Ich würde mal einfach nach Herstellerangaben gehen, es gibt zu jedem Lackprodukt Datenblätter, alles andere ist ein Rate mal mit Rosendahl, das kann gut gehen, aber es kann auch schwer in die Hose gehen.
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Ja das kannste löten, sowas hab ich auch schon gemacht.
-
Wie ist das genau abgerissen? Mach mal ein Bild davon, dann kann man sich mal vorstellen wie es gemeint ist.
-
Ich hab schon welche gehabt die mehr als 400tkm gelaufen haben, das kann man nicht pauschalisieren.
-
Den findest nicht als PKW, weil er ja als LKW läuft, da muss man meist bei den Versicherungen anrufen, ich hatte ja den Combo B mit dem C14NZ, da hab ich bei 50% SF9 108€ vierteljährlich gezahlt.
-
Wie gesagt das ist immer abhängig wo man wohnt und was man fährt, ich bin am preisgünstigsten bei der Da-Direkt mit dem Omega.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von BJ Hunnicutt
kann nur die HUK empfehlen. Nie Probleme und haben immer sofort und ohne Murren bezahlt. Finger weg von Direktversicherungen. ADAC und DEVKmsind sicher nicht schlecht, waren mir aber erheblich zu teuer. Würde einfach mal bei check24.de nachschauenIch bin seit Jahren bei einer Direktversicherung, ich hatte noch nie Probleme damit, obwohl auch schon Unfälle dabei waren. Welche Versicherung teuer und welche billig ist hängt ja immer von Region ab, das kann pauschal nicht sagen.
-
Ich hab die vordere Tür auf der Seite wo er drauf liegt drin gelassen, da diese eh neu kommt, aber auch sie hat keine Delle/Beule soweit ich das so sehen kann, die Karosse ist leer, hab wohl auch die Windschutzscheibe drin gelassen wegen Verzug.
-
Ich hab meinen Kadett Caravan auch auf der Seite liegen das geht recht gut, der liegt auf einer alten Matratze und auf Reifen.
-
Das liegt immer dran wie fest solche Sachen sitzen, ich habs schon gehabt das eine 20t Presse zu klein war......