Viele Opelhändler werden mittlerweile mit den sechsstelligen Nummern nichts mehr anfangen können.
Da werden die mit 90...... zum bestellen benötigt.
Viele Opelhändler werden mittlerweile mit den sechsstelligen Nummern nichts mehr anfangen können.
Da werden die mit 90...... zum bestellen benötigt.
Für den Kadett E wurden die Radkappen als Zubehör angeboten, anbei ein Bild vom Prospekt Dezember 1985.
Meine Vermutung, im Oktober 1991 war die Händlerpräsentation des Astra F.
Die Serienproduktion wird nach den Werksferien gestartet sein und somit waren auch die ersten Astra F laut Fahrgestellnummer schon Modelljahr 1992.
Meine Theorie zu den prozentualen Zahlen 2008 zu 2020.
Die 1.3 mit 60 PS - da gab es wohl schon 2008 aufgrund des Alters viele gepflegte Fahrzeuge. Der Großteil der Rest-TÜV-Baustellenautos war da schon weg.
Zu der Zeit wurden aber noch "Massen" an jüngeren Kadett E (z.B. 1.4 60 PS und 1.8 90 PS) endverbraucht. Deshalb ist dann der prozentuale Rückgang höher.
Offtopic: Mein C18NZ macht auch keine Probleme, der hat aber auch erst 38.000 KM drauf.
War für ein paar Stunden dort.
Ein schönes Treffen mit vielen Kadett E Varianten.
3- und 5-Türer CC, Cabrio, Stufenheck, 3- und 5-Türer Caravan und Combo - alles war vor Ort.
Danke an CHA-OT für die Organisation.
Am Sonntag einen sehr schönen unverbastelten, dunklen 5-türer Tiffany mit LAU-Kennzeichen gesichtet, am Steuer saß eine doch schon ältere Frau.
Tolles Auto und interessante Bilder, bin gespannt was noch kommt.
Glückwunsch zum Neuerwerb.
Das ist doch der aus dem Video: