Beiträge von paddeltrick

    Das mit dem Dauerplus = leere Batterie war auch mein Gedanke, werde es dann vom vorhandenen abgreifen.


    Somit bin ich erst mal mit meinen Fragen durch auch bzgl. DZM.


    Denke das ich nächsten Do. am Feiertag das Ding einbauen werde, da werden noch genügend Fragen auftauchen :)


    Greetz


    Patric

    Hi,


    ja so hatte ich mir das gedacht bzw. lt. diesem Ausschnitt von der Seite das es auch so mit dem 10 Imp funktionieren würde ( siehe Anhang ) :)


    Habe mal zwei Kringel um die besagten grünen Kabel gemacht, sind nämlich beide grün.


    Was hol ich mir denn da, sofern ich den 6 Imp draufschrauben muss ? Zündungsplus oder Dauerplus ? Imho wäre es ja auch möglich mich an den Leitungen vom 10 Imp zu bedienen, spart mehrere Meter Kabel.


    Grüße


    Patric


    Moin,


    ja der Geber für Öl fehlt, soll auch nachgerüstet werden, ist aber im Moment nicht das K.O. Kriterium.


    Mache nacher mal nen Pfeil auf dem Bild bzgl. Grünes DZM Kabel ob es das ist was ich vermute.


    Laut der Ascona C Info Seite : http://www.ascona-info.de/LCD-Tacho.html


    steht dort der 10 Imp aus Automatikgetriebe für geeignet.


    Könnte ich zur not sonst nen 6 Imp einbauen oder bekomme ich dann krumme Werte? Hätte nen 6 Imp noch zur Hand.


    Vielen Dank auch für die Hilfe !


    Grüße


    Patric

    Moin,


    bin neu hier im Forum, da ich seit einer Woche stolzer Besitzer eines Kadett E, 1.6i Automatik Bj. 1991 und da ich noch ein LCD Tacho mit Stecker im Keller liegen habe von meinem alten Corsa B wollte ich diesen gerne in den Kadett einbauen. Habe mich hier auch schon soweit schlau gemacht, gute Anleitungen etc. gefunden.


    Nur ein paar Fragen habe ich noch.....


    1. Ich habe m.E. den 10 Imp WSFG AD verbaut, da Automatik, Tacho hat W=695. Nun sehe ich dort die angeschraubte Tachowelle und die drei kabel, imho was man bei dem Dreck noch erkennen kann Schwarz ( denke + ), Braun ( denke - ), und Rot/Blau, das letztere Zapfe ich an, sofern ich recht informiert bin. In einer Anleitung habe ich gelesen das dieses Kabel aber nicht getrennt werden darf, daß hat mich etwas verunsichert, warum ?


    Womit sollte ich mich am besten an dem Kabel bedienen ? Mit nem Einschneidverbinder ? Stück am Kabel abisolieren und extra kabel anlöten und mit Schrumpfschlauch dicht machen ? Oder kann ich mir das Signal auch vor dem Steuergerät abgreifen ? Imho muss ja das Rot/Braune Kabel zum Mehrfachstecker im Beifahrerfußraum wo das Steuergerät sitzt gehen oder ? Vorteil den ich sehe, daß es weniger Störanfällig gegen Feuchtigkeit etc. ist


    2. Da ich nur einen Tacho ohne DZM besitze meine Frage wie ich an das DZM Signal komme, habe etwas von einem Grünen Kabel gelesen, finde da nicht wirklich was an der Zündspule. Muss diese wenn ich es nachrüsten will abmontiert werden ? Oder muss ich mich da an irgend einem Kabel bedienen? Anbei dazu auch ein paar Bilder.