Beiträge von B-OmegaV6

    Naja,


    4500U/min sind jetzt nicht was der Motor nich auf dauer überleben würde.


    Fahr deinen Kadett doch mal aus, da wirst du sehen wo die Drehzahl im 4. Gang (bzw. 5. Gang beim kurzen Getriebe) hingeht wenn du die 190km/h auf dem Tacho stehen hast (die analogen Schätzeisen gehen ja ohne Ende vor).


    Aber laut deiner Tabelle ist ja aich mit deinem DZM alles i.O.


    Ich persönlich schalte immer so bei ca. 3500U/min, aber wenn's mal eilig ist geht's auch schon mal über 5000U/min.


    Gruß,


    Andreas

    @ D-d(r)iver


    Zumindest wurde es mir so vom TÜV Hessen hier in Darmstadt so gesagt. Es hat wohl auch viel damit zu tun, das es diese Lichtquelle im Kadett niemals gab.


    Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen,


    also ich denke das es schon möglich ist Xenon legal auch im Kadett eingetragen zu bekommen. Michael hat auch schon die wichtigsten Kriterien genannt.


    Diese sind ja auch recht einfach zu realisieren, die SRA gabs Serie, die autom. LWR kann mit dem Ultraschallkram von HELLA lösen und als SW kann man welche von einem Fremsfabrikat mit XENON verwenden.


    Und genau da liegt der Hase im Pfeffer.


    Um solche SW legal eingetragen zu bekommen ist meines wissens nach ein lichttechnisches Gutachten erforderlich. Und die Kosten für dieses Gutachten dürften wohl die Anschaffungskosten für den Xenonkram und den Kadett um ein vielfaches übersteigen.


    Gruß,


    Andreas

    Treffen


    [EDIT]


    Hallo Leute,


    war etwas erstaunt das bei so vielen Usern selbst 8 Tage vor Königsfeld dieses Treffen noch nicht eingetragen war.


    Also nun mal Butter bei die Fische:


    Wer kommt?


    Will mal endlich ein Paar Leute aus dem Forum persönlich kennen lernen (mal abgesehen von denen die damals in Bischofsheim auf dem MediaMarkt standen, aber damals kannte ich euch ja noch nicht :D ).


    Gruß,


    Andreas

    Hallo,


    also ich würde auch auf jeden Fall das Klebeband nehmen.


    Hab mal bei Ebay geschaut:


    [ebay]7975039883[/ebay] 3,0m 6x0,8mm für EUR 5,50 im sofort Kauf.


    Wenn du "Klebeband Zierleisten" als Suche eingibst kommen aucch noch andere Breiten und Stärken raus.


    Gruß,


    Andreas

    Hallo,


    also eigentlich nicht. (<-- bezogen auf die Frage ob der Haken entfernt werden darf, oder nicht)


    Hab aber an meinem Omega vorne auch keine mehr (die 2000er Modelle haben den Haken versetzt montiert und daher mußte der beim Umbau auf 2000er Front entfernt werden, da ansonsten die IRMSCHER-Schürze nicht gepasst hätte).


    War mit dem Wagen auch schon mehrmals beim TÜV (Eintragungen und HU) und es ist niemals auch nur danach geschaut worden, obwohl die Öffnung vorne ,und auch das dort nicht herausschaut, nicht zu übersehen ist.


    Werde mir aber so eine Öse zum schrauben besorgen und dann am Träger eine Halterung befestigen. So kann ich bei Bedarf auch abgeschleppt werden bzw. auf Nachfrage etwas nachweisen.


    Gruß,


    Andreas

    Hi Leute,


    grabe das Thema mal wieder aus.


    Habe gesehen das es nemen der MHV aus GFK von Mattig (ohne ABE/Gutachten) noch eine aus ABS-Kunststoff gibt für die es angeblich sogar ne ABE gibt.


    Stimmt das? Kann mir jemand sagen ob die aus ABS was taugt?


    Oder kennt jemand eine Adresse wo ich eine solche aus Metall bekommen bzw. anfertigen lassen kann (es geht ja um das Umlegen der vorderen Kante), da die Verbindung Kunststoff --> Metall ja nicht wirklich von Dauer ist (Risse etc.)?


    Danke und Gruß,


    Andreas