Jepp,
der rechte. Alles andere ist für mich Proll-Tuning
Gruß,
Andreas
Jepp,
der rechte. Alles andere ist für mich Proll-Tuning
Gruß,
Andreas
Hi Richyf.
Das Ganze kann dann z.B. so aussehen:
Gruß,
Andreas
Hi Ricoz.
Keine Ahnung. Als ich den vor 2 Jahren für 150,- € bei ebay ersteigert habe hatte der schon fast 200TKM auf der Uhr und war schon etwas feucht, so unten herum
Nur für'n TÜV sauber gemacht und dann erst einmal gefahren, damit sich diese horende Investition auch rentiert
Aber jetzt muß ich schon jeden Monat nen halben Liter Öl nachkippen, ohne das er welches Verbraucht (bin Mitte des Jahres 200km mit dem Omega hinter dem Kadett hergefahren und der stinkt und qualmt nicht).
Allerdings wird der Ölfleck auf meinem Stellplatz langsam immer größer
Wird also Zeit zum handeln :]
Gruß,
Andreas
Hi Paxx,
die Rohlinge sind ja nicht das Problem. Ich meine eher die Form des Schlüsselbartes.
Der vom Kadett wird ja nach vorne hin schmaler und läuft dann spitz zu. Und diese Form passt meiner Meinung nach nicht so toll zu diesem Klappschlüssel-Design.
Der vom Vectra oder Omega ist ja eckig und das würde schon besser passen.
Wobei Klappschlüssel meiner Meinung nach nur dann Sinn machen wenn man "Keyless Go" hat oder ein anderes System wo man den Schlüssel nicht ständig ausklappen muß
Gruß,
Andreas
Na dann schon mal besten Dank für die Info.
Meiner fängt jetzt nach 242TKM auch an genau dieser Stelle an zu sauen. Also werde ich doch mal die 35,- EUR für die Dichtung und nen Satz neuer Schrauben investieren.
Gruß,
Andreas
Hi,
da es sich generell um universelle ZVs handelt ist egal ob da Corsa, Tigra oder W123 steht.
Überlege auch mir die erste zu holen, da die Geschichte mit dem Klappschlüssel bei den Schlüsseln die wir am Kadett haben meiner Meinung nach irgendwie nicht passt.
Dafür braucht man die eckigen Schlüssel wie beim Vectra oder Omega.
Nen zusätzlichen Sender am Schlüsselbung will ich auch nicht, das nervt schon bei dem Teil für meinen Omega gewaltig.
Ob die ZV allerdings etwas taugt kann ich dir nicht sagen, da ich immer noch die Gummiteile suche in denen die Kabel in die Türen gelegt werden.
Gruß,
Andreas
Hallo zusammen,
habe leider schlechte Nachrichten, denn so wie es aktuell aussieht wird das bei uns wohl leider doch nichts.
Waren heute schon in der Klinik, war aber "falscher" Alarm. Termin ist zwar eigentlich erst in guten 3 Wochen, aber das ist mir doch unsicher.
Völlig unnötiger weise brütet mein Sohn gerade auch noch ne Grippe aus.
Ich wünsche euch aber auf jeden Fall viel Spaß beim Schnitzeln.
Gruß,
Andreas
P.S.
Wenn meine Tochter dann da ist, gibt es selbstverständlich Bilder
@ tbone
Die schwarze B- und C-Säule ist beim Club Spezial Serie. Hab bei meinem auch die Fester abgedunkelt und das sieht bei einem weisen Caravan richtig geil aus
@ Schmiede
Schöner Caravan, aber ich muß KadettGSICaravan zustimmen, die Schürze passt meiner Meinung anch nicht.
Gruß,
Andreas
Yo haben wir *rofl*
Das Teil geht voll nach'm Mond. Wenn ich da mit'm Kaddi mit 60 drauf zu fahre zeigt das Teil 54km/h an.
Und das nicht nur bei meinem. Auch beim Kaddi vom Frauchen und selbst beim Omega zeigt das Teil Werte an die un möglich stimmen können
Und der Tacho vom Omega ist sehr genau. Das habe ich sogar als Photo
Gruß,
Andreas
P.S.
Aber selbstverständlich hast du recht. Wenn ich mit 60 darauf zu fahre zeigt der bei mir immer 54km/h an. Daher kann man die Abweichung damit schon grob bestimmen.
Hi Atte,
also unter dieser Bezeichnung jetzt noch nicht. Ich hatte mir allerdings Ende 2004 von FormelK ein FW über ebay gekauft, dessen Komponenten dem entsprechen was in deiner Auktion abgebildet ist.
Das Teil war der letzte Schrott.
Ging zwar vorne gut runter, schlug bei Bodenwellen jedoch trotz gekürzter Staubkappe und Begrenzer voll durch und an der HA quitschten die Dämpfer.
Nach nem halben Jahr hatte ich die Schnautze voll und hab wieder auf Serie umgebaut.
Hab jetzt seit Anfang des Jahres ein 50er K.A.W.-Koni drin und das ist OK.
Gruß,
Andreas