Überprüfe mal die Ladekontrollleuchte im Tacho. Wenn die nicht richtig leuchtet, kann es sein, dass die LiMa keinen Stromstoss bekommt und nicht anfängt, zu laden.
Weiterhin die Masseverbindungen checken: hat der Motor und die LiMa korrekt Minus?
Überprüfe mal die Ladekontrollleuchte im Tacho. Wenn die nicht richtig leuchtet, kann es sein, dass die LiMa keinen Stromstoss bekommt und nicht anfängt, zu laden.
Weiterhin die Masseverbindungen checken: hat der Motor und die LiMa korrekt Minus?
Für das Quietschen gabs doch früher Abhilfe... KENWOOD!
Nee, ich fühle mit! Mein GT hatte verhärtete Stabi-Buchsen und die Koppelstangengelenke waren auch nicht astrein, der quietschte wie ein Bettgestell und aufgrund der Seltenheit des Möbels gabs da auch lange keine Abhilfe...
Mal kurz hochwuchten, da nur noch drei Tage Zeit zur Planung sind
Es reicht, wenn Du den Tacho tauschst. Achte aber auf die korrekte "W= xxx"-Nummer.
Jeden 4. Sonntag im Monat gibt es vom IMS Schlierbachtal ausgerichtet ein Oldtimertreffen mit wechselnden Schwerpunkten.
Am 23. Juni 24 ist OPEL dran!
Verteilerfinger, Unterbrecherkontakte?
Du hast nicht zufällig zwei davon?
Beerfelden Classix im Odenwald
Alles anzeigenEine Schlauchschelle löst sich immer wieder durch die Vibrationen.
...
Nein. Habe ich selbst in den 80ern gemacht, da der Supersprint-Endtopf zu schwer für die Gummis war.
Alles anzeigenauspuffgummi montiert! Eisenstück so tief wie möglich in den Gummi eingeschoben, mit 2 Kabelbinder über Gummi und endtopf befestigungs eisenstück fixiert. Hoffe die Kabelbinder werden nicht heiss und Fackeln mir die Karre ab!
Dann nimm ne grosse Schlauchschelle, die fackelt nicht.