Hallo danke erstmal für die schnelle antwort werde ich sofort morgen ausprobieren und sehen was passiert !!
Hoffendlich finde ich bald denn fehler da das für mich kein autofahren ist !!Der
opelfanatiker
Hallo danke erstmal für die schnelle antwort werde ich sofort morgen ausprobieren und sehen was passiert !!
Hoffendlich finde ich bald denn fehler da das für mich kein autofahren ist !!Der
opelfanatiker
Hallo also derzeit ist es so wenn der wagen kalt ist ist der lehrlauf normal und ruhig auch das gasgeben und das fahren 1 a und normal aber sobald der wagen derzeit warm wird so nach 15 Minuten fahrt fängt er auf einmal an zu ruckeln so das de seekrank wirst nimmt die gänge sehr schlecht an und die beschelunigung und das gasgeben fült sich dann so an als ob mann das gaspedal nicht voll durschtreten kann und der wagen ist dann im stand und im lehrlauf sehr unruhig und der auspuff ist dann so am blubern wie so schiesen hört sich doof an ist aber so!
Keiner hat ahnung nochnichmal der adac ich meine es kann nichts großes sein da er a am anfang einwandfrei und ohne mucken fährt aber sobald der motor warm wird krigste echt nen anfall und kannst kaum fahren1
Habe schon wie zündkabel ,verteilerfinger,Verteilerläufer,Temperaturfühler und anzeiger und geber zündspule ,Benzinrelais ,zündkerzen und elektrostecker neu geholt und gewechselt alles nichts gebracht !
Ich habe echt langsam keinen plan mehr was es sein könnte will denn wagen aber nicht verschrotten lassen da er echt noch im super zustand !
Bin für jeden rat dankbar!
Der opelfanatiker
Hallo habe die Kopreession und die elektronik auch schecken lassen alles in ordnung können auch keinen fehler finden !
Der Wagen ist 2 Tage ohne probleme gefahren jetzt habe ich es schon wieder sobald er warm wird so nach 20 minuten ist der wgen total am ruckeln beim fahren un dist total unruhig !
Ich weiß nicht mehr was mann noch machen kann wqas kann es sonst noch sein !
Es ist doch bestimmt was mit einem fühler von der temperatur weil es fängt erst jatzt an soblad er halb warm ist !
Kann es auch die vergaserdüse sein das die verschmutzt ist????
temperaturfühler und stecker wurden schon erneuert kann es am vergaser liegen!
Bitte um hilfe da mir noch nichtmal mehr die autowerkstatt helfen kann!
Der
opelfanatiker
Werde ich morgen mal testen werde mal morgen ein paar teile auf dem schrottplatz holen ist die zündspule vom 1,4 gelich wie 1,6 er kadett!!
Opelfanatiker
Hallo ist die Zünspule vom kadett 1,4 und 1,6 Gleich????
MFG
opelfanatiker
Hallo ich habe heute einen schlauch gefunden der lose herumbaumelt weiß nicht wo er dranne kommt am vergaser unter der Tellermine sind doch 2 Schlauchanschlüsse einer ist frei kann es sein das er dort dranne kommt und es ein überlaufschlauch ist??
MFG
Deropelfantiker
Hallo ok dann werd ich mal denn auch noch ersetzten bin mal gespannt was der kostet !
Danke im voraus!
Opelfanatiker
Hallo habe heute einen neuen Temperaturfühler gekauft und eingebaut und was ware wieder umsonst immer noch nichts besser und ich kann nur sagen der Typ vom Adac hat kein bischen ahnung und hat noch weniger ahnung wie ich!
Ich wuste ja das Opel Sherer bei mir schon scheiße doof ist die haben meinen gsi mal kaputt geschrieben und sagten es wäre das steuergerät und hatten null ahnung und es war am ende das Benzinrelais was ich herausgefunden habe aber der Adac hat ja noch weniger ahnung!Stnad vor meinem kadett 1,6 Und hatte die Hände in der Tasche und war am überlegen echt der wahnsinn!!!!!!!!
So ich gabe aber nicht auf ich werde es schon herausfinden kann ja nichts großes sein kostet mich aber echt nerfen da ich denn wagen brauche!
Habe jetzt von jemanden gehört das es auch die vergaserdüse sein kann ,frage an euch kanne es sein und wenn ja wo befindet sich die und kann mann es selber Reparieren??
Ich kann nur sagen der Wagen laüft nur ruckelt total nimmt kaum Gas an und der Auspuff ist unruhig und lauft nur auf 3 Pötte !!
Und noch eine Frage kann es auch der fühler am vergaser sein der einen Stecker hat mit Klammer am Zylinderkopf???
Bitte um Hilfe da ich echt bald nen anfall bekomme!
Hallo woran erkenne ich ob mein kadett e baujahr 89 einen 1 poligen oder 2 Poligen Temperaturfühler hat am stecker anschluß??
MFG
Opelfantiker
Hallo habe die teile gewehselt und erneuert immer noch die gleiche scheiße!
Habe dann den adac angerufen wofür ist mann im adac club der kam auch sofort raus!
Hat alles nachgesehen konnte keinen fehler finden und hatte auch kein Gerät zum Fehlercode nachsehen dabei echt arm!
Danach meinte er es könnte sein das das Temperaturfühler kaputt wäre und der motor ab 30 Grad das falsche Benzingemisch bekommen würde !
kAnn das sein ??
Werde mal morgen nach atu gehen und einen neuen Temperaturfühler holen !
Wenn es dann immer noch nicht geht weiß ich auch nicht mehr !
Der motor läft und springt sofort an aber nach 3-4 Minuten ist ern nur noch am ruckeln und läuft nur noch auf 3 Pötte!
Mal sehen aber die Karre macht mich bald echt arm!!!!!
Der opelfantiker