Beiträge von greenMamba

    Einen wunderschönen allerseits,


    ich habe seit heute ein sehr ärgerliches Problem und zwar mein Abblendlicht und meine NSL funktionieren nicht mehr, auch das Symbol im Tacho, welches Anzeigen würde das Licht an ist, leuchtet nicht. Ich bin echt am verzweifeln und habe den halben Tag versucht den Fehler zu finden.


    Standlicht, Lichthupe, Bremslicht, Blinker, Warnblinker funktioniert. Blinkerschalter und Lampen habe ich ebenfalls schon getauscht gehabt, sowie die Kabel kontrolliert.


    Das Problem besteht, seitdem ich mein Armaturenbrett ausgebaut hatte, da ich auf Astra F Armaturenbrett umbaue.


    Ich habe schon viel im Netz gesucht und auch gesehen, dass dieses Problem hier auch schonmal behandelt wurde, leider ohne das der Urheber seine Lösung gepostet hatte.


    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Jo danke dir nochmal für deine Antworten, eine 16V Hinterachste ist schon drauf, weil vorne einer drin :)


    Habe jemanden gefunden, der sich das mal angeschaut hat, wir werden die Radhäuser noch sehr stark erweitern müssen, am schweißen werde ich wohl doch leider nicht vorbei kommen, aber der Mann hat Ahnung und weiß was er da tut.

    Ja danke,
    dass ist, bis jetzt, genau was ich gemacht habe, die Räder passen ja drunter, aber es reicht wohl leider nicht. Und gezogen ist schon recht gut und die Kante ist ja schon komplett über dem Profil, der scheint aber so stark einzutauchen, dass es noch weiter muss.


    Habe mal nen Paar Bilder ran gehangen wie es bis jetzt ausschaut.




    Hallo zusammen,


    ich habe mir die Tage neue Felgen gekauft, es handelt sich hierbei um Shaper Champ Felgen in den größen 8x16 an der VA und 9x16 et 15 an der HA.
    Mein Cabrio war eigenlich schon gut gezogen, aber leider passen die Felgen hinten nicht sauber drunter. Beim Fahren schleift er wie Sau. Habe heute mit einem Bördelgerät versucht die Radläufe noch weiter zu weiten, aber es reicht immer noch nicht, habe mir schon überlegt hinten Weitec Spring Kits zu verbauen, das säh aber wohl aus wie gewollt und nicht gekonnt, also müsste jetzt hinten wohl gebruzelt werden.


    Meine Frage wäre jetzt gibt es einen hier im Forum aus dem PLZ Gebiet 53 und Umgebung der ein Schweißgerät und schon Erfahrung hat im verbreitern der hinteren Radläufe, inkl. Rostvorsorge und würde mir dabei gegen ein gewisses Entgeld helfen????


    Wäre echt klasse.


    LG Jens

    Hallo zusammen, ich habe mir vor ein paar Tagen härteverstellbare Spax Sportstoßdämpfer mit Öldruck gekauft und habe dazu mal eine technische Frage an euch.


    Ist es normal, dass bei Öldruckdämpfern die Kolbenstange sich nicht von allein wieder nach oben drückt? Was fürn Fahrverhalten kann ich so erwarten? Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit Spaxdämpfern gemacht?


    Danke schonmal im vorraus.

    80mm an der HA???? Und was möchtest du an der VA verbauen???? Der Wagen käme zu brutal tief, normales Fahren wäre so gut wie nicht mehr möglich... 60/60 ist zum Teil schon heftig aber noch akzeptabel noch tiefer und du bekommst Probleme mit deinen Spurstangenköpfen...


    Hier noch ein älter Thread zu dem Thema:


    Gibt es 80/80 mit Gutachten???

    Nein bei der 40mm Tieferlegung macht die Spurstange gar nichts, die ist aber wieder raus, weils mir persönlich zu hoch war. Die Domlager sind von Opel direkt.


    Hab gestern Abend noch festgestellt, dass der durch die dämlichen Federteller tiefer gekommen ist, meine waren leider fertig deshalb musste ich die austauschen und die haben den noch tiefer kommen lassen.


    Heute bei Opel angerufen um die Teller auch noch dort zu bestellen dann sagt mir der freundliche das die nicht mehr lieferbar sind. Echt geil.