Hallo werde ich gleich mal morgen ausprobieren also kann es auch an der zündspule liegen das er so unruhig ist und wenn mann gas gibt im lehrlauf hört es ich so komisch an so ein patschen weil er nicht auf alle pötte läuft !
Der opelfantiker
Hallo werde ich gleich mal morgen ausprobieren also kann es auch an der zündspule liegen das er so unruhig ist und wenn mann gas gibt im lehrlauf hört es ich so komisch an so ein patschen weil er nicht auf alle pötte läuft !
Der opelfantiker
Hallo Erstmal ich habe folgendes Problem an meinen kadett 1,6 i !
Der Wagen Ruckelt Total nimmt das Gas total schlecht an und ich glaube er läuft nur auf 2 Pötte !
Habe schon die Verteilerkappe Neu geholt,Finger neu geholt ,Zündkerzen Neugeholt und es bringt einfach nichts !
Könnte es an denn Steckern von der Verteilerkappe sein da fast alles Oxiediert sind habe schon alles gereinigt und mit Kontaktspray behandelt bring aber auch nichts oder könnte es auch an denn steckern die am verteilerkpf drann sind zu tun haben oder was könnte mann sonst noch ausprobieren???
Bitte um rat da ich kein ahnung mehr habe!!
Der
Opelfanatiker
Hallo also welcher pilz ist denn so am lautesten wenn mann die tellermine anstatt des pilzes anbringt acuh ohne tüv!
Was habt ihr für erfahrungen!
DEr
opelfantiker
Hallo danke erstmal für die Antworten !
Ich werde jetzt mal ausprobieren die Originalschweller abzubekommen ohne zuviel zu beschädigen und zuviel abzureißen und mal Fotos Schicken um mal zu sehen wie Schlimm es ist!
Der
Opelfnatiker
Hallo also am besten würde ich es ja selber machen da ich mich gerade erkundigt habe und mir beinahe die augen rausgefallen sind pro seite will eine autoreperaturwerkstatt die so was reparaiert ohne lackieren pro seite knappe 400 euro ich glaub mir wird schlecht !
Ich habe gerade von innen im radlauf hineingepackt von innen im schweller unten habe ich eine Großes loch so 6Cm Durchgerostet kann mann soetwas auch noch repariren auch wenn nicht viel vom schweller noch da ist ???
Und ist es besser wenn es geht nach der Reperartur die Originalschweller wieder anzubringen oder ganz weglassen nach dem Lackieren was ist am besten weil irgendwie ist es doch echt Scheiße wenn sich die Matsche wieder dort wieder ansammelt und ich es wieder machen muß!
Und was ksoten sie Bleche so ungefähr pro seite !
Danke im voraus!
DEr opelfantiker
;(Hallo ich habe Folgendes Problem und eine Böse Ahnung an meinem Gsi!
Habe erst Letztes jahr die Kompletten Radläufe und Komplett Verzinkte Bleche eingesetzt und sieht auch alles sehr Toll aus aber jetzt wollte ich die Original Schweller Entfernen da mann schon am unteren radlauf wo die Schweller enden Wellen zu sehen sind was daruf schließt das ich glaube das der Fette rost dort drunter ist da e schon kleine Nuggets rausbröckeln !
Meine frage ist was kann ich am besten einsetzten für Bleche und mit was konservieren damit ich wenn ich es machen lasse erst mal ruhe habe !
Am Wagen ist kein Rost nur dort und ich habe tierische angst die Schweller zu entfernen und was mich dann erwartet !
Und kann mir jemand sagen was es ungefähr kosten würde so etwas zu entfernen zu lassen mit neue Bleche einsetzten!
Der wagen ist Top Gepflegt erte Hand und hat gerade mal 90 Tkm Runter wäre doch zu schade ihn nicht mehr übern Tüv zu bekommen und mir das Herz brechen da ich echt drann Hänge!
Bin für Jeden Rat dankbar!
MFG
Der Opelfanatiker
Hallo nimm Entfetter geht am einfachsten !
Der opelfantiker
Hallo habe mal folgende frage gibt es für einen opel kadett 1,4 oder 1,6 mit dem Fetten Luftfilterkasten der rund ist auch einen sportluftfilter oder wie kann mann einen anschließen !
Einen Pilz kann mann bei denn modellen nicht anbauen oder??
MFG
Der
Opelfantiker
Hallo danke für die schnelle antwort!
MFG
Der Opelfanatiker
Hallo habe mal folgende frage kann mir jemand sagen ob die Motorhauben vom kadett gsi Glich sind von der Paßform oder gibt es da unterschiede von der Größe und befestigung!
Passt die Gs i haube vom cabrio auch auf einen kadett gsi fließheck!
Danke im voraus!
Der opelfanaiker