Bei uns auf den Tanken kostet der blaue 1,5l KFS. 6.99€ von AD. Ist vielleicht nicht das non + Ultra im Gegensatz zu BASF,...
Beiträge von mechanic
-
-
Wie gesagt, ein Fehlercode wird wohl dann nicht vorliegen.
Das mit dem Tank wäre noch eine Übeprüfung wert.
Ist dir schonmal aufgefallen, das wenn du den Tankdeckel geöffnet hast, ein Sauggeräuch (Vakuum) zu hören war?
Wenn ja, hat es was mit der Tankbelüftung ( Aktivkohlefilter / Schläuche ) zu tun.Es gibt unterschiedliche Kühlflüssigkeiten, blau, lila, grün, rot, gelb,...was natürlich auch was über die Zusammensetzung verrät.
Damals gab´s da einen Spruch:" Blau und rot, Motor tot!" Ob das so ist, weiß ich nicht, hab´s nie ausprobiert.
Was ich weiß ist das es Silikathaltige Kühlflüssigkeiten gibt, die seit eh und je, und die ohne Silikat.
Im "normalen" Kühlmittel sind wohl Additive und Zusätze drin, die gegen Korrossion wirken, einen höheren Siedepunkt erlauben, etc.
Silikatfreie Kühlmittel sind wohl für eine neuere Motorengeneration gedacht mit anderen Zusätzen, die das Silikat vom Motor/Material her nicht vertragen.Vielleicht weiß jemand hier was genaueres.
http://www.kuehlerschneider.de/de/pdf/motor_kuehlsystem.pdf
Gruß Marc
-
Es fängt an mit 12 , 12 , 12 , dann ggf. Fehler ( auch 3x, auch verschiedene, nacheinander), und endet mit 12 , 12 , 12
Wenn 6 x FC 12 angezeigt wurde, dürfte die Peripherie i.O. sein. -
zB: Euro 1 --> G-Kat
Denke C14NZ
-
Wenn du deine Motorhaube öffnest und rechts schaust, wo der Zylinderkopf auf dem Motorblock sitzt, ist ein kleiner Steg.
Säuber den Steg und die Motorbezeichnung kommt hervor. zB: C16NZMKL --> http://t2.gstatic.com/images?q…OzGjb02MQ4_jMElxUA74HJl4Q
Leuchtet beim Einschalten der Zündung, geht aus wenn der Motor läuft, geht an bei Problemen mit der Einspritzanlage bzw. deren Komponenten.Fehlercode auslesen --> http://www.youtube.com/watch?v=I827Rh7qCYk
Fehlercodelisten findest du hier --> http://www.vectra16v.com/fc/fehlercodes_abs_2eh.html
Gruß Marc
-
Guten Morgen,
Zuerst brauchen wir Fzg.Daten, welcher Motor, etc.
Leuchtet die Motor Kontroll Leuchte während der Fahrt ( MKL ) ?
Fehlerspeicher ausgelesen?
Geht er öfter als 1 mal aus oder ist das immer wenn er Betriebstemperatur hat, das er dann grundsätzlich keine Leerlaufdrehzahl hält?Gruß Marc
-
Hallo,
viel Spaß wünsch ich dir hier.Als ich 20 Jahre war, warst du 4 J. ROFL
Hab bei ebay durch Zufall die Tage Tanks gesichtet, kosten um die 60,-€
Gruß Marc
-
Da wir noch einen Calibra Turbo besitzen kenne ich da auch noch 2 große Foren die einem weiterhelfen können.
-
Hallo,
ein allgemeines rostiges Problem ist beim Astra F ist ja das Teilblech des Tankstutzen-Deckels.
Bei unserem Kombi ist die Korrossion schon sehr weit fortgeschritten, so das ein Einschweißblech angebracht werden muß.
Es gibt halt die Möglichkeit ein Einschweißblech einzusetzen und es beim original zu belassen oder was mir besser gefallen würde, was evtl. auch haltbarer ist, ein Einschweißblech Optik Kadett E mit einem Alu Tankdeckel einzusetzen.
Der Kit würde so aussehen: http://www.cleanbuy.de/images/produkte/i37/3707.jpgHat das jemand schonmal gemacht oder hat jemand evtl. Bilder eines solchen Umbaus?
Bin für jede Info dankbar.
Gruß Marc
-
Hi,
sieht ja echt gut aus, aber sprech vorher mit dem Prüfer, wie OTZE schon sagte.
Im Rallysport ist das ja gang und gebe, aber die Zuschauer sind nicht so wehleidig wie unsere Fußgänger im öffentlichen Straßenverkehr.