Beiträge von opel-kind

    Hallo Leute ich bins mal wieder,

    Ich bin auf der Suche nach einer Stoßstange vom GT für vorne mit diesen lackierfähigen Ansatz . Die Stoßstange muss nicht unbedingt die Nebscheinwerfer drin haben. Wer sowas hat aus meinen Umkreis von Herne so 70 Km darf sich gerne mit Preisvorstellung und Bilder gerne melden . Und bitte keine Stoßstange die Hunterete von € kosten soll . So eine habe ich gesehen bei Kleinanzeigen für über 300 Flöten.

    Ich sage immer Leben und Leben lassen .

    Danke schonmal

    Hier sind ja alles Strategen am Werk . Junge junge . Wenn ich hier den größten Teil lese könnte ich die Hände übern Kopf zusammenschlagen.

    Habe selber 2 Corsa a mit diesen großen Motoren stehen die auch aktuell angemeldet sind und fahren würden wenn ich kein Saisonkennzeichen hätte . Der abgebildetet Corsa A TR im Profilbild ist ein umbau auf C20XE Motor.

    Es gibt die Möglichkeit diesen Motor mit einem Umbaussatz in den Corsa A zu bauen von vielen Herstellern oder Tunern die hier genannt worden sind . Eigentlich braucht man diese ganzen Sachen nicht . Es gibt mehrere Möglichkeiten .

    1. Tuner Motorhalter -Satz , Antriebswellen abgedrehte Radnaben .

    2. Original Motorhalter vom Kadett -E mit einem 40x40mm Klotz wo das Motorlager ist . Antriebswellen Corsa A GSi mit 22 Verzahnung und Daewoo Nexia oder Ascona c Diesel Innengelenke . Und für den Bannenhalter hinten brauchst eine 1cm dicke Stahlplatte wo due einen Abstandshalter für baust . Weil das Getriebe F16 / F20 weiter Fahrerseite wandert . Dann brauchst noch 2 Absatndshalter für den Stabi damit der Vorne etwas tiefer kommt und fast ist alles gut . Bremse könnte man vom Corsa A Gsi fahren vorne .

    Ich habe in beiden Fahrzeugen beides mal einen 22Hbz eingbaut und die Bremse vorne 256x24 Bremse und hinten sogar die originale Bremstrommel gelassen . BKV einmal Corsa A Gsi im C20NE und im TR von einem Vectra A Calibra oder Astra Fmit 225mm Durchmesser .


    Ich habe mir z.b. Achsschenkel vom Corsa B genommen und habe diese Außspindeln lassen auf 72mm Radlager original Opel . Es gibt leute die greifen ins Audi Regal und nehmen dort die Radlager her . Habe mir damals extra Antriebswellen machen lassen einmal in Lang und Kurz und dann für die Zweigeteilte Welle . Hat zwar zur seinerzeit ein kleines vermögen gekostet , aber damit kann ich leben .

    Und nicht vergessen den Rechten Längsträger zu bearbeiten dass die Lichtmaschine platz hat zum arbeiten . Und wer es genau wissen möchte was noch alles gemacht worden ist wie Auspuffanlage usw kann mich gerne anschreiben .

    Na weißt was , du ahst recht ich meine Ruhe . Bin ja warscheinlich in deinen Augen ein kleiner dummer Schrauber . Aber ok . Trotzdem suche ich noch einen KAbelbaum für einen C14NZ motor aus dem Kadett E .

    Strahli hast du aufmerksam meinen Text durchgelesen ich habe gemessen so wie es in der Anleitung steht mit dem Diagnose Stecker A und B gedrückt . Spannung liegt an die Leerlaufregler dürfen zwischen 45 und 65 Ohm haben . Haben se . Die Leitungen dazu haben auch das was es vorschreibt an Volt . Alle Unterdruckschläuche getauscht . Stg getauscht Lambdasonde getauscht . Und wenn der Fehlercode 35 gesetzt ist werde ich wohl schwer die Birne für die Kennzeichenbeleuchtung tauschen . Also jetzt mal ganz ehrlich , für wie bekloppt hält man mich ? Genau das gleiche Phänomen mit einem Corsa A. Ich hasse diese scheiß 14er Motoren

    Ja danke für dein Rat . Ich habe die komplette Multec 2 x getauscht mit vier verschiedenen Leerlaufregler. Leerlaufregler alle durchgeprüft. Sollen haben zwischen 45 und 60 Ohm haben sollen . Liegen alle drin . Dann den Fehler Speicher gedrückt , also A und B und dann am Reglerkabelbaum gemessen . Und da war auch alles in Ordnung . Steuergerät auch getauscht und man glaubt es kaum der Fehler ist wieder da. Habe alle Unterdruckschläuche getauscht und gemacht und getan . Habe dieses Phänomen vor zwei Jahren an einen Opel Corsa gehabt a und jetzt habe ich ein Kadett E das kann doch alles nicht mit rechten Dingen zugehen oder?

    Hallo Leute,

    bin auf der Suche nach einem Kabelbaum von einem Kadett E c14nz. Habe das Problem dass Fehler 35 Leerlaufregler gesetzt ist und nach mehrmaligen tauschen mit Steuergerät immer wieder kommt. Als letzte Option bleibt mir nur noch den Kabelbaum zu tauschen. Wer sowas hat und sowas für kleines Geld veräußern kann bitte melden mit Preisvorstellung.

    Der Kollege Ist Familienvater ganz frisch und ist auch am Arbeiten auf Nachtschicht . Aber gerne werde ich ihn berichten das er mal darauf sich melden soll .