Beiträge von mechanic

    Wenn der Stecker abgezogen ist, sollte die Leuchte leuchten.
    Überbrücke mal den Stecker um zu sehen ob die Leuchtte "dann" aus bleibt.


    Gruß Marc

    Das ist schwierig, könnte jetzt zwar anfangen aufzuzählen, aber das bringt nichts.
    Vielleicht versuchst du es mal weiter einzukreisen.
    Fahr mal mit nem Freund, der ein gutes Gehör hat und nicht gerade in einem Abrißunternehmen arbeitet, und behalte dir die Geschwindigkeit, Gang und Drehzahl bei der das Geräusch am lautesten ist.
    Kannst auch mal die MH öffnen und das Gas an der Multec von Hand bedienen. Vielleicht hörste ja dann auch etwas.
    Ein Arbeitskollege hat einen Astra H Turbo, da war ein Kratzen. Er dachte es wäre das Getriebe. Mit Kratzen zum FOH und mit Kratzen wieder zurück. (3x) Letztendlich haben wir rausgefunden das eine Klimaleitung am Rahmen der Karrosse gescheuert hat und das Geräusch über die Seile der Schaltung in die Schaltkulisse übertragen wurde.
    Das meinte ich mit schwierig ;)


    Gruß Marc

    Hallo,


    seit wann hast du das Geräusch? War es schon vor dem Wuchten da?
    Ist es nur Geschwindigkeitsabhängig oder kommt es auch auf den Gang an?
    Kann es vielleicht sein das es an den Reifen liegt? Schraub mal einen anderen Satz drauf.


    Gruß Marc

    Hallo,


    ich habe da ein Problem mit einem C12NZ Motor.


    Hin und wieder, bei feuchtem oder nassen Wetter, taucht sporadisch der Fehler auf,
    das für einen Bruchteil einer Sekunde der Motor ausgeht.
    Alles natürlich während der Fahrt.


    Um das ganze etwas spannend zu machen,
    ich bin letzten Freitag mit dem Wagen 100km gefahren, von morgens 8Uhr bis Abends 17Uhr.
    Der Wagen wurde um 9Uhr gewaschen mit Unterbodenwäsche ( Christ UBW kreisend ) und um 11Uhr
    ( Wash Tec UBW starr ).
    Keine Probleme, kein Keilriemenrutschen, keine Zündaussetzer, kein untertourischer Motorlauf.
    Um 16:30Uhr feuchte Straße, leichtes fusseln, und bei 120km/h ,Motor wie beschrieben, aus.
    In diesem Moment leuchtete die Kontrolleuchte für den Handbremshebel auf !???
    Nach diesem Augenblick lief alles wieder normal.


    Ich habe bereits sämtliche Stecker die mit der Einspritzanlage und Zündung nachgesehen mit Elektrokontaktspray behandelt und für i.O. erklärt; alle Masseverbindungen überprüft; Anschlüsse der Lima überprüft; den Keilriemen erneuert; Verteilerkappe +Läufer gereinigt, ebenso ZK; Hallgeber Sichtgeprüft, keinerlei ungewöhnliches Spiel.


    Das Steuergerät zeigt keine Fehler an beim auslesen.


    Der Wagen wird von meiner Mutter gefahren und sie hatte vor 2 Wochen dieses Problem 5 mal hintereinander auf 15km.


    Ich hoffe ihr könnt mir den ein oder anderen Tipp geben.


    Gruß Marc


    PS: Seit dem Vorfall am Freitag ist der Fehler nicht mehr aufgetreten !?!?!?!?!