Beiträge von B-OmegaV6

    Nee, leider nicht. Kannst fast noch ne 1 davor stellen ;(


    Mag daran liegen das sowohl mein Schwiegervater im W124 alsoauch mein Vater im W201 (190er) die Lederausstattung drin haben. Und die Sitze sind doch extrem rutschig, zumindest im Verglich zu den Recaros im Omega oder selbst den möchtegern Recaros in den Kadetten.


    Vielleicht bin ich von den Recaros auch zusehr verwöhnt. Reinsetzten und die Teile passen wie angegossen :D


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Wie gesagt, Hauptproblem ist meine Frau. Die kommt nach 3-4 Stunden in dem Benz kaum noch raus.

    Boar Alter, leck mich fett.


    EUR 2300,- im Jahr nur HP. Echt krass. Und das bei 140% 8o


    Das sind fast EUR 200,- pro Monat. Soviel zahl ich gerade mal im Quartal und das für 3 Autos (jeweils ca. EUR 60,- für die beiden Kombies und ca. EUR 80,- für den E-CC).


    Gruß,


    Andreas


    [EDIT]


    @ Speedy


    Hab mit deinen Daten mal kurz bei der Europa nachgeschaut. Knapp EUR 2000,- pro Jahr bei 140%

    Mindestpreis,


    das ist auch so ne Sache. Recardo ist damals wegen dem und noch einiger anderer kleinigkeiten (z.B. das eine Auktion nach dem letzten gebot einfach noch 5min. weiterläuft usw.) kaputt gegangen.


    Ich finde das auch nicht toll, wenn schon dann sollen die Leute aufrichtig sein und mit offenen Karten spielen. Aber mir ist das eh egal. Wenn mich sowas interessiert und ich gebe mein max. Gebot ab und der Mindestpreis sollte nicht erreicht sein, dann ist das Teil halt für mich gestorben.


    Gibt einem wenigstens die Möglichkeit sich sofort nach was anderem umzusehen.


    Aber an dem Kadetten da oben ist doch wirklich nur noch der Motor interessant.


    Gruß,


    Andreas

    Wow, ist das echt so heftig geworden 8o


    Also ich hab damals (1991) als 2. Wagen (125%) bei meinem Vater angefangen und hab dann nach 2 Jahren (85%) auf meinen Namen umgemeldet.


    Bei der Aktion bin ich zwar auf 100% rauf gegangen, aber das wäre ich aufgrund meines einzigen selbst verschuldeten Unfalls in 14 Jahren sowieso. Also war das egal und alles auf dem eigenen Namen ist nie verkehrt, dann gibts auch weniger Ärger wenn´s mal Ärger gibt.


    @ 88


    Du hast dir natürlich genau das richtige Auto zu anfangen gesucht. Ich hab mich damals auch auf den Arsch gesetzt was der E-CC kostet als ich den von meiner Frau von ihrem Vater auf mich umgemeldet habe. Trotz Bereinigung des SFR (beide auf 100% umgerechnet) war der E-CC fast doppelt so teuer wie der Omega B Caravan 2.5TD den ich damals noch hatte. Und der war schon nicht wirklich billig (Diesel = vielfahrer).


    Selbst der V6 jetzt ist billiger als mein Kadett Caravan. Manchmal lohnt es sich doch große Autos zu fahren :D (nur keinen 4zyl. Omega, die sind auch schweineteuer).


    Also ich würde den auch auf deine Oma anmelden. Die Prozente kannst du übrigens doch übernehmen. Deine Oma braucht dann nur zu bestätigen das du hauptsächlich gefahren bist und schon geht das.


    Gruß,


    Andreas

    Hi Caravan,


    ich rede ja jetzt nicht von Schalensitzen. Einfach nur was ordentliches wo man nicht nen halben Meter einsinkt wenn man sich reinsetzt bzw. einem nach 200km der Rücken weh tut weil das alles so weich ist.


    Außerdem holt man sich ja nicht unbedingt ein Auto nur um geradeaus zu fahren, oder?


    Mal ein bischen Gas geben und um die Kurven wieseln kannst da vergessen, es sei denn du hast denen Hintern vorher mit Klettband am Sitz fixiert :D


    Aber so wie das aussieht wird das mit dem W124 eh nix. Meine Regierung hat gestern ihr Veto eingelegt, gerade aufgrund der Sitze. Meine Frau konnte schon früher nicht für längere Zeit bei ihnem Vater vorne sitzen ohne Rückenschmerzen zu bekommen und das ist in den letzten Jahren nicht wirklich besser geworden.


    Und ich habe keine Lust mir so ein Schiff zu kaufen um dann als erstes die Sitze und den Bezug der Rückbank zu tauschen (sollte ja einheitlich aussehen).


    Gruß,


    Andreas

    Also die HP http://www.jamex.nl gibt es noch.


    Aber das heißt ja nicht das Jamex als Produzent noch existiert. Macht mir eher den Eindruck als wenn das nun noch ein Tuning-Shop wäre der die Rechte an dem Markennamen JAMEX aufgekauft hat.


    Hab noch alte Unterlagen als ich mit JAMEX wegen eines Garantiefalles direkt in Verbindung stand. Kann ja mal schauen ob es darunter noch was zu finden gibt.


    Ansonsten einfach anschreiben und fragen.


    Gruß,


    Andreas

    Und es gibt Sie doch :D


    BBS Design CH in 8,5x19" ET 35 mit ABE für den W124 (Quelle: http://www.wheelmachine.de)


    Aber was mich wirklich am W124 (jetzt mal neben dem OPA-Image ;) ) stört, das sind die Sitze. Ob im W201 oder im W124, in beiden sitz man wie auf ner uralten Couch mit Federkern. Die Teile haben soviel Seitenhalt wie stück Butter in der Pfanne.


    Da lobe ich mir doch meine orig. Recaros im Omega.


    Gibt eigentlich W124 Modelle oder Ausstattungsversionen mit ordentlichen Sitzen?


    Gruß,


    Andreas

    Ich war halt entsetzt was da so abgeht.


    Wenn man hier (oder auch in anderen OPEL-Foren) nach ein Paar großen Alus Fragt, z.B. 17" auf'm Kadett, dann kommen zuerst die Fragen was man denn für welche hat, oder haben will und gleich danach die ersten Bilder von Kadett wo so was schon verbaut ist (zumindest die Radgröße).


    Oder es kommt ansonsten hat sprüche von wegen "mach mal Bilder wenn du fertig bist" oder "nich mein ding, aber wenn das klappt, respekt" oder so in der Art.


    Aber dort hab ich keinen gefunden der irgendwie auch nur etwas Interesse an einem solchen Projekt zu haben scheint. Da wurde nur gesagt das mal ein Freund eines Bekannten einen W124 mit 18" gesehen haben will. Aber nichts genaues weis man nicht.


    @ D-d(r)iver


    Warum soll denn 19" nicht passen?


    Also meine 8,5x18" ET30 haben eine Freigabe und Gutachten für den W124 mit 235/40R18. Wenn ich jetzt 19" mit 235/35R19 nehme, ändert sich doch nichts mehr an den Abmessungen der Felge, lediglich das Gummi wird schmaler.


    Naja, muß mal meinen Schwiegervater fragen. Der hat nen W124 als 230E und fährt AZEV A in 16". Der kann mir bestimmt sagen was das für ein Akt war die drunter zu bekommen. Oder den Onkel meiner Frau, der ist KfZ-Meister und hat die drunter geschraubt.


    Aber je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger habe ich Lust auf einen W124. So ohne ne richtig cool community wie z.B. das Kadett-Forum hier, macht doch das fahren nur noch halb so viel spaß :D


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Dachte übrigens an einen ´94er E280T. Gibts da was besonderes zu beachten?