Beiträge von B-OmegaV6

    *OFFTOPIC*


    Aber das wird nicht mehr lange der Fall sein. Da Polen ja nun zur EU gehört wird es dort auch bald entsprechende Vorschriften geben müssen (EU-Recht wiegt schwerer als Landesrecht).


    *BACK TO TOPIC*


    Ich kann die SPAX auch nur empfehlen. Sind super Dämpfer und meiner Meinung nach sogar besser als KONI. Hatte die damals in meinem Vectra A drin.


    Ansonsten fallen mir noch kurze Bilstein ein. Die sind nicht so teuer wie die Spax oder Koni, leider auch nicht einstellbar, aber auch sehr gut.


    Gruß,


    Andreas


    Das würde natürlich im Umkehrschluß auch bedeuten das eine Strebe aus einem D-GTE nicht in einen E (nicht 16V) passt, richtig?


    Gruß,


    Andreas

    Hi Martin,


    weil eine Strebe ja die Bewegungen des Domes und nicht der Dämpfer verhindern soll.


    Wenn man eine Strebe an den Dämpfern befestigt, können die Dome unter den Dämpfern sich noch immer bewegen, da diese nicht fest mit den Dämpfern verbunden sind.


    Somit sind diese Streben Sinn- und Nutzlos.


    Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen,


    hab da nocheinmal ne Frage zu den Domstreben.


    Würde eine Strebe die in einem Kadett D-GTE verbaut war, auch in den E-Kadett (nicht 16V) passen?


    Danke und Gruß,


    Andreas

    Ich weis garnicht was ihr wollt.


    Schaut euch doch mal den HIER von ASSI an.


    Das ist mal Rost in Reinkultur. Da rosten selbst die Kunststoffteile :D


    Dagegen sahen unsere ja aus (also vor den Reperaturen) wie frisch aus dem Verkaufsraum ;)


    Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen,


    also ich tendiere auch zum V6. Vielleicht auch weil ich schon einen habe, nicht im Kadett, aber im Omega und ich habe so das Gefühl das der da nicht mehr sehr lange drin sein wird.


    Ne schöne Kombi für den V6 ist übrigens auch das F20, denn dann ist der Einbau leichter als mit dem F25 und halten soll das F20 auch (zumindest schreiben das einige die den 2.5er mit dem F20 verbaut haben).


    Am besten finde ich jedoch wenn man dann die MultiRAM vom Omega V6 drauf läßt, dann sieht man auch gleich das es noch etwas mehr Arbeit war als mit dem schon auf Quereinbau ausgelegtem V6 aus dem Vectra.


    Aber ich denke mal das der Umbau auf V6 auf jeden Fall anspruchsvoller ist als der auf LET, alleine schon wegen des höheren Motorgewichtes.


    Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen,


    hab mal ne Frage zu der JMS Racelook Lippe für die Astra GT Schürze. Kann mir jemand von euch sagen ob die von der grundlegenden Form auch unter die Kadett GT Schürze passen würde?


    Denn für die gibt es ausser diesem möchtegern CUP-Schwert Teil vom Mattig ja auch nichts ordentliches und ansich wollte ich die eigentlich auch behalten (auf beiden Kadetten).


    Danke und Gruß,


    Andreas

    Hi Micki,


    verstehe ich das dann also richtig das diese Streben dann wahrscheinlich etwas besser sind als die "normalen".


    Da man ja wohl Löcher für die Befestigung der "Flügel" bohren muß wäre meine Frage noch ob man da überhaupt richtig dran kommt? Ist der Träger in diesem Bereich nach unten offen damit man fingerbrechenderweise da irgendwie ne Mutter auf die Schraube fummel kann (sieht auf den Bilder nämlich so aus)?


    Gruß,


    Andreas