Beiträge von B-OmegaV6

    Hi zusammen,


    ich fahre meinem V6 Kombi im Schnitt mit 10,5l/100km. Aber da du ja nur Kurzstrecke fährst sind die 13l schon OK.


    Kannst nur froh sein das du den MV6 nicht genommen hast. Der V6 und Automatik mögen zwar sehr bequem zu fahren sein, aber meine Bekannten hatten immer so um die 15-16l/100km mit ihren MV6.


    Aber ich würde schon mal Anfangen zu beten das nichts kaputt geht. Die Teile mögen zwar schon billiger geworden sein, aber der Motorraum ist so verbaut, das man selbst für den Wechsel der Zündkerzen oder der Ventieldeckeldichtung den halben Motor auseinander nehmen muss.


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Ist ne krasse Umstellung vom Kadett zum Omega, nicht war :D


    Muß mich jedes mal erst wieder an den Luxus und meine Recaros gewöhnen :D

    Hi Besso,


    sieht doch noch ganz gut aus und, die E1 werden langsam selten.


    Hast du schon auf D3 umgerüßtet?


    Mein Kombi hat jetzt kanppe 240TKM auf der erstem Maschine, wird jedoch langsam müde. Bin mal gespannt wie lange die noch hält.


    Gruß,


    Andreas

    Hi Besso,


    im Kfz-Zubehör gibt es für solche Fälle spezielles doppelseitiges Klebeband z.B. von 3M.


    Das ist dann auch aus so einem dünnem Schaum, wie das orig. Klebeband was dran war.


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Solltest du eine neue Gummileiste benötigen, dann brauchst du dir um das Klebeband keine Sorgen machen, bei denen ist das schon dran.

    Hi Leute,


    wollte mal Fragen was von dieser [ebay]4572202618[/ebay] ZV mit Klappschlüssel zu halten ist.


    Hat oder kennt die jemand? Ist das mit dem Schlüssel (Umbau) ein großer Akt?


    Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen,


    auf die Begrenzer ist Sie ja schon eingegangen, aber ich vermisse noch eine Aussage zu den Staubschutzkappen.


    Wurden die auch gekürzt? Ich denke nämlich nicht, das wird gerne vergessen und wenn die schwarze Staubschutzkappe unten aufliegt, könnte man schon denken das es ein Teil des oberen Federtellers ist.


    Gruß,


    Andreas

    Muß meinen auch noch einbauen (allerdings in den E-CC wegen der Domstrebe).


    @ KadettGSICaravan


    Aber mal ne Frage. Hatte den Filterkasten schon mal reingehalten. Wie hast du den befestigt?


    Es sind ja so ein Paar Punkte vorgestanzt, wird der da festgeschraubt, oder muß man doch selbst Löcher bohren?


    Gruß,


    Andreas

    Schönes Auto.


    Vorallem die Abdeckung für die NSW finde ich sehr kreativ :D


    Die A40 hab ich auch, muß auch noch etwas halten. War damals als die raus kam schon teuer genug. Nur traurig wie schnell sowas veraltet.


    Meine gute alte Spiegelreflex (15Jahre jung) ist dagegen noch immer eine der besten in ihrer Klasse.


    Gruß,


    Andreas