Achso! Na, dann hab ich dem Ölfingerjoe nix hinzuzufügen !
Beiträge von Doppel-D
-
-
`Ne Manschette vom Schrott? Was`n das für`n Quatsch? :stance: Die kostet so 15 Euro neu, ist ja keine Investition.
Was meinst Du mit Gelenksatz? Der Link funzt nicht! Einstellen mußte jedenfalls nix (außer Radlagerspiel).
-
Weißt Du denn jetzt, ob Du mit Chrom haben willst? Denke mal, es wird die einfache Ausführung sein.
-
-
Da bei meinem D mal eine andere Lenksäule reingekommen ist und viele Sachen an dem Auto leider "mal eben" gemacht worden sind, bräuchte ich mal ein Bild, wie normalerweise die untere Befestigung an der Karosserie genau aussieht. An dem Halter der Lenksäule hab ich nämlich ein Riesenloch - bestimmt 15mm - und die Schraube zum befestigen ist ja nur ne 8er
Gehört in große Loch irgend so`n Adapter, ne Kunstoffscheibe oder so? So kann ich mir nicht vorstellen, daß es richtig ist. Könnte ich natürlich mit ner fetten U-Scheibe fest anknallen, aber soll ja vernünftig werden
-
Moin! An die Astra F-Brett-Fahrer: Wie weit habt ihr das Teil gekürzt? Vielleicht habt ihr ja sogar Bilder davon? Der Vorbesitzer hat ein F-Brett eingebaut, aber nur Murks gemacht. Die Lenksäule war dank U-Scheiben und ner dicken Mutter zwischen Karosse und Lenksäule so weit nach oben gesetzt, daß die oberen Befestigungsschrauben der Lenksäule nicht mal mehr halb auflagen
Danach war das Brett immer noch zu lang, also einfach mal das Zündschloß weiter nach innen geholt- Lenkradschloß paßt nicht mehr, aber egal... :stance:
Hab jetzt die Lenksäule vernünftig befestigt und das Lenkradschloß an die richtige Stelle verbaut. Aber so wenig Platz wie da jetzt ist, krieg ich nichtmal den Schlüssel gedreht. Also lange Rede, kurzer Sinn: Bis wohin muß ich kürzen? Bilder im ausgebauten Zustand wären natürlich der Knaller!
-
Hab da so`ne Idee! Was meint Ihr - würde es wohl gehen, wenn ich ne olle Heckklappe auf kleine Mulde umbau und denen erzähl, daß das schon vorher so war? Der Wagen war nämlich schonmal mit nem gleich kurzen KZ angemeldet. Kurzes KZ ist allerdings (natürlich
)nicht eingetragen. Vielleicht kann ich an den gesunden Menschenverstand von denen apellieren, wenn ich denen erkläre, daß man ne kleine Ersatz-Klappe für`n D nicht mal eben bekommt, um ein längeres KZ verwenden zu können. :rollin:
-
hab mir sagen lassen, daß carglass und co gute quellen für sowas haben!
-
Genau, wenn, dann brauchste nen Umbausatz.
Würde nichts (mehr) mit mehr als ca. 100.000 kaufen. Da Du aber revidieren möchtest, denke ich, kannst ruhig bis 130/140tkm gehen. Aber such Dir nen originalen 16V-Spender. Dann kann man die Laufleistung besser nachvollziehen. Garantie ist das auch nicht, schon klar, aber seltsamerweise haben alle ausgebauten gebrauchten Motoren "ca.130.000km" und sind "bis zum Ausbau ohne Probleme gelaufen" -
Schau, daß Du nen Cossi-Kopf mit 2.8er Motronic bekommst. Dazu halt Standard F20-5Gg. oder- noch besser (und teurer)- F28 6-Gg.
Ich persönlich würde mir auch nix "gemachtes" holen. Haste unter Umst. mehr Ärger als Spaß mit. Es sei denn, Du "kennst" den Motor und weißt, was und ob es gut gemacht wurde.