Hallo Vogelsberger,
falls es Ihn dann doch zerstört giebt es HIER Ersatz.
Der Preis ist zwar recht heftig aber nun gut.
Schönen Gruß
Hallo Vogelsberger,
falls es Ihn dann doch zerstört giebt es HIER Ersatz.
Der Preis ist zwar recht heftig aber nun gut.
Schönen Gruß
Tag zusammen,
hab bei mir das Problem das wie oben beschrieben auch nur Stufe 3 geht.
Habe mir auch schon einen neuen Wiederstand gekauft Original von Opel einzeln.
Falls jemand die Nummer braucht:
93186358 oder
GM: 1808167
Schönen Gruß Christian
Sooooo,
habe nun mal nachgemessen und bin auf folgendes gekommen: 16SH
Bohrung ist knapp 80mm(79,9mm) und der Hub ist 79,5mm.
Bin aber noch dabei rauszubekommen woher das Schwungrad kommt.
Schöne Grüße Christian
Sehr cool!
Freu mich schon drauf es zu haben.
Vielen Dank Schonmal
Hi,
hab schonmal grob gemessen und es kam eine Bohrung von 79,6 raus .
Mache das am wochenende nochmal genauer.
Gruß Christian
Hallo Andreas,
Ich muss vorweg sagen das ich bis jetzt im Auto nur einen Bassreflex Subwoofer hatte, welcher schon recht ordentlich Druck gemacht hat.
Bei geschlossenen Gehäusen vielleicht sogar mit harter Sicke bekommst du Bässe wie z.B. den Bass eines Schlagzeugs "knackig" hin da die Membran nicht so lange schwingt. Ist halt Geschmackssache.
Die Frage ob du dir den Rücken maßieren lassen willst oder der Sub nur zur Untermalung dienen soll hat sich mit deiner Angabe von 2x25cm glaub ich schon erübrigt oder?
Bis jetzt hatte ich Sub und Endstufe getrennt was sich als sehr unpraktikabel erwiesen hat da ich nicht in die Rückwand bohren wollte zwecks befestigung. Mein nächster wird warscheinlich dieser, mit Integrierter Endstufe:
http://www.acr-hagen.de/shop/p…10-18X25CM-SUBWOOFER.html
Hoffe das ich dir etwas weiter Helfen konnte.
Schönen Gruß Christian
Hallo DreamOpel,
es sieht aus wie 7L87.
Gruß Christian
Wieder was gelernt!
Hab jetzt mal den Block aus dem Keller gekramt und folgende Nummern gefunden:
Schwungscheibe
R90090513
Rumpf
16R90090474
Da wo normalerweise z.B. C16NZ steht steht bei diesem Block:
99 99 99 99
Wäre super wenn jemand mal die Nummern nachschlagen könnte.
Laut Internet sind Sie von einem 1,8l Motor.
Danke und Gruß Christian
Guten Morgen,
erstmal vielen Dank für die Hilfreichen Tips und Infos.
@opelkadett hab nochmal zwei Bilder angehängt bezüglich der Ölfilter position ( kann nicht sagen wo der hin kommt, mein erstes restaurationsprojekt)
@omegator09 Ja jetzt hab ich auch gesehen das es alles anders aussieht! Hab den Block aber schon drei Jahre liegen und da war mein verbauter Motor noch zu und in Betrieb.
Und was ist Familie II hab die bezeichnung noch nie Gehört?
Schönen Dank euch
Christian
Hallo zusammen,
ich habe vor längerem einen angeblich nagelneuen Block für einen C16NZ gekauft.
Die Kolben haben allerdings eine andere Form als die Die in meinem 100% originalem Motor drin sind!
Hat jemand solch Kolben schonmal gesehen oder weis aus welchem Motor die stammen?
P.S. Gemutmaßt hab ich selbst schon viel daher wie immer bitte um stichfeste angaben