Vom 16V ist mir auch nicht bekannt das man sie zerlegen kann, bei denen vom 8V geht das ohne Probleme.
Beiträge von JuppesSchmiede
- 
					
- 
					Mach doch mal ein Bild davon, würd ja sagen ich schau mir datt mal an, aber im Moment hab ich meine blöde Schicht, könnte frühestens am Sonntag. 
- 
					ZitatAlles anzeigenOriginal von evojonny 
 und was machst du da alles dabei?Kanäle erweitern und glätten (nur Auslasskanal polieren), auslitern und angleichen das alle gleich groß sind, dann den Verdichtungsraum auch glätten bzw. auslitern und angleichen. Das sind die hauptsächlichen Sachen die ich meist mache, man kann auch noch an die Ventile ran, aber das empfehle ich nur wenn man genau weiß was man macht. 
- 
					So wie du es oben stehen hast Kadettler.  
- 
					ZitatAlles anzeigenOriginal von KiLLiNGFREZZi 
 mach an den unteren an einer seite ne befestigung für ein rohr als verlängerung Mit den Unterenstellt man die Tür ein mit den oberen das stück an der A-Säule Genau umgekehrt....  
- 
					Man kann die Ansaugbrücke selber gut optimieren, das ist nur einiges an Arbeit, sowas hab ich schon öfters hinter mir. 
- 
					Ja das mag seon, aber das Wissen was sie sich heute nebenher reinholen war bei mir Ausbildungziel, das Wissen was ich Nebenher hatte, das haben die heute garnicht mehr. Dann hat man auch viele die lernen nur noch ein Handwerk um später was anderen machen zu können. 
- 
					ZitatAlles anzeigenOriginal von Frank 
 Ich bin dafür, dass nur noch Teiletauscher und Diagnosegerätanstecker "ausgebildet" werden. Dahin wird es auch gehen, wenn man sieht wieviel Ahnung die Mechatroniker heute von der Mechanik haben wird es einem schon schlecht, wer von Denen kann denn noch einen Motor wirklich zerlegen, einen Generator oder Starter überholen, die meisten hatten doch noch nie ein Pleuel live gesehen. 
 Bei den Karosseriebauern schaut es doch genauso aus, eine Delle die größer ist wie ein 5 Mark Stück wird nicht instandgesetzt, da kommt ein Neuteil rein. 
- 
					Zu meiner Zeit war es auch so, das ich als Mechaniker auch Elektrikprobleme gemacht habe, wir hatten zwar 2 Kfz-Elektriker in der Werkstatt, aber die haben dann nur so Sachen gemacht die wir Mechaniker wirklich vom Wissensstand nicht lösen konnten. 
- 
					Jetzt klärt mich mal bitte auf, was dieser Schwerpunkt Komunikationstechnik beim Mechatroniker bedeutet? Zu meiner Zeit gab ja nur Mechaniker und Elektriker im Bereich, bastelt Ihr vorwiegend an Telefone bzw. Multimedia im Kfz? 
