Beiträge von Christian91

    Naja an den Seiten echt top aber vorne wirkt er nicht so wie "eine Einheit" was mir persönlich weniger zusagt.
    Finde es bei dem modell grad sehr cool das er viel Bodenfreiheit hat.


    Wirkt in Farbe bestimmt anders ;) :D

    Hi,


    hab die Bilder nun gesehen macht echt was her, sehr schick.
    Der Spoiler ist ja echt der Hammer <X ;) . Gab bestimmt einige denen der gefällt / gefallen hat!


    schönen Gruß

    Hi,


    erstmal meinen Respekt zu dem super Auto.
    Habe den Beitrag am anfang leider nicht verfolgt und bin jetzt aber neugierig wie er aussieht.
    Bei mir sind die Bilder nur als Link zu sehen diese führen aber ins leere, kannst ja mal schauen ob du die Bilder nochmal neu hochlädst.


    Schönen Gruß Christian


    P.S. mein Winterauto: C240 von 2001

    Hallo zusammen,


    ich möchte hier nun mit der Geschichte meiner Restauration beginnen welche zur Zeit noch ziemlich am Anfang steht.
    Ich habe meinen Kadett von meinen Eltern bekommen ( bis jetzt nur innerhalb der Familie gefahren).
    Der Kadett befand sich damals bis auf die Anhängerkupplung im Originalzustand.... also inklusive Knusperlack ;) .


    Nach gut drei Jahren war es dann soweit das einige Umbauten wie Felgen, Musikanlage, Blinker,
    Rücklichter und soweiter geändert wurden.
    Unter anderem war der Wagen an dem Punkt angelangt, an dem der Siegelkleber nur noch mit dem Kopf geschüttelt hat und mich wieder vom Hof geschickt hat. ohne TÜV Plakette :(


    Nun gut, Geld zusammen gekratzt und die Kiste schweißen lassen für gutes Geld.
    Alles war wieder super und weiter ging die Fahrt bis letztes Jahr.
    Es stand wieder einmal die Fahrt zum Siegelkleber an die ich allerdings garnicht erst angetreten habe, naja die Antwort war mir halt vorher schon klar.
    Die 2010 durchgeführten Arbeiten waren mit dem Hintergedanken ein bis zweimal Tüv noch dann geht der eh weg gemacht worden.
    Bis sich die ersten Schritte der Restauration getan haben vergingen 8 Monate.


    Hier mal eine Auflistung was seit 02.2015 gemacht wurde:


    - Stoßfänger abbauen
    - Dachleisten demontieren
    - Innenraum beginnen zu Strippen (jede Schraube mit Zettelchen woher sie stammt in eine Tüte und ab in den großen Kartoon)
    - Kotflügel abbauen
    - Blechteile bestellt
    dann passierte erst einmal nichts.
    Das Auto stand in einer Garage und wartete auf die nächsten Arbeiten.


    Ich wollte jetzt wissen wie es überhaupt um meinen Kadetten steht also musste der Unterbodenschutz weg.
    Ich mich ins Neuland begeben und den nächstgelegenen Oldtimer restaurateur rausgesucht der auch Fahrzeuge Trockeneisstrahlt.
    Termin ausgemacht, Auftrag geschrieben und das Fahrzeug hin gebracht. Ja alles kein Problem machen wir fertig.
    Nach zwei wochen wie verabredet angerufen und erstmal die Aussage bekommen ja ging noch nicht unsere Bühne ist kaputt Ende nächster Woche ist das Auto fertig.


    Eine Woche später immer noch nicht fertig Strahlmaschiene ist kaputt und so weiter....
    Im Endeffekt war das Auto sechs Wochen da und nichts ist passiert.
    Also den wagen wieder abgeholt und nach alternativen Firmen gesucht.
    Habe dann jemanden gefunden der das ganze schnell ordentlich und zuverlässig gemacht hat.
    Jetzt steht das Auto wieder bei mir in der Garage.


    Das ersteinmal bis hier her. Ein weiterer Beitrag zum Plan was alles gemacht werden soll etc. werde ich demnächst noch verfassen.

    Hi,


    wenn die Unterdruck Membrane im Aktivkohlefilter defekt ist bekommst du kaum Entlüftung auf den Tank das die Schläuche nicht offen sind.
    Falls du den Behälter erneuern willst dieser kostet 95,- Original von Opel.


    VG