Beiträge von c20nele

    Auch von mir Respekt für die geleistete Arbeit. Endlich wieder mal jemand, der es wagt, die Front eines Kadetts zu verändern. Finde ich klasse, auch wenn es gewagt ist. Ich selbst weiß, das es für dafür Lob und Tadel hageln kann, denn ich selbst baue die Front meines Kadetts um ;)


    Mach weiter so und mich würde es freuen, wenn du den Wagen behälst und wir weiter von deinen Umbauten hören und lesen.

    Hab mir auch eben mal die neuen Pics angeschaut. Die erste Variante mit den runden Radläufen ist wirklich fett, da wirkt die Stufe wie ein Omega-Evo. Gefällt mir richtig gut. Würde mich freuen, wenn du diese Variante umsetzt.

    ok, seh ich ein, bei mir sind sie wirklich ziemlich zugedreht. Ich werde mich in nächster Zeit nochmal an meine Radläufe machen, da es hinten wirklich eng ist. Momentan schlägt nix an, aber es ist mir ehrlich gesagt zu hart. Drum lieber etwas mehr Platz für die Räder schaffen, den Fahrkomfort erhöhen und das Fahrwerk etwas weicher einstellen.

    Ziemlich interessant... - klar ist, dass das Maß der Tieferlegung durch die Feder bestimmt wird, im Serien- wie auch Tieferlegungssegment. Am besten ist doch, alles vorhandene durch ein Gewindefahrwerk zu ersetzen. Ich selbst habe eines von KW im Astra verbaut und das ist von der Abstimmung nur schwer zu toppen.


    @Bobby: Wie fahren sich deine Konidämpfer? Ich selbst habe gelbe Konis vorn und hinten und die sind wirklich hart...

    Ich denke, das der Spalt zwischen Stoßstange und Grill nach der Anpassung noch ca 1cm beträgt. Die Motorhaube liegt noch nicht plan auf und die Stoßstange hängt vorn runter, zu sehen an den Kotflügelkanten. Sollte somit recht gut passen, da ein Kadett sowieso verhältnissmäßig große Spaltmaße hat.
    Die C-Corsafront sieht schon sehr gut aus, ist mir persönlich aber zu rund. Ein Kadett ist eckig und das soll von der Form schon so bleiben.

    Hm das wird sicherlich dieses Jahr noch nix. Dazu ist am Cab einfach noch zu viel zu tun.
    Da ich am Haus noch viel zu tun habe, bleibt sehr wenig, bis zeitweise gar keine Zeit zum schrauben. Bei der Front will ich mir auch viel Zeit lassen und erstmal mit einer Schrott-GSI-Stoßi einen Prototyp fertigen, den ich dann eins zu eins auf die neue Stoßstange münze. auf jeden Fall steht fest, das die GSI-Frot bleibt.

    Wieder einmal ein kleines Update - bei frostigen Temperaturen haben wir die zukünftige Stoßstange probemontiert. Leider muss diese noch durch Dremelarbeiten angepasst werden, da die Astra G Scheinwerfer an einigen Stellen drängeln. Machbar ist aber alles und die Ideen stehen.


    Fest steht, der Grill stoßfängerseitig wird weichen, damit die Haube schließt. Dadurch kann der Stoßfänger gerade montiert werden (steht momentan leicht schräg nach unten. Somit schließt die Haube wieder korrekt und der Stoßfänger schließt bündig ab. Des Weiteren kommen natürlich die NSW und ein filigraner Haubengrill hinein.


    Mehr war bei Temperaturen jenseits des Nullpunktes nicht machbar.
    Nur kleinere Schleifarbeiten haben wir dank gutes Equipmentes in Form von Schleifmaschinen noch durchgeführt.




    Moinsen, ich habe die von dir gewünschten Maße (80/60) verbaut. Kombiniert sind die Federn mit gelben Konis. Bilder dazu findest du in meiner Multigalerie. Zu den Rädern... - mit dieser Fahrwerkskombination ist ein Cab wirklich sautief, da wirst du ohne Bördeln / Ziehen der hinteren Radläufe nicht umher kommen. Ich selbst fahre vorn 8,5x17 und hinten 9,5x17, aber mit gezogenen und umgeschweißten Radläufen.


    c20xele: schickes Avatar :)
    c16nzler: auf deine News am Cab bin ich auch gespannt, will mir das Teil mal cm-genau begutachten.