist.Aber wenn die kaputt reisst ist es immernoch besser als wenn die Ölwanne kaputt ist,aber danke für den Tipp.
Beiträge von StübeC
-
-
Naja also es ist jetzt nicht schlechter geworden, aber bei der Montage ist mir aufgefallen das der rechte Querlenker leicht ausgeschlagen ist.
aber in der Kurve liegt er recht gut.Und es schütz vor Einschlägen in den Ölwannen. -
Am Wochenende mal wieder etwas zeit gehabt und weiße Blinker, Querlenkerstrebe und Minikat wegen Euro2 eingebaut:
Leider ist der Auspuff bei der Montage des Minikats an einer Rostigen stelle gerissen das musste ich dan auch noch schweißen. -
Hast du den auch schon die Steuerzeiten kontroliert(Zahnriehmen übergesprungen?)?Oder sind vieleicht zwei Kerzenstecker verwechselt?Was für ein Kraftstoff ist drine und wie alt ist der?Wie siehts mit der Verdichtung aus?ist vieleicht ein Schlepphebel gerissen?
-
Die Beschichtung ist auf der gesammten Welle.Auch auf den Lagerflächen.
Also nur ordentlich einölen und ins Nockenwellengehäuse und dan auf den Zylinderkopf mit neuen Schlepphebeln. -
weiss es den keiner?
-
So wollte nachern mal mit dem Motor weiter machen.Da hätte ich allerdings mal eine Frage: Auf der neuen Nockenwelle ist so eine merkwürdig raue Beschichtung.Muss ich die vorher ihrgentwie entfernen oder ist das eine Einlaufbeschichtung?
-
Die hab ich am Wochenende auch schon gesucht und nicht gefunden.
-
So der Wagen fährt ja nun schon einige Zeit durch die Gegend.
hab mittlerweile noch einige Kleinigkeiten verändert,z.b. ein anderes Lenkrad oder entfernen der Aufkleber auf der Heckklappe
Der Wagen fährt einwandfrei und es macht einfach nur Spass damit zu fahren.
Der Verbrauch ist auch recht wehnig.Hätte mit mehr gerechnet. -
Das nenn ich mal Werbung.Aber eins muss ich dazu sagen:NUR T....N UND Ä....E IM FERNSEHN!