Beiträge von demonlords

    So, Problem der Sitzheitzung liegt nicht an der Schaltung, sondern an den Matten, bzw den Kabeln der Matten.


    Nach dem Urlaub werde ich alles nochmal auseinander nehmen und die Kabel durch neue ersetzen. Hab schon rasgefunden das das Fahrerrückenteil funktioniert wenn ich das Beifahrer Rückenteil anstecke und das vom Fahrer dran. Daher liegt es entweder an der Fahrer-Arsch-Matte oder an den Kabeln unter dem Sitz.



    Hab das mit dem Tacho hinbekommen!


    Nur so am Rande, wenn man die Tachoblätter nicht auch wechseln würde, wäre es nicht möglich "einfach so" die Geschwindigkeiteselemente zu wechseln!!!!! Da die Tachoscheibe ohne DZM viel größer ist. Auch sollte man die Welle mit einem Klebeband fixieren wenn man schon den Zeiger ab nimmt.
    Wenn man das aber einmal hat, kann man auch gut die Kilometerzähler dem anpassen was er tatsächlich hat.




    Tachowelle ging auch gut zu verlegen. Ich hab aber das Gefühl das eine Birne doch nicht ganz geht, oder ist der Bereich um die 200 immer etwas düster?

    Nachrüst Standheitzung, okay, kann ich mich mit abfinden!


    Aber ich will doch nicht so ein hässlichen Kasten auf dem Amaturenbrett mit 3 Tasten. Ich will doch gerne schon meinen Omega Bediehnhebel nutzen. Hab auch schon an anderer Stelle gelesen das es da adapter gäbe, habe da aber noch nix gefunden. Und 184€ ist man schon dabei bei Waeco, ist eigentlich bissel zu dick!!! Wollte eigentlich nicht mehr als 100€ in den Tempomaten stecken und der Lenkstock kostet ja schon 20€, gut da ist auch der Intervallwischer dabei...


    Werd dann doch auf Vectra B zurückgreifen müssen.

    Wenn er nächsten Winter noch bei mir ist, dann kommt sowas in Erwägung!!! :)


    An der Stelle die Frage:


    Gab es je eine Standheitzung im Kadett außer im Snow, gibt es was vom großen Bruder was man nachrüsten könnte?


    Gab es je ein Tempomat im Kadett, kann ich so ohne weiteres einen nachrüsten? Was brauche ich dazu denn alles?

    Ja die GSI Stoßstangen liegen auch noch im Keller. Da sollte auch noch bissel Farbe drauf. In diesem Zug kommen auch noch Nebelscheinwerfer rein. Am liebsten wäre mir noch eine 2. Nebslschlussleuchte, aber ist irgendwie schwer zu finden. Ist grad eine bei ebay drinne, werde das mal im Auge behalten.


    Naja der Tacho ist ja jetzt in der Mitte, mit DZM ist er außermittig. Da ist aber ein Blech dahinter, durch welches der Lauf der Welle gestört wird. Hab nur gelesen das ich die "umverlegen" muss, aber wie genau weiß ich auch nicht...


    Werde mich aber morgen mal 1-2 Stunden damit beschäftigen. Das grüne Kabel muss ich auch noch ziehen, das ist aber nicht wirklich ein Problem.



    P.S. Ein Bild davon haste nicht, oder Lucien??

    Hallo,


    Ich bin noch nicht allzulange hier, und auch meinen Kadett E LS 1.6 8V kann ich noch nicht soo lange mein Eigen nennen. Nichts desto trotz hab ich hier auch schon gute Hilfestellungen bekommen um den Wagen aufzuwerten.


    Da der Kadett für den Winter ist muss erstmal alles beheizt werden.


    Hab mir die ele. beheizten und verstellbaren Spiegel geholt, die kommen nach der Lackierung in weiß auch dran.


    Die Sitzheitzung habe ich gestern angeschlossen. Hab mir eine Sitzausstattung mit Heitzung vom Kadett E geholt, dort alles fein säuberlich rausgefriemelt und in meine Sitze eingebaut. Bei Conrad gab es die passenden Kabel, Relais und Sicherungen.


    Nach 5 Stunden war alles funktionsbereit und heute morgen tat das gute Stück was es sollte. Heute Nachmittag dann der Schock!! Fahrerseite ist ausgefallen :rollin:
    Hab die Sicherungen Kontrolliert, die sind okay, und die Schalter hab ich auch getauscht, daran liegt es also auch nicht. Die Kabelanschlüsse hab ich kontrolliert, alles top! Die Masse hab ich immer für beide Seiten aus einer Quelle genommen, ist also auch okay, da ja die Beifahrerseite geht.... Kanns fast nur noch am Relais liegen.


    Ich muss das mal mit nem Messgerät durchmessen lassen wo der Fehler ist.


    Heute abend wurde noch die Innenraumleuchte vom Omega angeschlossen mit den 2 kleinen Leselampen. Sehr erfreulich, das Plus musste nicht gebrückt werden, sondern es lag das passende Kabel bereits, sodass ich nur noch Masse hinzuführen musste.


    Der Tacho mit Drehzahlmesser liegt auch schon da. Ich scheue mich nur ein wenig davor ihn zu verbauen, wegen des verlegen der Tachowelle, die bereitet mir noch ein wenig Kopfschmerzen.


    Im Frühjahr soll noch das Schiebedach elektrisch werden und ein Tempomat mit Omega B Schaltern verbaut werden. Mal sehn wie das so geht! :D Aber nix ist unmöglich.


    Hab auch schon viel an meinem 1. Astra F und Corsa B GSI geschraubt.


    Bilder folgen sobald die Sitzheitzung ihren Dienst wieder aufgenommen hat.


    Gruß,
    Christian

    Super, besten dank für die Korrektur.


    Wie siehts auf der anderen Seite aus? Zuerst Blau, oder Grau? Danach kommt sicher wieder Schwarz-rot, Braun und Schwarz-weiß.


    Das Relais hab ich da, kommt aus nem 88er Omega A made in W-Germany... :)


    Brauch ich hierfür eigentlich gar kein direktes Plus von der Batterie?
    Dachte wegen der Heitzung braucht man das vieleicht... War ja bei der Sitzheitzung auch so.
    Aber wenns nich ist, dann ist auch gut!


    Wenn du mir die 2 Sachen noch beantworten kannst, kann ich mit Stricken anfangen :)



    Gruß,
    Christian

    Guten Abend


    Hab die Sitzheitzung heute angeschlossen, ganz schönes gefummel. Nach 5 Stunden hatte ichs dann geschafft und das Auto war wieder zusammen gebaut. Hab die Schaltung so eingebaut wie auf der Skizze. Und es funktioniert!! :) :)


    Werde die Tage mal einen Baustellenthread aufmachen über mein Auto, bissel was kommt ja noch!!


    Vielen Dank an eure Hilfe! Sonst hätte ich das nicht geschafft!!! Danke!


    Gruß,
    Christian

    Da ich am Wochenende den Umbau durchziehen möchte hier noch paar kleine Fragen:


    Was sagt ihr zu der Skizze?


    Wo nehme ich am besten Zündungsplus her? Bitte sagt nicht nur Klemme 13 oder sowas, damit kann ich leider nichts anfangen...


    Vielen Dank!
    Gruß, Christian