Beiträge von B-OmegaV6

    Schlimme Sache das mit deinem Freund, vorallem wenn er an diesem Unfall anscheinend noch nicht einmal Schuld war.


    Habe vor 11 Jahren auch einen Bekannten verloren der nicht angeschnallt war. Hat sich mit seinem Golf überschlagen und ist dabei aus den Schiebedach geschleudert worden.


    Selbst bin ich ein "vom ersten Moment anschnaller", also seit der Fahrschule. Nach fast 13 Jahren ist es wirklich zu einem Reflex geworden über den man eigentlich gar nicht mehr nachdenkt. Erst klick, dann BRUMMMMM :)


    Bewusst wird mir das anschnallen eigentlich nur dann wenn ich mal ein anderes Auto fahre und beim Griff anch hinten links der Gurt nicht da ist wo er sein soll.


    Ich selber hatte auch schon einen schweren Unfall, bei dem es sogar den Sitz aus der Verankerung im Bodenblech gerissen hat, aber glücklicherweise war bei dem Auto die Peitsche vom Gurtschloss noch am Mitteltunnel befestigt, sodaß ich mit Außnahme von ein Paar Prellungen und Abschürfungen ohne weitere Verletztungen aus dem Auto raus gekommen bin.


    Wäre ich nicht angeschnallt gewesen wäre ich da bestimmt nicht mehr heil raus gekommen.


    Gruß,


    Andreas

    Hi zusammen,


    also die genauen Klassen hab ich jetzt nich in zur Hand, aber der GT von meiner Frau ist trotz 5% weniger in der SFK auch teurer geworden. War aber nicht mal nen Euro.


    Ich glaub der kostet jetzt irgendwas mit EUR 138,- im Quartal bei 70%.


    Mein Caravan kostet laut Angebot (ist ja noch nicht zugelassen) EUR 64,- im Quartal bei SF13 (sind glaube ich irgendwas um die 40%).


    Alles allerdings nur HP, denn für die SB von EUR 150,- bekomme ich ja schon nen anderen Kadett :D


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Hab´s doch noch gefunden. Bei der Europa (da sind / werden beide versichert) liegt der GT bei HP TK20 und Regional ist N5, der Caravan bei HP TK16 und Regional natürlich auch bei N5.

    Was mir da einfallen würde ist dieses schwarze Klebeband mit dem auch die Zier- und Stoßleisten auf den Türen befestigt sind.


    Das müßte man eigentlich im KFZ-Zubehör oder beim FOH bekommen.


    Ansonsten ginge noch Karosseriekleber, aber ob man das Teil dan jemals wieder heil von Blech bekommt ist fraglich.


    Gruß,


    Andreas

    Hi zusammen,


    kann es sein das die Links für die Pics im ersten Beitrag vom Alex tot sind?


    Auf jeden Fall werden die nicht angezeigt.


    Scheint aber wohl ein echt gelungenes Treffen gewesen zu sein. Mal sehen woe die parallel Treffen am 12.12. (München und NRW) werden.


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Bilder sind übrigens Plicht, ist doch klar, oder? ;)

    Hi zusammen,


    also ich hab mir die Tage ein FormelK in 60/40 bestellt. Hat mich EUR 199,- inkl. Versand gekostet und soll in den nächsten Tagen eintreffen.


    Einbau ist für nächste Woche geplant.


    Kann dann ja mal berichten wie es sich so fährt. Wenn ich es auf das Forentreffen am 12.12. schaffe könnt ihr euch es sogar ansehen (also nicht das Fahrwerk, sondern meinen Cravan wo das dann drin ist ;) ).


    Gruß,


    Andreas


    [EDIT]


    Hab gerade die Infomail bekommen das mein Fahrwerk unterwegs ist. Da hat sich mein Händler ja mal richtig is Zeug gelegt. Nur 1 Woche, das ist neuer Rekord :D

    Tja,


    ich kenne einige die sich eine solch einfache Regelung auch hier in D wünschen würden. Aber leider muß ja unsere Bürokratie immer alles so umständlich und vielfach auch unverständlich machen.


    Aber evtl. kümmert sich ja die EU mal um dieses Thema und macht mal was einheitliches. Am besten an der östreichischen regelung angelehnt.


    Gruß,


    Andreas

    Naja,


    das geht ja, aber da hätte ich mir glaube ich eher einen bei ebay ersteigert. Da gibts die von den Tunern für ähnliche werte.


    Oder ich hätte nen zwanni draufgelegt und mir den 80er von Lexmaul geholt. Der kommt aktuell (ohne Prozente) auf EUR 180,-. Ist aber glaube ich nur für den Caravan.


    Gruß,


    Andreas

    Hi zusammen,


    wie schon gesagt. Ich werde es versuchen vorbei zu kommen, kann aber leider nichts versprechen.


    Das Problem ist das ich für den Caravan nur ein Kurzzeitkennzeichen habe werde und innerhalb der 5 Tage dann damit HU/AU, sämtliche Eintragungen und die Abnahme des D3-Umbaus machen muß.


    Und natürlich muß ich spätestens am 5. Tag damit von Velbert nach Bischofsheim fahren. Also wenn ich mir das KZK am erst 08.12. oder später holen würde (eigentlich wollte ich mir das schon am 06.12. holen), würde es klappen und ich könnte quasi auf dem "Heimweg" vorbeischaun.


    Ist aber alles noch recht vage, da z.B. das Fahrwerk noch nicht da ist und ich daher auch noch keinen Termin in der Werkstatt für die D3-Abnahme habe.


    Nichts genaues weis man nicht !!!


    Gruß,


    Andreas

    @ cabrio V6


    Best Dank für die Info. Dann hab ich ja schon mal ne Hausnummer wenn ich mich auf die Suche mache und unsere Schrottis abklapper.


    Haben nämlich son Paar spezies dabei die schon für nen einfachen möchte gern Recaro Sitz aus´m E Kadett fast EUR 50,- haben wollen. Und wenn man sowas dann auf ne Frontschürze umrechnet würde die da bestimmt EUR 100,- kosten.


    Aber EUR 25,- ist ein guter Kurs.


    Gruß,


    Andreas

    Also beim 1.6er (GT) mach der 3. Gang am meinsten Spaß. So ab 3000U/min. geht da richtig was. Aber leider nicht sehr lange, denn so bei knapp unter 6000 Touren ist dann wieder schluß mit lustig ;(


    Was aber die Geschwindigkeiten angeht bei denen ich schalte, so kann ich euch das garnicht sagen. Ich fahr eigentlich ausschließlich nach DZM und da schalte ich immer so bei 3500U/min. Es sei denn ich hab´s eilig oder ein gutes Lied im Radio, dann dreh ich ihn auch ab und zu mal aus :D


    Gruß,


    Andreas