Bitte um Hilfe krieg nen anfall!!!!!

  • #11

    ja genau das ist der temp fühler fürs stg hinten am vergaser, der andere vorne oberhalb der lichtmaschiene ist nur für deine anzeige.. viel spass noch


    MfG


    edit


    die düse kanns nicht sein, sonst würd er gar nicht mehr laufen..

  • #13

    Das Einspritzventil siehst Du, wenn man den Deckel vom Luftfilter abnimmt. Sitzt genau in der Mitte oben auf dem Einspritzgehäuse, nicht Vergaser.


    Wie Du schreibst, läuft er nur auf drei Pötten. In dem Fall würde ich raten, erst die Zündanlage (Verteiler, Zündkabel, -kerzen) durchzuchecken. Da nur ein Einspritzventil vorhanden ist, müßte er bei Problemen mit der Benzinzufuhr auf allen Zylindern gleich schlecht laufen. Und nicht nur ein Zylinder ausfallen.


    Nur nicht so schnell aufgeben :schwitz:!


    Evtl. zu einer (kleineren) Autoelektrikwerkstatt fahren, und nachmessen lassen. Kostet weniger als ein Bauteil nach dem anderen neu zu kaufen, woran es dann doch nicht liegt.

    Einmal editiert, zuletzt von 13S ()

  • #14

    Hallo ich habe heute einen schlauch gefunden der lose herumbaumelt weiß nicht wo er dranne kommt am vergaser unter der Tellermine sind doch 2 Schlauchanschlüsse einer ist frei kann es sein das er dort dranne kommt und es ein überlaufschlauch ist??


    MFG
    Deropelfantiker

  • #15

    wenns sonen dünner sit, dasn unterdruckschlauch aber ja der gehört da hin, aber denke nicht das das das prob lösen wird.. was ich merkwürdig finde ist das deiner nach paar minuten nur noch auf 3 pötten rennt:. .. ist das immer der gleiche pot der ncihtmehr mitmacht dann?.. nicht das der einenw eg hat oder so...denn ausgetauscht und nachgeschaut ahste nun ja alles von daher kann ich mir nichts anderes denken

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #17

    Hallo,
    glaube die Zündspulen sind unterschiedlich, bin mir aber nicht ganz sicher.
    Hast du denn schonmal die Kompression messen lassen? Wieviel hat der Wagen denn gelaufen?
    Nicht das nen Ventil oder Kolbenring Schrott ist.


    MFG drunken_sailer

  • #19

    Hallo habe die Kopreession und die elektronik auch schecken lassen alles in ordnung können auch keinen fehler finden !
    Der Wagen ist 2 Tage ohne probleme gefahren jetzt habe ich es schon wieder sobald er warm wird so nach 20 minuten ist der wgen total am ruckeln beim fahren un dist total unruhig !
    Ich weiß nicht mehr was mann noch machen kann wqas kann es sonst noch sein !
    Es ist doch bestimmt was mit einem fühler von der temperatur weil es fängt erst jatzt an soblad er halb warm ist !
    Kann es auch die vergaserdüse sein das die verschmutzt ist????
    temperaturfühler und stecker wurden schon erneuert kann es am vergaser liegen!
    Bitte um hilfe da mir noch nichtmal mehr die autowerkstatt helfen kann!


    Der


    opelfanatiker

  • #20

    Hallo,


    ist schon schade, daß die Werkstatt nichts finden kann oder will.


    Bescheib´ mal genau das Ruckeln. Im Leerlauf, beim Gasgeben, beim gleichmäßigen Fahren, Drehzahl niedrig/hoch. Vebrauch ist hoch ja/nein?


    Temperatorsensor ist schon neu, also kann´s das nicht sein.


    Keine Funkenbildung entlang der Zündkabel/-spule, bei Dunkelheit genau gucken.


    Gruß
    opelkadett

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!