Eh heftig die Bilder, daß ist wirklich unverantwortlich vom TÜVer da noch mal 2 Jahre TÜV drauf zu geben.
Schade um den schönen Vecci, von außen noch echt ansehnlich, aber der ist wirklich nur noch Schlachtvieh.
Greetz
Patric
Eh heftig die Bilder, daß ist wirklich unverantwortlich vom TÜVer da noch mal 2 Jahre TÜV drauf zu geben.
Schade um den schönen Vecci, von außen noch echt ansehnlich, aber der ist wirklich nur noch Schlachtvieh.
Greetz
Patric
Moin,
habe auf spahn.de ein Tacholampensortiment Nr. 1 gesichtet mit vielen Sockellampen u.a. nach Bild auch welche passend für das LCD, meine Frage ist, kennt einer die genaue Bezeichnung dieser Halogenlämpchen ?
Auszug von dem Sortiment:
Kurzbeschreibung
Art.-Nr.: 05576
12Volt
Inhalt
1.1 1x Sortimentskasten 12 Fächer leer
1.2 10x Glühlampe 12V 1,2W B8,5d-Bax10d
1.3 10x Glühlampe 12V 2W B8,5d Bax10d
1.4 10x Glühlampe 12V 1,2W BX8,4d 8,4x17,5
1.5 10x Glühlampe 12V 1,2W B8,7d
1.6 10x Glühlampe 12V 3W B10d Halogen
1.7 10x Glühlampe 12V 5W B10d Halogen
1.8 10x Glühlampe 12V 2W B8,3d-Bax10s
1.9 10x Glühlampe 12V 1,2W B8,3d-Bax10s
1.10 10x Glühlampe 12V 1,5W BX8,4d 8,4x17,5
1.11 10x Glühlampe 12V 2W B8,7d
Weil wenn würde ich mir diesen besorgen, sofern er nicht zu teuer ist. Bloß bringt mir ja nichts wenn ich nur nach dem Bild gehe und mir das Sortiment kaufe und letztendlich doch die Falschen sind.
Ich denke mal das es eventl. die B10d Halogen in 3 und 5 Watt sind.
http://www.gluehlampen-spahn.d…888134d5476c60fde891682d0
http://www.gluehlampen-spahn.d…5822535ab2bca4a33a382c2d7
Hauptgrund warum ich nach den Leuchtmitteln suche ist das Opel bei uns hier kaum noch bestände hat und wenn extrem teuer. Habe jetzt für die mittlere Birne ein 2 Watt Sockelbirnchen ausem Corsa C drinne, das beleuchtet aber die KM- Zähler Anzeige zu schwach.
Greetz
Patric
PS: Wenn noch weitere hier interesse hätten würde ich auch ne Sammelbestellung ins leben rufen, sofern es dann Rabatt gäbe.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Frisco-2.0
Ausserdem, wie bekommen andere ansonsten nen C20XE in nen Tigra oder Corsa!?
Mit nem Umbaukit was andere Motorhalter beinhaltet. Passen tut der Motor sonst von Haus aus garnicht im Corsa B.
Moin,
würde den 1.4 16V nicht nehmen, finde den Motor egal ob im Corsa B, C, D einfach zu schwachbrüstig und die Ecodreck motoren... hm, na ja.... sie fahren.
Nein es ist ne Ansichtssache, wenn du eh so einen Motorumbau planst dann halt lieber ausschau nach nem C20XE oder C20NE, zumindest würde ich es persönlich so machen.
Moin,
man bekommt diese Schrauben aber auch mit ner kleinen flachen Zange ab, dauert nur etwas
Habe nachdem ich die weg hatte kleine Spaxschrauben reingesetzt, passt ganz gut vom Gewinde, ist fest und bei späterem ggf. Ausbau besser raus zu bekommen. Die Schrauben sitzen übrigends zwei oben und eine links und eine rechts.
Greetz
Patric
Auch wenn der Thread sehr alt ist, ich hatte das selbe Problem.
Erst hatte ich einen 5PK1013 von Gates, der war letztendlich 2~3 cm zu lang.
Nun werkelt seit ner halben Stunde ein 5PK970 drauf, der passt bei C16NZ, Automatik, angetr. Aggregate: Generator und Servopumpe.
Vllt. haben irgendwann wer anders auch mal das selbe Problem deswegen schreibe ich es hier nieder.
Gruß
Patric
Moin Moin,
bin jetzt zwar schon ein paar Wochen angemeldet aber möchte nun die Zeit nutzen mich und meinen Kadett vorzustellen.
Ich heiße Patric und komme aus dem schönen Solling aus der Nähe von der Universitädsstadt Göttingen, der ich auch gebürtig entstamme
Ich bin 27 Jahre jung, verheiratet und wir haben ein Kind namens Felix. Meine Frau hat einen Meriva A, wobei wir einen schönen Kadett E 1.6i mit 75.000 km in Göttingen gesehen haben, vllt. wird es bald noch einer mehr
Durch eine glückliche Fügung bin ich an einen Kadett E LS 1.6i von Mai 1991 in Rembrandsilber gekommen mit 113 tkm, unverbastelt, mit 3 Gang Automatik und wenig Rost für 500,- €
Die Bodengruppe ist frei von Rost nur die typischen Stellen an den hinteren Radläufen werden nächstes Jahr bearbeitet, alles andere Rostfrei.
Der Kadett E war schon immer ein Kindheitstraum von mir. Ich bin in einer Opelfamilie groß geworden, über Kadett D bis Kadett E, Ascona C etc.
Der Kadett E bleibt bis auf einige Anbauten wie einem kleinen Aktiven Subwoofer im Kofferaum ( brauche ja auch noch mal Platz für den Einkauf ), dem LCD Tacho und dem Schiebedachmotor Serie, da ich kein Freund von Tuning, bzw. nicht mehr davon bin, lieber einen schön erhaltenen Serien Kadett als so eine Kasperbude. Bitte, es soll sich keiner angegriffen fühlen, jedem das seine
Zahnriemen war leider fällig, da der letzte Wechsel 1997 statt gefunden hat und ich eigentlich keine intension habe den Motor zu schrotten.
Gut letztendlich wurde Zahnriemen, Spannrolle, WaPu, ZKD und Ölwannendichtung zzgl. Ölfilter und Motoröl gewechselt. Waren auch noch mal 450,- € aber ich finde das ist es allemal wert zu investieren vorallem mit dem Blick auf die Zukunft, ich möchte den Wagen noch länger fahren.
Anbei ein paar Bilder vom Kadett
Beim polieren....
Kadett E im Grünen
Schrägansicht
PS: Die Uploadfunktion für Bilder funzt net
Grüße
Patric
Moin,
okay, also lege ich das Zündungsplus beiseite, und verbinde es mit dem Dauerplus, verständlich und auch kein Akt.
Kenne es halt ausem Meriva A, Corsa B und D das daß Radio auch einschaltbar war bzw. ist auch ohne Zündung.
Ich kann allerdings auch gut mit der Zündung leben, vermeidet eventl. das man das Radio auf Mute stellt, warum auch immer, und das es die Batterie leersaugt ( ist mir beim Corsa B mal passiert ). Mich hat es halt nur gewundert
Greetz
Patric
Moin,
habe das selbe Problem, habe zwar Pin 4 und 7 umgesteckt und er vergisst jetzt auch nicht mehr seine Einstellungen aber es ist nicht möglich das Radio einzuschalten wenn die Zündung aus ist. Nimmt man das Bedienteil ab leuchtet allerdings eine kleine rote LED am Radiostecker für das Bedienteil.
Moin,
denke an den Pixelfehler wirste nichts machen können. Abgesehen bei den Preisen für ein neues gebrauchtes LCD wirste ne Reperatur nicht bekommen.
Aber was mich mal interessiert wie hast du die oberen Schrauben abbekommen um an den KM- Zähler zu kommen und ist es leicht den Stift rauszudrücken für die KM Anzeige, habe mir letztens jetzt auch nen LCD eingebaut und da stehen 280 tkm drauf wobei ich gerade mal in echt 114 tkm runter habe, sieht blöde aus mit mehr als wirklich gelaufen.
Schöne Grüße aus NOM