Das ist ja schon peinlich. 
Da ist über 1 Jahr vergangen und es hat sich nichts getan. Keine Zeit, aber auch nicht wirklich genug Geld über um ernsthaft an die Sache heran zu gehen.
Aber jetzt geht es weiter. Hab mein 13. Gehalt geopfert und mir ein Frontsystem gekauft 
Ist natürlich nur Spaß, aber nach langen Probehören habe ich mich nun für das Phonocar 2/828 entschieden. Hab dann noch etwas mit den Händler gehandelt und somit 2 Systeme (eines ist für den E-CC meiner Frau) für etwas über EUR 100,- mitgenommen.
Da kann man meiner Meinung nach nicht meckern 
Das JVC ist noch drin, aber das wird im April wieder im meinen Omega wandern, das gleiche gilt dann auch für die JL-Subs und die beiden Helix-AMPs.
Für den Kadett habe ich mich entschlossen meine alte SinusLive 3205 Chrome vom Schrank zu holen und zu reaktivieren. Diese sollte eigentlich irgendwann mal in den E-CC, aber dafür hole ich mir einfach eine andere 3205. Kostet bei Ebay ja nicht mehr viel.
Also brauche ich für meinen jetzt nur noch ne "neue" Headunit, einen Sub (oder auch 2) und ein Paar Rearspeaker. Headunit hat aber noch Zeit bis April.
Was den Rest angeht, so werde ich mich weiter umschauen und dann berichten.
Für das Frontsystem werde ich versuchen zwischen den Feiertagen die Doorboards fertig zu bekommen, für die ich die Teile schon im Keller liegen habe. Bin aber noch am überlegen ob ich die Phonocar auf das Volumen der Türe spielen lassen soll, oder ob ich denen lieber ein eigenes geben soll?
Die Frage ist nur wie groß muss das Volumen sein? Bei Phonocar finde ich dazu keine Angaben und auch mein Händler konnte mir dazu nichts sagen. Hat hier jemand eine Idee wieviel Volumen ich da benötige?
Danke und Gruß,
Andreas