Hi,
ich hatte mal das selbe der jenige der die Videos hochlädt kann sie auch ansehen alle anderen nicht.
Gruß Brian
Hi,
ich hatte mal das selbe der jenige der die Videos hochlädt kann sie auch ansehen alle anderen nicht.
Gruß Brian
Hi,
das Kenwood KDC-BT50U ist preis Leistungs mäßig sehr zu empfehlen.
Gruß Brian
Hi,
wenn du sicher bist das dort Asbest an der Decke ist würde ich dir raten,
schnellstmöglich die halle zu wechseln und alles mitzunehmen.
Die Staubschichten auf dem Auto und sonstigen sachen wenn möglich draußen mit Wasser abspülen und die Polster mit einer Fusselrolle gründlich vom Staub
befreien.
Dicht sitzende Maske tragen!!!! Und keinen Staub aufwirbeln.
Falls du dir nicht sicher bist ob es wirklich Asbest ist kann ich dir weiter helfen(PN).
Gruß Brian
Hi
wie ich aus deinem Post im Teilemarkt entnehme scheint der Verteiler hin zu sein.
Wenn du bei dir in der nähe einen guten Schrottplatz hast,
würde ich dort mal nach einem schauen,sollte er dann wieder anständig laufen kannst du immer noch überlegen ob du dir einen neuen holst der allerdings bis zu 600€
kosten kann.
Gruß Brian
Hi,
bei der Generalüberholung hast du den kompletten Verteiler getauscht oder nur die Kappe und den Finger??
Wenn nur Kappe und Finger würde ich den Verteilerdeckel mal abschrauben und schauen ob der Finger viel spiel hat.
Sowohl in Drehrichtung als auch in die Aufsteckrichtung(rechts links).
Sobald sich der Verteilerfinger beim Gasgeben schneller dreht und "belastet" wird, wackelt er bei zu großem Spiel hin und her und es entstehen zündaussetzer.
Viel Erfolg und Gruß Brian
Hi,
Der Abstand beträgt ca. 106cm bei dem Gewinde hatte ich kein passendes Werkzeug gerade zur Hand könnte M10 oder M12 sein.
Gruß Brian
An der Stoßstange ist noch ein Ansatz dran der die Form leicht verändert...
hier die Originale:
http://www.ebay.de/itm/Opel-Ka…teile&hash=item3efa917866
Hallo zusammen,
ich suche diese Stoßstange:
http://www.leibfritz.com/kadett%20nvu/K1024_DSC_0020.JPG
Sie besteht aus zwei Teilen der untere Teil ist mit kunstoffhaken in der eigendlichen Stoßstange befestigt.
ich habe sie mal vom schrottplatz von einem Fahrzeug weiß aber nicht an welchem Fahrzeugmodell sie ursprünglich ist oder von welchem Hersteller und wo ich so eine bekommen kann.
Außer vieleicht bei ebay 650km weit weg^^
Vielen Dank und Gruß
Brian