Beiträge von B-OmegaV6

    Hallo zusammen.


    Schon mal besten Dank für die Info. Werde gleich mal beim Verwerter meines Vertrauens anrufen und klären ob der so einen da hat. Sicher ist sicher :D


    Zerschnibbelt habe ich die eigentlich nicht. Ich hab die Stecker abgemacht und an die Kabelschuhe den Stecker der neuen SW gelötet. Und auf die Umkehrung habe ich jetzt eigentlich keine Lust mehr ;)


    Nur bin ich mir nicht sicher ob ich die Stecker noch alle im Keller wiederfinde, daher zu Sicherheit lieber noch schnell welche besorgt. Um die original-SW anzuschliessen würde ich mir dann einen Adapter von Polo auf Kadett machen. Ist einfacher als den kompletten Kabelbaum zu tauschen :D


    Sicherlich war der Umbau abgeklärt, aber wenn sich der Scheinwerfer anschliessend nicht richtig einstellen läßt (Höhe ist OK, aber der Prüfer hat bemängelt das die hell-dunkel Grenze nicht so aussieht wie diese aussehen sollte) ist das halt Pech.


    Der Rest war alles kein Problem und das ist auch der einzige Punkt den ich auf dem Zettel habe.


    Allerdings endet die 4 Wochen Frist für die Wiedervorführung am Freitag, und nur wegen der SW wollte ich AU und HU nicht nocheinmal bezahlen müssen. Daher lieber die originalen SW wieder einbauen, Plaketten kassieren und dann nocheinmal in Ruhe mit dem Lichtbild der Polo-SW beschäftigen.


    Aber das werden wir morgen mal sehen. Evtl. hat er nen guten Tag und läßt das irgendwie als geringen Mangel durchgehen.


    Gruß,


    Andreas


    [EDIT]


    So, bin wieder da und war erfolgreich.


    Hab mir jetzt die benötigten Stecker besorgt und werde mich dann mal heute Abend ein Adapterkabel basteln.

    Hallo Gemeinde.


    So wie es aussieht bekomme ich meine Klarglas Scheinwerfer wohl leider doch nicht eingetragen. Fahre zwar erst morgen zu TÜV, aber weder VW noch ATU waren in der Lage die Teile ordentlich einzustellen.


    Will es aber mirgen dennoch versuchen :P


    Jetzt will ich aber für alles vorbereitet sein und müßte zwecks Rückrüstung der original Scheinwerfer willen welche Bezeichnung der Kabelbaum hat an dem die Scheinwerfer hängen.


    Bei Ebay gibt es den HX, CF und ST aber an den dreien konnte ich den Stecker für die SW und die Stellmotoren nicht finden.


    Da ich aktuell auch nicht zum Auto komme wollte ich euch fragen ob mir jemand sagen welche Bezeichnung der Kabelbaum hat an dem die SW, Blinker und Stellmotoren hängen.


    Dann könnte ich mir den bei Verwerter holen (habe leider keinen in meiner Nähe bei dem man selber noch auch den Platz zum ausbauen darf ;( ).


    Danke und Gruß,


    Andreas

    Aber Markus,


    das wird wohl eher ein Wunschtraum bleiben. Das einzige was sich in der Szene vergrößert, das ist die Anzahl der hirnlosen Neider die mit nem 50,- € Ebay Opel auf Treffen fahren, sich die Hucke voll saufen und dann alle anderen auf dem Platz in Gefahr bringen.


    Irgendwann, das schwöre ich dir, läuft so ein fehlgeleiteter mal Amok und mäht auf einen Platz alles nieder was da rumsteht.


    Aber zurück zum Thema.


    Gruß,


    Andreas

    Kann mich der Mudder nur anschliessen.


    Hab selbst vor einiger Zeit den Kopf bei Frauchens Kaddi tauschen müssen. Hatte ne Auswaschung zwischen 4. Zyl und Kühlwasserkanal.


    Bei ebay einen für 30,- € ersteigert, abgeholt eingebaut. Fertig.


    Nicht gleich alles hinschmeißen. Mal abgesehen das dir das beim Corsa auch passieren kann. Da noch einen zu finden der nicht "verheizt" ist, dürfte schwer werden.


    Gruß,


    Andreas <-- Der eigentlich eher Fan von großen OPELZ ist, aber der Kaddi ist und bleibt einer der günstigsten Wege von A nach B zu kommen :D

    Hi,


    du meinst sicherlich die Abdeckkappen von der Dachreling.


    Ich bin mit einem kleinen Uhrmacherschraubendreher zwischen Abdeckung und Reling gegengen und hab die Kappe dann ganz vorsichtigr heraus gehebelt.


    Habe auf diese Art die meisten unbeschadet ab bekommen.


    Das Problem ist nur das man wohl diese Kappen nur noch schwer beim FOH bekommt. Ich hab bei meinem alles mitgenommen was der an Kappen noch da hatte, aber das reicht noch nicht einmal für meine Reling.


    Gruß,


    Andreas

    Aber sicher.


    War in den 60ern gang und gebe. Zum Beispiel MB /8 rechts neben dem Kennzeichen.


    Auch einige OPEL Modelle in dieser Zeit hatten den Tankverschluß hinten. Die KAD Modelle z.B. oberhalb des Kennzeichen.


    Die Frage sollte daher wohl eher lauten:"Warum sind die Tankverschlüsse nicht mehr hinten".


    Gruß,


    Andreas