Beiträge von B-OmegaV6

    Geht auch billiger:


    [ebay]4567901970[/ebay]


    oder gebraucht:


    [ebay]4565217425[/ebay]


    Gruß,


    Andreas


    [EDIT]


    Nee, das sollte man nicht machen. Dann könnte man sich die Endstufe auch sparen. Die EUR 10,- für nen Ring 2,5mm² sollten dann doch schon noch drin sein. Soll doch schliesslich hinter auch gut klingen, oder?

    Kann Cossie nur zustimmen.


    Gute Erfahrungen habe ich mit SinusLive gemacht. Die 3505 ([ebay]4568389365[/ebay]) ist recht günstig und hat einen guten Klang und meiner Meinung nach für den Anfang auch genug Leistung und für den Fall der Fälle auch noch nen 5ten Kanal für einen kleinen Sub (die Ansprüche steigen meiner Erfahrung nach schnell :D ).


    Kabel müssen neu verlegt werden (LS, Cinch + Strom), ich würde zu 2,5mm² LS raten und die Stufe mit min. 16mm² an die Batterie anschliessen.


    Gruß,


    Andreas


    [EDIT]


    Die Kabel müssen neu, da diese zum einem vom Querschnitt zu klein sind und hauptsächlich vom falschen Punkt ausgehen. Oder willst du die Endstufe im A-Brett einbauen :D


    Das mit dem Verlegen der Kabel ist kein großer Akt, ist in er Regel an einem Tag erledigt.

    Man könnte natürlich auch eines der beiden Seitenteile hinten "opfern" und dort die Endstufe montieren.


    Damit der nichts passiert würde ich dann noch ne Abdeckung drüber machen.


    Gruß,


    Andreas

    Hi Leute,


    wollte bei meinem Kombi die Tage mal die Reling abnehmen. Da es so aussieht als wenn man die Abdeckungen der Schrauben nicht ohne Zerstörung raus bekommen würde und 2 Stück auch schon fehlen, wollte ich mal Fragen ob mir jemand sagen kann ob es diese Teile sowie die Dichtungen unter den Haltern noch beim FOH gibt?


    Über Teilenummern und Preise würde ich natürlich auch sehr freuen.


    Danke und Gruß,


    Andreas

    Dein Problem wird wohl eher das Endstüfchen im Radio sein, nicht unbedingt die Lautsprecher.


    Die meisten LS die direkt an ein Radio angeschlossen sind geben auf, nicht weil diese zu schwach sind für den Verstärker im Radio, sondern weil dieser zu schwach ist und somit die LS zerstört.


    Dreht man den richtig auf und der Verstärker kommt in das so genannte "clipping", dann killt die dann anliegende Wechselspannung die Lautsprecher.


    Und in die Kadettablage würde ich schon mal garkeine LS einbauen. Viel zu labil das Teil für einen ordentlichen Klang.


    Gruß,


    Andreas

    Unnötigt,


    eigentlich ist doch schon das Tuning "unnötig" :D


    Nee, jetzt mal Spaß bei Seite. So ein Abzieher kostet auch "nur " ca. EUR 12,- und ist ja auch noch für andere Sachen verwendbar. Also ich hab es nicht bereut mir einen geholt zu haben.


    Gruß,


    Andreas

    Hi Bizzare,


    hab hier mal ein Paar Bilder vom einem letzten Einbau:









    Auf den letzten beiden Bildern kann man das Federbein sehr schön erkennen. Einmal mit den orig. Federn und einem der Federspanner und auf dem anderen mit der neuen Feder (rot).


    Auf den ersten beiden Bildern kann man schön sehen das man einen ordentlichen Wagenheber nehmen sollte. Auf dem vierten Bild kannst du das Radhaus ohne Federbein erkennen.


    Wenn du dir die notwendigen Teile nicht kaufen willst, dann ist es wohl doch besser es machen zu lassen. Ohne Federspanner und Abzieher geht es zwar auch, aber das ist nicht das wahre.


    Gruß,


    Andreas