Beiträge von B-OmegaV6

    So Leute,


    hier der aktuelle Stand meines Caravans.


    Bin übrigens gestern "ohne erkennbare Mängel" übern TÜV gekommen. Die Eintragungen waren kein Problem, auch wenn der Spaß über EUR 100,- gekostet hat.


    Aber hier die neusten Bilder:





    Das soll erst mal reichen. Werde aber sehen das ich noch ne neue Frontschürze bekommen, denn der Vorbesitzer hat die ja ein wenig verschandelt.


    Gruß,


    Andreas


    [EDIT]


    Das 60/40er ist mit der orig. Bereifung überhaupt kein Problem. Platz ohne Ende. Die Felgen die jetzt drauf sind, sind 7x15" ET38 und dafür müssen hinten die Radläufe umgelegt werden. War aber kein Problem, das haben wir beim schweißen gleich mit berücksichtigt.

    Zuerst mit 1000er naß um die Rillen von der Drehbank weg zu bekommen.


    Danach hab ich mit der Chrom- und AluPaste von Sonax (eignet sich super zum vorpolieren) angefangen und bin dann auf die Metall-Politur von Sidol umgestiegen für die "Feinarbeit".


    Den Abschluß machte dann NEVR-DULL.


    Hab´s größtenteils per Hand gemacht und nur ab- und zu mal meinen Dremel angeschmissen.


    Gruß,


    Andreas


    [EDIT]


    Bei den Türgriffen für den Omega hab ich das allerdings mit einem Polierset inkl. Vor- und Feinpolitur gemacht. War aber ehrlich gesagt für den Tankdeckel zu faul im Keller nach den Klamotten zu suchen und mich dann stundenlang da hin zu stellen. So hab ich das schön im Wohnzimmer vor der Flimmerkiste gemacht :D

    Hi Leute,


    also ich werde so wie es aussieht wohl definitiv NICHT mit dem Caravan kommen, da sich mal wieder alles verzögert hat, die Teile nicht beikommen und ich daher erst ab dem 13. überhaupt irgendwas machen kann (Kurzzeitkennzeichen).


    Also wird´s wohl der GT vom Frauchen, oder der FUN von Muttern ;( (ich könnte natürlich auch meinen Omega wieder "aufwecken", mhhhhhh... mal schauen :D )


    Werde aber auf jenden Fall versuchen zu kommen.


    Gruß,


    Andreas

    Hi Cossi,


    besten Dank für die Info.


    Werde einfach mal weiter suchen und die Augen offen halten (evtl. stibitze ich meiner Frau doch den Schriftzug und hole ich nächste Saison auf dem ersten treffen das wir anfahren halt einen neuen :D )


    Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen,


    habt ihr die Federwegsbegrenzer gekürzt?


    Das wird nämlich gerne vergessen und so wie der von der Höhe her aussieht könnte es sein das der voll aufliegt. Kannst du ganz einfach prüfen. wenn er vorne noch einfedert hat er noch Luft zum Begrenzer, wenn da nix mehr federt und das Teil knüppelhart ist, naja, dann liegt er auf dem Begrenzer auf.


    Im ersteren Fall kann man noch hoffen das es sich noch etwas setzt, im zweiten Fall heist´s alles wieder raus und Begrenzer kürzen.


    Gruß,


    Andreas