Klar die Viscosität mus eingehalten werden, das hat ja nichts mit einem billigen oder teueren Öl zu tun. Wenn ein 5w50 verwendet werden soll liegt man beim 15w40 vom Markenhersteller genauso falsch wie mit dem vom Billighersteller!
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Kann ich nicht nachvollziehen, ich hab hier sehr viele die auch in aktuellen Modellen (auch Diesel) Baumarktöl fahren, klar sie halten sich an die Viscosität die der Hersteller vorgibt. Die Fahrzeuge laufen ohne Probleme und da sind ettliche Autofrabrikate vertreten.
-
Ich habe sehr gute Markenöle gefahren genauso wie "billiges Baumarktöl" und habe da noch nie unterschiede feststellen können, beim Ölwechsel kamen beide gleich dreckig raus und auch im Verbrauch hab ich noch nie unterschiede gehabt. Ausser im Geldbeutel konnt ich nichts feststellen bei standart Motoren.
Wie Andy schon schrieb, viele lassen ein Öl zu lange drin und dann macht es sich evtl. bemerkbar. Die Probleme die hier angesprochen werden kenne ich aus der Praxis garnicht, ausser wenn die Motoren einen allgemeinen schlechten Zustand haben, dann ist aber auch ein Markenöl kein Heilmittel mehr. -
Ich hab 1991 meine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker angefangen, anschliessend habe ich den Karosseriebauer gemacht, paar Jahre lies ich mich zum Lackierer anlernen, den allerdings ohne IHK Abschluss. Heute bin ich in der Logistik als Picker tätig.
-
Ja genau, jedes billige Öl reicht aus, da es nach DIN/ISO Normen gefertigt wird, wenn man was besseres kauft verwöhnt man den Motor nur, aber es dient nicht dem Zweck. ein Leitunswasser löscht den Durst genauso wie ein teures Mineralwasser.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von KadettESau
Hatte in meinem Sportlichem NE auch immer Mobile 1 5W30, der hatte die Dumme angewohnheit beim Starten immer selbst einmal aufzudrehn bis 2500/2800.
Außerdem dachte ich immer das ich mit einem Marken Öl sachen wie zum beispiel, reinigung, schlammminderung, schaumbildung, und Zähe Panschverluste zu verhindern.
Das einzige was man bei neuem Öl falsch machen kann ist wenn man Baumarkt Öl nimmt.
Das ist meines Wissens nach Überarbeitetes Öl das gereinigt wurde, also schon genutztes.
Somit Fehlen alle ursprüngliche Fähigkeiten.Oder ist das auch nur wieder halbwissen ?
Im Baumarkt bekommst auch kein gebrauchtes Öl, es steht auch fast immer drauf "Erstraffiniert", das ist somit genauso "neues" Öl wie ein anderes Markenöl auch.
-
Ich halte mich an die Angabe vom Hersteller, so reicht mir ein 15W40 für ein C16NZ vollkommen aus, bin auch immer Gut damit gefahren.
-
Genau, spreche solche Themen immer mit der Prüfstelle durch, in den Foren werden mir da immer zuviele Gerüchte verbreitet.

-
Das kann natürlich sein, gerade bei Benz bekommt man sehr viel.
Wen ich mal bei meinem Omega sehe, da bekomme ich nichtmal mehr Konis für vorne, hinten sind lieferbar, das macht ja keinen Sinn, gerade die vorderen ja gleich sind mit allen Omega A und Senator B und das ist auch nur ein Beispiel. -
Auf der anderen Seite gehen die Tuner aber auch nich mit der Zeit, die Autos werden immer älter da das Geld zur Neuanschaffung fehlt und für die älteren Modellen nehmen sie dann das Tuningprogramm raus, also sind die Kunden weg.