Beiträge von B-OmegaV6

    Suche dir auf jeden Fall ein Gelände dafür wo du niemanden (auch dich nicht) gefährdest und auch niemanden belästigst.


    Ich wohne direkt neben einem großen "Elektrofachmarkt" *rofl* mit entsprechendem Parkplatz und sobald es regnet oder auch nur 2 Flocken Schnee hat tauchen diese Vollspakos auf und meinen einen auf dicke Hose machen zu müssen.


    Das nervt echt tierisch, vorallen wenn die dann am Sonntagmorgen um 5 auftauchen. Mit voller Mannschaft, aufgeheizt durch die Disco aus der Sie ne Stunde vorher rausgeflogen sind. Dann stehen alle da, gröhlen rum und schauen dem "Held" dann bei seinen Driftversuchen zu. X(


    Leider hat in den letzten 3 Jahren nur einer eine der Laternenmasten gerammt, aber den einen oder anderen Bordsteinrempler gibts eigentlich immer :D


    Ich hab's früher ja auch gemacht, aber nicht auf einer öffentlich zugänglichen Verkehrsfläche, sondern auf dem Ex-Platz meiner Kaserne. Riesig groß und rundherum nur Wiese. Da stört man keinen und gefährdet höchstens seine Reifen.


    In diesem Sinne,


    Andreas

    Naja,


    mein erstes Auto war kein Opel, sondern vom Klassenfeind :D (Jugendsünde)


    Aber das ist eigentlich mein Vater schuld. Denn ich wollte mir eigentlich am WE vor meinem 18ten nen C City ansehen, aber da ich meinen Lappen noch nicht hatte wollte mein Vater da nicht hin. Und als ich dann den Lappen hatte, war der City schon weg ;(


    Aber 1 Jahr später mußte ich dann zum Bund und dafür habe ich mir dann was großes geholt.


    Mein erster OPEL war ein '82er E2 Rekord als 1.8S mit 90PS und Berlina-Ausstattung (blaues Velours :D ).


    Danach kam dann ein Vectra A-CC GT (C20NE), dann ein Omega B Caravan (X25DT) und dann kam der erste Kadett (2001). Ein '89er Caravan Club mit C16NZ, aber nach "nur" 10 Monaten hatte ich genug von dem Hobel und hab den wieder verkauft und mir meinen 2ten Omega B Caravan gekauft (X25XE), der noch immer bei mir im Hof steht, aber nur noch auf Saison läuft.


    Für den Alltag habe ich seit gut 2 Jahren meinen Club Spezial, dafür ist mir der "Dicke" nämlich zu schade.


    Auf Kadett bin ich gekommen, da mein Frauchen schon seit 1999 ihren E-CC GT hat und ich mich somit mit dem Kadett eigentlich schon recht gut auskannte. Zumindestens wusste ich worauf ich mich eingelassen habe :D


    Gruß,


    Andreas

    Wobei man jetzt nicht vergessen darf das 40.000,- DM 1990 mehr Geld war als heute, immerhin 17 Jahre später, 20.000,- €.


    Ein VW Käfer hat 1950 auch "nur" 3.000,- DM gekostet.


    Der E-CC GT vom Frauchen z.B. hat 1989 auch fast 30.000,- DM gekostet.


    Gruß,


    Andreas

    Cool :D


    Ein alter CX 8o


    Hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Bei meinen Eltern wohnt aber ein DS-Fan, der hat 5 oder 6 von den Teilen in der Scheune stehen.


    Aber jetzt zurück zum Thema.


    Naja, was heist jetzt Aufwand. Letztendlich war ich 2 mal beim TÜV, aber das hätte ich wegen der HU eh gemusst. Bleiben also nur die Kosten für die 19.2, deren Nachuntersuchung und die 16,40 € für die Eintragung und die neuen Papiere.


    Die Scheinwerfer selber haben mich für 4 Stück (hab ich von nem VW-Bastler abgekauft der seinen 6N auf 6N2 umbauen wollte) 150,- € gekostet. Macht also alles zusammen ca. 250,- € plus jede Menge Arbeit und etwas Farbe :D


    Und warum ich es gemacht habe? Ganz einfach, zum einen weil noch keiner, oder zumindest nur wenige in D die Polo-SW drin haben, aber hauptsächlich weil es mich gereizt hat auf Klarglas umzubauen und das dann auch eingetragen zu bekommen (Hobby halt, oder?).


    Wie es weiter geht? Gute Frage. Die EIntragung ist von der Formulierung her so vage, das ich jeden SW für den POLO 6N2 einbauen kann. Daher werde ich wohl auf die schwarzen Angel Eyes umbauen, die schwarzen Klarglasblinker hab ich ja schon :D Aber ich denke das auch Xenon möglich wär, zumindest wären es ja noch immer Scheinwerfer vom 6N2 :D Aber die sind mir zu teuer und die Optik von den Polo Xenons gefällt mir nicht.


    Als nächstes kommt dann eine MHV und evtl. werde ich den Kühlergrill dann gleich mit an die Motorhaube dübeln. Die Schürze wollte ich evtl. ein Paar cm nach vorne holen und entsprechend an den Seiten nach hinten verlängern. Ob ich das dann jedoch mir dieser Schürze mache kann ich nicht sagen, die war eigentlich eh nur eine Notlösung (hatte schon einen Unfall, ist total verzogen und ich hab die auch nur auf die schnelle lackiert). Evtl. mache ich mir die alte Frisco-Schürze von Frauchens Kaddi wieder fit, die hat wenigstens die hässlichen NSW-Ausschnitte nicht. Ich hab zwar die NSW im Keller liegen, aber die passen nicht mehr zur restlichen Klarglasoptik. Oder ich besorge mir Klarglas-NSW.


    Aber nichts genaues weis man nicht :D


    Auf jeden Fall wird die Schürze dann komplett lackiert und eigentlich wollte ich auch den Club Spezial Zierstreifen wieder auf die Koti's machen, aber dafür muß ich den zuersteinmal irgendwo bekommen. Die Schutzleisten sollen auch wieder drauf.


    Wie gesagt, die Koti's und auch die restliche Front sind noch nicht fertig. Das ist aktuell nur improvisiert (Koti's) damit ich die HU und die Eintragung bekomme, und die habe ich jetzt.


    Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen.


    Also ich hab nur den ESD drunter, VSD ist Serie. Hab heute beim TÜV gefragt ob es möglich ist den VSD austragen zu lassen, damit ich mein VSD-Ersatzrohr wieder legal unter's Auto schrauben kann.


    Aber das kannse vergessen. Ist laut meinem Prüfer nicht möglich.


    Die Unterlagen für den ESD oder auch die Anlge bekommst du bei Lexmaul. SInd super freundlich und auch recht schnell.


    Gruß,


    Andreas

    Hallo Gemeinde.


    Es gibt neue Nachrichten :D


    Meine Scheinwerfer sind eingetragen :]



    Und meine HU und AU Plaketten habe ich bekommen. Leider auch die neuen EU-Papiere ;( , da die §19.2 umgehend in die Papiere eingetragen werden muß.


    Naja, aber damit kann ich leben.


    Jetzt wo die SW eingetragen sind und der Kaddi wieder für 2 Jahre die Strassen unsicher machen darf :D kann es wieder richtig losgehen :D Werde mich jetzt noch um die Spaltmaße und einige anderen Sachen kümmern.


    Gruß,


    Andreas

    Jetzt aber mal die Frage eines unwissenden ;(


    Worin unterscheiden sich Retro und Oldschool ?(


    Hat da jemand mal ein Paar Beispiele für mich?


    Danke und Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Bei dem Golf passen aber die Aussenspiegel nicht. Da müssten wenn schon verchromte Metallspiegel auf die Türen.

    Hi Thomas.


    Hab nen Lexmaul mit 2x80mm drunter. War gebraucht hier aus'm Forum.


    Klanglich allerdings eher unauffällig, es sei denn man hängt ein VSD Ersatzrohr davor :D Aber da das nicht legal ist, ist es bei einer Probefahrt geblieben ;)


    Sieht dann so aus:



    Von der Qualität her ist der OK, ist zwar schon gut rostig, aber man darf ja nicht vergessen das ich den jetzt schon 2 Jahre drunter habe und der ingesamt jetzt schon über 6 Jahre alt ist.


    Der Supersprint unter Frauchens Kaddi ist allerdings unschlagbar, der ist jetzt schon seit 10 Jahren unter'm Auto und sieht immer noch TOP aus. Zumindest für das Alter. Der VSD von Supersprint war allerdings schon nach "nur" 5 Jahren völlig fertig.


    Aber der Bosi oder Bosima, keine Ahnung mehr, auf jeden Fall so was intalienisches, war ein echter Reinfall. Nach 1 Jahr ist einer der beiden Endrohreinsätze rausgefallen und nach 2 Jahren mussten wir den ESD komplett schweißen. Das Innenleben hatte sich komplett aufgelößt und konnte einfach herausgeschüttelt werden. Also nicht zu empfehlen.


    Gruß,


    Andreas


    Gruß,


    Andreas