Beiträge von B-OmegaV6

    Hallo Leute,


    wollte mal so Fragen welche Treffen Ihr so diese Saison noch anfahren wollt.


    Bei mir sieht die Planung wiefolgt aus:


    21. bis 23.07. - Entweder Edertal oder Frankenhöhe da bin ich mir noch nicht schlüssig.


    11. bis 13.08. - Gillenfeld


    18. bis 20.08. - Schieder-Schwalenberg (ist aber noch nicht 100%ig sicher)


    25. bis 27.08. - Fahrenbach


    Eigentlich wollte ich ja noch zu den Unterfrangn (16. bis 18.06.), aber da ein Freund von mir am 16.06. heiratet wird das leider nichts. Und am Wochenende darauf zu den Bad Hersfeldern kann ich leider auch nicht.


    Mir ist auch aufgefallen das sich einige gute Treffen diese Saison leider die Termine teilen, so wie z.B. Edertal und Frankenhöhe oder Gillenfeld und Felsberg. Auch zeigt mein Terminkalender von Ende Juni bis fast Ende Juli ein großes Loch ohne Treffen in meiner nähe (Rhein/Main und Umkreis von 200km).


    Nun seit Ihr dran.


    Gruß,


    Andreas

    OK,


    habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.


    Die Lampen von Osram und Phillips gibt es nur in der asymetrischen Version, da die symetrische ja eingentlich unsinnig ist.


    Die symetrischen gibt es nur als "NoName", also diese chrombedampften. Diese wollte ich mir eigentlich via Ebay oder auf einem der nächsten Treffen zulegen. Aber wenn die wirklich so schlecht sind wie Benjamin schreibt, dann werde ich wohl doch eher zu den beiden Originalen greifen.


    Oder hat jemand andere Erfahrungen mit diesen billigen Diadem kopien gemacht?


    Danke und Gruß,


    Andreas


    P.S.:


    @ G-SezZ


    Wenn man das so betrachtet hätte ich die Osram natürlich auch bearbeitet und evtl. steht mir das auch noch bevor.

    Hi G-SezZ,


    warum soviel Aufwand?


    Es gibt doch beide Versionen dieser Lampen. Daher einfach die Version kaufen die man braucht. Und wenn man diese gelbe Kappe in den weißen Blinkern rausmachen möchte, so wie ich, dann bleibt einem nicht anderes übrig als so eine Lampe mit symetrischen Pinns zu nehmen.


    Mit feilen und löten würde ich daher garnicht erst anfangen.


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Das mit dem Klarglas stimmt so nicht. Ich habe klare Blinker an meinem E Caravan :D

    Hallo zusammen,


    hab mir das gestern mal angesehen und eigentlich ist es ja auch logisch.


    Der Kadett hat die Pinns gegenüber liegend (symetrisch), da im Kadett klare Lampen Verwendung finden.


    Im Omega hingegen werden gelbe Blinkerlampen verwendet und bei denen sind die Pinns asymetrisch angeordnet.


    Also kann man zusammenfassend sagen, das wenn man klare Lampen hat brauch man die symetrischen, und wenn man gelbe Lampen hat die asymetrischen.


    Gruß,


    Andreas

    Hi Bo,


    schönes Auto und so wie es aussieht auch in einem guten Zustand.


    Mein erstes Auto sollte damals auch ein C City werden, aber mein Vater war von dieser Idee nicht sehr begeistert und daher wurde es dann doch ein '76er VW Polo.


    Wo in DK wohnst du denn? Bin erst am 27.05. aus Vejers (in der Nähe von Blavand und Esbjerg) zurückgekommen. War mal wieder schön bei euch.


    Gruß,


    Andreas

    Super Arbeit. Sieht wirklich Klasse aus. Auch die Farbe gefällt mir sehr gut.


    Obwohl so ein Candy-Blau wäre bestimmt auch nicht schlecht. Sowas so man am liebsten gleich reinbeißen möchte :D


    Sowas steht mir mit dem Kaddi meiner Frau in den nächsten 2 Jahren auch bevor. Sie hat das Ziel für Ihren kleinen mal ein H-Kennzeichen zu bekommen.


    Also, bitte weitermachen und auch weiterhin so schön dokumentieren.


    Gruß aus der Kombifraktion,


    Andreas

    Die Frage ist wohl die ob man eine Fassung mit gegenüberliegenden Pinnen hat oder nicht.


    Beim Omega liegen diese nicht genau gegenüber, sondern sind versetzt.


    Beim Kadett bin ich mir nicht sicher.


    Gruß,


    Andreas


    [EDIT]


    Da fällt mir gerade auf das ich den Beitrag u.U. im falschen Bereich erstellt habe, denn die anpassung der Blinker ist ja was für die Optik.


    Kann aber auch gerne unter Licht und Leuchten verschoben werden.

    Hallo zusammen,


    passen die OSRAM Diadem oder andere verchromte Blinkerlampen (also nicht transparent oder orange) in die Blinkerfassung vom Kadett?


    Die Lampen die ich gefunden habe, haben einen PA15S Sockel.


    Ich frage nur da ich vor einiger Zeit auf einem Treffen schon mal solche Lampen auf einem Treffen gekauft habe, die in meinem Omega nicht gepasst haben. Diese kleinen Stifte an der Fassung waren falsch angeordnet. Wurden natürlich anstandslos zurückgenommen mit dem Kommentar: "Na klar, OPEL. Da passen die nicht." --> Und das auf einen OPEL-Treffen X(


    Ich wollte nämlich bei dem Kaddi meiner Frau die gelben Kappen aus den weissen Blinkern rausmachen.


    Danke und Gruß,


    Andreas

    Sehr schöner Wagen.


    Hat die selbe Farbe wie der FUN von meine Ma =)


    Aber einen Frisco (oder auch GT bzw. Club Special) kann man eigentlich kaum schöner machen. Ein gutes Fahrwerk rein, schicke 15"er drauf und einen ordentlichen Auspuff drunter. Das war's.


    Aber man könnte noch den oberen Teil der Front- und Heckschürze in Wagenfarbe lackieren und den geriffelten Teil wieder richtig schwarz machen oder cleanen.


    Gruß,


    Andreas

    Hallo,


    also ich bin auch für Frisco, auch wenn die nicht zur Auswahl stand.


    GSI + Lippe finde ich nicht so spannend, haben schon zu viele drauf.


    Astra ist mir zu rund und Japan, sowie diese gesammelten Monsterfaces gehen mal garnicht.


    Mattig ist cool, aber leider teuer.


    Evtl. geht noch RS-Look, ist aber eigentlich auch schon zu rundlich für den Kaddi.


    @ Excalibur


    Wie sieht den die Laguna-Lippe aus? Hast du da mal ein Bild in Verbindung mit der Frisco?


    Gruß,


    Andreas