Beiträge von B-OmegaV6

    Hallo,


    da schließe ich mich mit meinen Glückwünschen doch direkt an. Also alles gute der Mutter umd den kleinen Wurm :D


    Meiner wird ja schon bald 4, mein Gott wie die Zeit vergeht.


    Aber das mit Kind & Cali ist eigentlich kein Problem. Zumindest solle es keines sein, denn meine Frau ist ja schließlich auch mit Ascona A und anschließend mit Manta B aufgewachsen.


    Und geschadet hat´s ihr nicht wirklich, Nöööööööööööööööööö!!!! :D :D :D


    Gruß,


    Andreas

    Sicher wirst du damit noch fahren können.


    Mußt du mal bei den Corsas im Forum vorbeischauen. Du glaubst garnicht wieviele da nen 1.0er 12V mit 45PS haben, die auch mit 205ern oder noch breiteren Schluffen unterwegs sind.


    Und die kommen ja auch vom Fleck. Ist halt dann mehr Schein als Sein ;)


    Gruß,


    Andreas

    Ansonsten gilt:


    Anfrage beim Reifenhersteller unter Nennung des Fahrzeugs, der Achslasten und natürlich des Reifens den du fährst.


    Denn der Hersteller ist eigentlich der einzige der dir 100% sagen kann mit welchen Luftdruck in Abhängigkeit von den Achslasten und dem Fahrzeugtyp der Reifen seine optimalen Eigenschaften entfalten kann.


    Mach ich bei meinen Reifen immer so, denn diese Tabellen von den Fahrzeugherstellern sind mir zu ungenau.


    Gruß,


    Andreas

    @ Bloodflower


    Der gute Mann hat nicht immer alle KLR-System bei ebay drin. Mußt ihm einfach mal ne Mail schreiben und nach dem Set für den Kadett fragen. Das ist dann allerdings für alle Opel Modelle mit dem jeweiligen Motor gleich, d.h. das Set für den C16NZ im Kadett passt natürlich auch im Astra oder Vectra.


    Bei Boschdienst kann man das natürlich auch machen lassen, aber das Set kostet EUR 90,- und die Überprüfung inkl. AU in der Werkstatt kommt auf ca. EUR 35,-. Macht EUR 125,- und EUR 60,- für den nächsten Besuch mit der Family beim Chinesen :D


    Gruß,


    Andreas

    Hi zusammen.


    Schon mal besten Dank für eure Tipps.


    Ich denke mal das es dann wohl an dem Kunststoffring liegt. Werde den mal rausnehmen und dann schauen wie es passt.


    @ stance


    Wie soll ich mir das mit deinem Vorschlag vorstellen? Und was meinst du mit versiegeln?


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Muß aber sagen das ich das ziemlich uncool finde das es bei einem Anbieter wie JOM nicht mal nen Beiblatt dazu gibt wo das mit dem Ring drauf steht. Wie man sieht bin ich ja nicht der einzige der Probleme damit hatte und nicht davon ausgeht das man mal wieder basteln muß damit sowas passt.

    Hi Leute,


    langsam frage ich mich ob zu doof bin mit nem Tankdeckel klarzukommen (diese Frage ist rein retorisch, also keine Komentare bitte :D ).


    Hab mir jetzt den 2ten Alu-Tankdeckel geholt aber irgendwie wollen die Dinger nicht passen. Schon der erste den ich meiner Frau vor ein Paar Jahren zum Geb. geschenkt hatte passte nicht am GT und der jetzt (ist für den Caravan) will auch nicht wirklich.


    Konnte beide bis jetzt zwar nur am GT testen (Caravan steht ja bei den Eltern) aber ich bekomme das Teil nicht abgeschlossen. Wenn ich den Deckel aufsetzte, dann steht der recht weit raus. Aber auch wenn ich ihn so weit wie es geht reindrücke ist es nicht möglich den Schlüssel weit genug zu drehen damit der Deckel abgeschlossen ist.


    Will da aber auch nicht mit zuviel Kraft dran, denn so ein Schlüssel ist schnell verbogen oder abgebrochen.


    Wie habt ihr das bei euern Alu-Deckeln gemacht?


    Haben die auf anhieb gepasst, oder muß da was nachgearbeitet werden?


    Was mich halt etwas wundert ist das der Deckel so weit raussteht. Der sollte doch eigentlich mit dem Abschlußring und dem Bleche eine Ebene bilden, oder?


    Gruß,


    Andreas

    Hi Bubbi,


    herzlich willkommen im Kadett-Forum.


    Was deine i-Frage angeht, so hatte dir ja schon in der community was dazu geschrieben. Hast du denn mal geschaut ob die Lamdasonde im Krümmer finden konntest?


    Wie gesagt, wenn du das Teil, was ja auch auf dem Bild in meinem dortigen Beitrag zu erkennen ist, auch bei dir findest hast du definitv die Multec Zentraleinspritzung drin.


    Gruß,


    Andreas

    Hi Leute,


    meine Frau hat noch nen Kadett Schriftzug vom B Modell (Son Replika aus Plastik das wir irgendwann mal auf nem Treffen gekauft haben) rumliegen, den Sie aber nicht rausrücken will.


    Hab gerade mal bei ebay geschaut, aber da gibts nur nen originalen und der ist mir, um den bei mir in den Kühlergrill zu pappen zu schade, da tut´s auch son Teil aus Plastik.


    Hat jemand noch ne Adresse wo man die Teile günstig bekommen kann?


    Danke und gruß,


    Andreas

    Hi Lars,


    kann ich dir frühestens nächste Woche sagen. Dann wollte ich mal die 7x15 ET38 vom GT auf den Caravan packen (schon mal antesten wie die so aussehen).


    Bei GT mußten für die Felgen die Kanten aber auch umgelegt werden und da der CC ja sowieso einen etwas gewölbten Radlauf hat (der von Caravan ist ja grade) könnte es sein das anlegen alleine auch schon nicht mehr reicht.


    Ansonten kannst du nur noch mit der ET spielen, aber wer will schon 6x15 ET47 (also so orig. OPEL Teile) fahren :D


    ET20 passt aber auf keinen Fall, leider. Mein ATS Cup vom Manta sin 7x15 ET20 und die hat mein Vater mal spaßeshalber angebaut. Stehen ca. 2cm über 8o


    Gruß,


    Andreas