Beiträge von B-OmegaV6

    Also das mit den Nummer ist schon richtig, aber wenn ich ehrlich sein soll, hat mich das nie interessiert.


    Ich hab die Folie immer so verarbeitet wie diese am besten gepasst hat und so das ich am wenigsten Verschnitt hatte. Meistens war es dann so das auf keiner Scheibe oder wenn doch, dann nur an einer Stelle das Prüfzeichen zu sehen war.


    Aber in den letzten 13 Jahren, also seitdem ich Autos mit getönten Scheiben fahre, wollte noch nie jemand auch nur die ABE sehen, geschweige denn diese mit der angebrachten Folie überprüfen.


    Ich denke also das es alles halb so wild ist, solang die Folie ordentlich verarbeitet ist und diese auch nur in den erlaubten bereichen verwendet wird (alles andere erweckt u.U. die Neugier der Rennleitung).


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Fluten ist auch ne schöne Sache, aber sehr teuer. Und auch nur dann vorne zulässig (also vor der B-Säule) wenn das Fahrzeug keine Colorverglasung hat. Aber die habe heute ja eh praktisch alle.

    Hallo zusammen,


    also wenn ich umbauen würde dann nur auf was jenseits der 150PS, aber da ich das nich mache, bleiben die C16NZ da wo sie sind. :D (Ist mit den kurzen Getriebe einfach ein richtig guter Motor. Nicht zu lahm und super sparsam.)


    Was ich jetzt aber fragen wollte. Wie zum Henker schafft man es das ein C20NE 10l/100km braucht?


    Ich hatte den Motor in meinem A Vectra GT und ich habe in den ganzen 3 Jahren selbst auf dem Weg in die Alpen (Winterurlaub) mit voll beladenem Auto nie mehr als 9l/100km gebraucht. Standard waren so um die 8l. Mein Schwager hatte nen E Caravan als C20NE und der hat in der Regel sogar unter 8l verbraucht.


    Also was treibt ihr? Vollgas von einer Ampel zu nächsten?


    Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen,


    also ich hab sonst auch immer nur FoliaTec genommen. Nur für meinen aktuellen Caravan hab ich mir mal ne billige vom real,- mitgenommen. War irgendwas um die EUR 20,- für 1,5m x 0,75m und 1,5m x 0,5m.


    Hab mir SuperDark ausgesucht, hat irgendwas mit über 90% (ich glaube 94%) Abdunkelung. Sieht auf nem weißen Auto schon nicht schlecht aus, aber man muß sich daran gewöhnen das der normale "Schulterblick" nicht mehr ausreicht. Zumindest nicht beim 4-Türer (hätte da die Tage mal fast jemanden übersehen).


    Die Folie selbst ließ sich ganz gut verarbeiten, doch leider merkt man auch das es ein "billig"-Produkt ist. Obwohl ich die Scheiben ausgebaut und mehrmals gereinigt habe, u.a. auch mit einem Ceranfeldschaber, habe ich Einschlüsse unter der Folie die ich bei der FoliaTec nie hatte, obwohl ich diese damals immer im freien geklebt habe und nicht wie diesesmal in einem geschlossenem Raum.


    Ich gehe daher einfach davon aus das diese Einschlüsse vorher schon auf der Folie waren.


    Also als Fazit kann ich sagen, beim nächsten mal wird es auf jeden Fall wieder FoliaTec oder SLLumar.


    Gruß,


    Andreas

    So die Herren,


    war mal so frei und habe mir gestern einen Schiebedachmotor vom Omega A inkl. Blende und Schalter bei diesem allerbesten Auktionshaus der Welt :kotz:
    besorgt.


    Wenn der Kram eingetroffen ist werde ich mal über den Einbau berichten. Das wird aber wohl erst am WE nach Gillenfeld sein.


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Ist eigentlich auch schon mal jemanden aufgefallen das es bei Ebay immer öfter vorkommt, das Auktionen exakt zum eingegebenen Maximalgebot enden? Das ist bei mir jetzt das 5. mal in Folge und so langsam verliere ich den Glauben an einen Zufall.

    Naja,


    ich denke mal es war meine Oma. Sie war eigentlich die einzige die immer OPEL gefahren ist. Und zum Schluss hatte Sie halt nen E-CC als 1.3S mit Automatik.


    Den hab ich mir ausgeliehen als mein A Vectra damals nach einem Unfall etwas länger in der Werkstatt stand (1994). Das war so mein erster Kontakt zum Thema Kadett E.


    Jahre später (1999) hat dann meine damalige Freundin und jetztige Frau den E-CC GT von ihrem Onkel übernommen (den haben wir immernoch) und seit dem ist der Kadett E eigentlich fester Bestandteil in meinem Leben.


    Ich selber hab mir meinen ersten E-Caravan Mitte 2001 gekauft, als Übergang zwischen meinem Omega B 2.5TD Caravan und meinem jetztigen Omega B V6 Caravan (daher auch mein Nick). War ein ganz guter Deal. Für DM 600,- (inkl. 2 Jahre TÜV und AU) bei dem Händler mitgenommen der meinen Diesel angekauft hat und ein Paar Monate später (Anfang 2002) für EUR 700,- wieder verkauft.


    Meinen jetztigen E-Caravan hab ich mir ersteigert, weil mir mein Omega zu KM-fressen eigentlich zu schade und von den Verschleißteilen her auch zu teuer ist. Somit fahre ich jetzt abwechselnd E-CC und E-Caravan und ab nächsten Sommer auch wieder meinen Omega.


    Gruß,


    Andreas

    Schade,


    bin ich nicht da.


    Ist aber gut möglich das einige aus dem Forum am 03.07. auch zum 2. Tagestreffen meines ehemaligen Clubs, der OPEL IG Südhessen, nach Biebesheim am Rhein fahren.


    Warum machen denn die Würzburger eigentlich kein WE-Treffen mehr? Königshofen 2002 war absolut genial.


    Gruß,


    Andreas

    Hi Pharas.


    Das ist richtig. 195/50R15 ist die gängigste Bereifung für 7x15" Felgen.


    Hat meine Frau drauf und werde ich auch bald wieder drauf haben, wenn endlich die neuen Gummies auf den Felgen montiert sind.


    Gruß,


    Andreas

    Hi Frisco,


    also wenn polieren dann nur selber. Das durch ne Firma machen zu lassen dürfte wohl den Zeitwert der Felgen um ein vielfaches übersteigen.


    Oder halt abschleifen und dann in Wagenfarbe oder wie gewünscht lacken.


    So auf´s Auto schrauben würde ich die jedoch nicht. Lieber Stahlfelgen als so ranzige Alus.


    Gruß,


    Andreas

    @ Suiciddriver


    Naja, da warst du bei deinem Fahrwerksbild ja direkt in meiner Nähe. Der Jung mit den Modellautos ist ein Kollege von den Raunheimern und der blaue Kadett meiner Frau stand 2 Autos weiter rechts.


    So klein ist die Welt. (Evtl. doch ein Forumserkennungszeichen?)


    Aber was soll´s. Ich denke mal das wir weiter auf Treffen fahren werden und wenn es wirklich zu schlimm werden sollte, meldet man sich halt bei den Organisatoren oder zieht seine Konsequenzen, packt ein und ab nach hause.


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Bestell doch schon mal einer warmes Wetter für Gillenfeld. Letztes Jahr war einfach nur frostig *bibber*