ich glaube, wenn man die Streifen mal ausmisst, kann die jeder Beschrifter oder Fahrzeugfolierer nachfertigen.
Auf keinen Fall würde ich lackieren!
Gruß, Volker.
ich glaube, wenn man die Streifen mal ausmisst, kann die jeder Beschrifter oder Fahrzeugfolierer nachfertigen.
Auf keinen Fall würde ich lackieren!
Gruß, Volker.
ja, so isser, der Michael, bei mir war er auch schon und das sehr erfolgreich!
mein Sattler macht mir einen für 150€, finde ich auch o.k.
Hallo Zusammen,
kennt zufällig jemand das Mitglied "DJ-LUCA " aus Saarburg?
Oder wohnt noch jemand in Saarburg?
Gerne auch per PN!
Danke,
Volker.
So, dann nur mal kurz zur Info!
Der Fehler ist dank 16SDriver gefunden und behoben!
Beim Einbau der Nockenwelle habe ich leider nicht richtig aufgepaß,
ein Druckstück der Schlepphebel hat sich in der Ventilfeder verklemmt,
dadurch konnte das Ventil natürlich nicht richtig arbeiten und daher kam
der unrunde Motorlauf!
Naja, Michael hat dann noch gleich den Zünzeitpunkt und den Vergaser eingestellt
und das Vergasergestänge abgeschmiert!
Bin am nächsten Tag 190km ohne Probleme gefahren, läuft super!
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Michael,
super Sache!
Volker
Tach,
erst mal vielen Dank für Eure Antworten
Also, den Unterdruckschlauch habe ich vom Ansaugkrümmer abgeschraubt, einen Schlauch über die Schraube
im Ansagkrümmer gestülpt und andere Seite eine Schraube in den Schlauch gesteckt und beides mit Schlauchschellen
festgezogen.
Ergebnis, kein Unterschied, dachte erst, er würde besser laufen, war dann aber doch nicht, und wie gesagt,
sobalt ich die Automatik auf "D" schalte geht die Drehzahl runter und normales Anfahren ist auch nicht drin!
@16SDriver
Michael, klar nehme ich gerne an Dein Angebot, Kaffee ist immer heiß!
Wann würde es Dir denn passen?
ttmarco
daran habe ich auch schon gedacht, wäre vielleicht sinnvoll erst mal den Zündzeitpunkt korrekt einstellen zu lassen!
Hallo,
ich habe mir einen D-Kadett 1,3S Automatik mit eingelaufener Nockenwelle gekauft.
Bei der Probefahrt lief er nicht richtig sauber, was ich auf die Nocke schob.
Also Nockenwelle und Schlepphebel gewechselt, Hydros ausgedrückt, neuen
Zahnriemen, Wasserpumpe und Nockenwellensimmering verbaut.
Jetzt läuft er noch schlechter, o.k. der Zündzeitpunkt ist noch nicht
eingestellt, aber der läuft höchstens auf 3Zylindern, auch wenn ich den Verteiler ein bischen drehe!
Sobalt ich in "D" schalte säuft er ab, auch mit Choke nicht zu beruhigen!
Steuerzeiten sollten stimmen, Kerbe auf Kerbe, Verteilerkontakt oben rechts,
Zündkabel dann von dort 1 3 4 2, sollte ja auch passen.
Zündkerze 1,2,3 sind schwarz, die vierte (von vorne links, am Verteiler) ist richtig weiß,
eigentlich so, als ob sie gar nicht zünden würde!
Zündfunke ist aber da!
Kompression habe ich jetzt noch nicht geprüft, fehlt mir halt das Gerät!
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Habe ihn so ca. 5Minuten mit Gasstößen am laufen gehabt.
Danke,
Volker.
ich glaube er meint diesen http://www.aubeck-autoteile.de/
Was für ein Problem?
Hallo,
ja, da habe ich auch bestellt, noch zur EM-Zeit, da gab´s mal 20%!
Außerdem haben die auch Markenware und nicht nur Ramsch, kann man sich dann halt aussuchen, finde ich gut!