Beiträge von B-OmegaV6

    Was da hilft ist der Luftsammler vom 1.6er Astra F (C16NZ).


    Die Tellermine dagegen getauscht und schon kann man anstelle des eckigen Luftfilterkastens einen offenen Luftfilter verwenden.


    Das Teil vom 1.8er Kadett (C18NZ) soll aber auch passen.


    Gruß,


    Andreas

    Naja,


    der war aber schon wirklich fertig.


    Was für eine Farbe hat denn die Innenausstattung? Schwarz oder beige?


    Wenn beige und der Wagen ist noch da, dann hätte ich Interesse an der Innenausstattung. Aber nur wenn der Zustand besser ist als der vom Blech :D


    Kommt aber immer auch darauf an wo der Wagen steht. Würde mir die Teile selbstverständlich auch selber ausbauen.


    Gruß,


    Andreas

    Hi Leute,


    nen richtigen Winterwagen haben wir eigentlich nicht. Es gibt nur 2 Ganzjahreswagen und ein "Spaßmobil" für den Sommer (seit 30.12.2005 endlich auf Saison 04 bis 09).


    Mein Alltagsmobil (auch wenn er aktuell als Baustelle etwas anders aussieht):





    Der GT meiner Frau:





    Und hier mein Sommermobil:





    Gruß,


    Andreas

    Na dann auch mal von mir:


    GOD JUL
    JOYEUX NOEL
    BOAS FESTAS
    FELIZ NAVIDAD
    GLÄDELING JUL
    HYVÄÄ JOULUA
    BOUN NATALE
    VROLIJK KERSTFEEST
    MERRY CHRISTMAS AND A HAPPY NEW YEAR


    Oder kurz und bündig:


    Frohes Fest und guten Rutsch :D


    Gruß,


    Andreas

    Hi Leute,


    ist zwar Offtopic, aber ich bin echt entsetzt.


    Ich hab gerade mal nachgesehen wieviele es von "meinen" Kadetten (640 und 647) noch gibt. Denn E-CC (640) gibt es noch 112.158 mal und den Kombi (647) gibt es noch 45.613 mal.


    Aber was mich so entsetzt hat ist die extrem geringe Anzahl der oben genannten Kadetten die auf Abgasnorm D3 umgerüßtet wurden.


    Bei E-CC sind das 1.327 und beim Kombi gerade mal 528 Fahrzeuge. Also grob jeweils nur 1% 8o


    Die Leute müssen einfach zuviel Geld haben. Anders kann ich mir einen so geringen Prozentsatz and "sauberen" Kadetten nicht erklären.


    Von meinem Omega gibt es übrigens noch 9.132 und von denen sind mit 6.845 mehr als 2/3 D3 oder besser. Saubere Sache, oder :D


    Gruß,


    Andreas

    Naja,


    sollte nicht zu teuer werden, denke ich. Sind ja nur 15"er und die Beschädigungen halten sich ja in Grenzen. Aber meine Frau hängt halt an den Felgen (sind laut ihrem Onkel (Reifen- und Felgenhändler) irgendwelche Editionsteile von denen es wohl nur 1000 Sätze gegben hat) und andere will sie nicht.


    Naja, eigentlich würde Sie schon andere wollen, aber die sind dann gleich jenseits von Gut und Böse (entweder irgendwas von Budnik oder Lexani, aber keine Ahnung welche davon genau).


    Gruß,


    Andreas

    Der Test ist cool.


    0 Punkte, und ich glaube das dieses Ergebnis ausnahmsweise einmal richtig gut ist. Aber hätte ich auch nicht anders erwartet, bei den 5-6 Kippen die ich durchschnittlich am Tag rauche.


    Bei der Gelegenheit fällt mir ein das ich ja jetzt mal meine 2te Kippe des Tages rauchen gehen könnte (seit 7 Uhr) :D


    Bin also in ca. 5 Minuten wieder da (was das wohl meinen Brötchengeber wieder kosten wird :D :D :D ).


    Tschüskes,


    Andreas

    Hi hiko,


    besten Dank für deine Info.


    Ich werde nachher mal Bilder von den Felgen machen und die denen per Mail senden. Dann können die mir ja mal ein Angebot machen. Sind ja nicht sehr stark beschädigt. Nur eine Stelle an der etwas Material abgetragen ist, die restlichen Kratzer sind zum Glück nur im Lack.


    Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen,


    wie der Titel schon sagt suche ich einen guten und preiswerten Fachbetrieb im Raum Rhein/Main der Alufelgen pepariert (Beseitigung von Kantenschäden) und diese auch gleich neu lackiert.


    Hab mich mal im I-Net etwas umgesehen und auf diese Seite gestossen:


    http://www.felgendealer.de/


    Die HP macht einen recht seriösen Eindruck, aber das soll ja nicht heißen.


    Meine Frage daher:


    Kennt jemand diesen Betrieb und kann mir was zur deren Arbeit sagen (Preise, Qualität, usw.), oder kennt jemand einen guten Laden im Raum Rhein/Main der gute Arbeit zu fairen Preisen liefert?


    Danke und Gruß,


    Andreas