Mahlzeit, ich hatte das vor geraumer Zeit auch mal, da war die Membrane im Benzindruckregler durch und er hat den Benzin durch den Unterdruckschlauch vom Regler an der Ansaugbrücke mit angesaugt. MfG
Beiträge von MaStr
-
-
-
Hallo, da kommt garnix dazwischen. Ich mach die Planflächen dazwischen und schmier immer nur eine, wenn überhaupt, Haarfeine Bahn Dichmasse drauf. Mfg
-
Lass die Finger von Friedrich, Ham mit denen nur schlechte Erfahrungeh und meine unter'm Cabrio hängt echt drunter wie gewollt und nicht gekonnt. Ausserdem ist die lawede wie Sau! Unter dem Lilanen Kadett hab ich ne Bastuck, die ist sehr passgenau, hat einen schönen Sound und der Tüv hat mir keine probleme gemacht als wir das Originale Endrohr abgeschnitten und durch ein einfaches ersetzt haben. Mfg
-
Ich hab mir damals bei Chevrolet de Preise raussuchen lassen, von gnadenlosen 175,- plus MwSt das Stück.
Die ham aber gesagt das die nicht lieferbar wären und warscheinlich auch nie wieder lieferbar sein würden.
MfG -
Die Typischen Verstärkungeh fehlen, aber es sollte ja kaum ein problem sein die zu machen bevor man sich hinsetzt und einen Motor einbaut. Ich werde es dann spontan entscheiden, was mit der Karrosse passiert, wenn ich mit Schlachten fertig bin. Danke für die antworten. Mfg
-
Grüße Dich... Lange nix von Dir gehört... Läuft mein Kopf schon? Genau das sind solche Sachen die ich definitiv nicht hören wollte...
-
Danke für die Info, dann werd ich die Kiste erstma schlachten und dann aus dem Bauch raus entscheiden ob und wie hoch ich ihn anpreisen werde. Wäre halt nur schade drum ihn zu pressen, da es ja genug Leute gibt die weitaus schlechtere Kadett's wieder herrichten und dann anschließend noch noch die Abnahme vor sich haben. Mfg Marcel
-
Grüße,
Ich habe mir voriges Jahr ein 1993er Kadett Edition Cabrio gekauft mit C 20 XE Motor, König-Leder Innenausstattung und einigen anderen schönen Extras wie z.b. Gewindefahrwerk von FK, Friedrich Edelstahlauspuff, Remus 200Zellen Kat,Neuem Verdeck und und und...
Wir hatten schon beim Kauf gesehen daß das auto recht fix zusammengepfuscht wurde und ham es trotzdem gekauft...
Diesen Winter habe ich mit im Schwarzwald noch ein Kadett Cabrio gekauft, ohne besondere Ausstattung aber dafür nahezu Rostfrei und Karrosserietechnisch unverbastelt.
Nun stand lange die Frage im Raum was ich wie, mit welchem Cabrio anstelle...
Und der Groschen fiel als ich mir das 16V Cabrio nochmal genau angesehen habe. Welches wirklich von Vorn bis Hinten stümperhaft zusammengeworfen wurde.
Ich werde es demnächst schlachten und möchte die Karrosse ohne Anbauteile, als Nackte Karrosse, verkaufen.
Nun steht für mich die Frage im Raum wieviel sowas wert ist?!Beschreibung:
Eintragungen:
-Alufelgen, Keskin 7,5 x 16 ET 35 vorn und 9 x 16 ET25 Hinten und 215/40 R16 Reifen
-Steuergerät, Kat und Tacho vom GSI
-Bonrath Einarmwischer
-Schwarze Rücklichter
-Motorhaubenverlängerung
-Motor C 20 XE
-Rotkäppchen + Sportluftfilter
-FK Gewindefahrwerk
-Zender Frontspoilerlippe
- Sportlenkrad Raid, (glaube 28cm)
-König HalbschalensitzeZustand Karrosserie:
-Leicht gezogene Radläufe, optisch Rostfrei
-Schweller rechts, eine Durchrostung, ca 3 cm Durchmesser, vom äusseren Blech, an der Überlappung zwischen Schweller und Seitenwand
-Schweller links, Stehkante hinten auf ca 20cm länge angerostet
-Fußraum links 2 kleine Durchrostungen, je ca 3cm lang und 1 cm Breit, im Bodenblech
- Fahrzeug war schonmal auf der Richtbank, wo die Front auf der Fahrerseite gerichtet wurde. Fällt aber anhand der Spaltmaße garnicht auf.
Sonst sind mir keine Mängel ins Auge gefallenWas denkt ihr wie hoch ich die nackte Karrosse hier, im Ebay oder sonst wo ansetzen könnte?
MfG, Marcel
-
Absolut top... Danke...